Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Um vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfungen und dringende Wartungsarbeiten an den 20 kV Mittelspannungsanlagen und den Niederspannungsstationen vornehmen zu k?nnen, ist eine Stromabschaltung in den Bauteilen der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e erforderlich.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger, Professorin für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn
Foto: Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger, Professorin für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn

Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger, Professorin für Vergleichende Literatur- und Kulturwissenschaft am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn, wurde als Max Kade Distinguished Visiting Professor an die University of Washington in Seattle, Washington (USA) eingeladen. Frau ?hlschl?ger wird im M?rz und April 2010 am dortigen Department of Germanics zum Themengebiet ?Realismuskonzepte in der Literatur…

Mehr erfahren

Das PLAZ bietet auch in diesem Semester wieder Informationsveranstaltungen zum Referendariat für Lehramtsstudierende an. Für Studierende der Lehr?mter GyGe und BK findet die Veranstaltung am 14.12., für das Lehramt GHRGe am 16.12. jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr im H?rsaal D2 statt.

Mehr erfahren
Foto: Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch
Foto: Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch

Liebe Studierende, wir haben unser Versprechen wahr gemacht und pr?sentieren Ihnen hiermit unseren ersten kleinen Newsletter, der ab sofort mehrmals w?hrend der Vorlesungszeit erscheinen und 365体育_足球比分网¥投注直播官网 über die Entscheidungen und Pl?ne der Hochschulleitung sowie die aktuelle Lage auf dem Laufenden halten soll.

Mehr erfahren

Für Schüler, Studierende und Absolventen wird es zunehmend wichtig, sich unternehmerische Kompetenzen im Verlauf ihrer Ausbildung anzueignen. Hierzu k?nnen verschiedene handlungsorientierte, praxisnahe Veranstaltungsformate genutzt werden, bei denen auch der Spa? nicht zu kurz kommt.

Mehr erfahren
Foto: Prof. em. Dr. Bernhard Waldenfels
Foto: Prof. em. Dr. Bernhard Waldenfels

Die Projektgruppe ?Dialogizit?t des Wissens“ l?dt ein zu einem Gastvortrag mit 365体育_足球比分网¥投注直播官网 von Herrn Prof. em. Dr. Bernhard Waldenfels (Bochum): ?Verk?rperung der Moral im Alltag. Zur Ph?nomenologie des Alltagslebens“

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Volker Peckhaus
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Volker Peckhaus

Volker Peckhaus, Professor für Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik und Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, wurde in die Interakademische Leibniz-Kommission gew?hlt.

Mehr erfahren
Abbildungen: Die Objekte des diesj?hrigen Physik-Nobelpreises: Glasfasern und CCD-Bildsensor.
Abbildungen: Die Objekte des diesj?hrigen Physik-Nobelpreises: Glasfasern und CCD-Bildsensor.

Gleichzeitig zur Verleihung der diesj?hrigen Nobelpreise durch K?nig Carl XVI. Gustaf von Schweden am 10.12. in Stockholm bietet das Department Physik der Universit?t Paderborn im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums die Vortragsveranstaltung ?Lichtgestalten der Physik: Nobelpreis 2009“ an. Prof. Dr. Wolfgang Sohler und Prof. Dr. Artur Zrenner, beide Department Physik und Center for Optoelectronics and Photonics Paderborn (CeOPP), werden die…

Mehr erfahren

Das Graduiertenkolloquium ?Interkulturelle Konstellationen im deutsch-türkischen Kontext“, das vom 8.-10.12.2009 an der Universit?t Paderborn stattfinden wird, ist die erste ?ffentliche Veranstaltung des neuen Forschungsprojekts ?Türkisch-deutscher Kulturkontakt und Kulturtransfer“ der Universit?ten Paderborn und Istanbul (I?).

Mehr erfahren
Foto: Dr. Anna Tuschling
Foto: Dr. Anna Tuschling

Am Dienstag, 8.12.2009, von 18 bis 20 Uhr, finden im Kunstsilo die SILOGESPR?CHE statt, die in diesem Semester die Reihe KunstProjekt fortsetzen. Zu Gast ist Dr. Anna Tuschling vom Institut für Medienwissenschaft der Universit?t Basel (CH), die zum Thema "Angst. Signal des Realen" spricht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Bremen): Prof. Dr. Heidi Schelhowe
Foto (Universit?t Bremen): Prof. Dr. Heidi Schelhowe

Am Mittwoch, 16.12. findet in der Universit?t Paderborn in Kooperation des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) mit dem Arbeitskreis Schule und Computer (AK SchuCo) ein Vortrag unter dem Titel ?Be-greifbare Interaktionen mit Digitalen Medien“ statt.

Mehr erfahren
Foto: Ingo 365体育_足球比分网¥投注直播官网gner
Foto: Ingo 365体育_足球比分网¥投注直播官网gner

Ingo 365体育_足球比分网¥投注直播官网gner ist der Autor der 9. Kinder- und Jugendbuchlesung des Deutsch-Treffs, in Kooperation mit der Buchhandlung Linnemann. 365体育_足球比分网¥投注直播官网gner, für seine temporeichen Lesungen bekannt, wird unter anderem seine Geschichten vom ?Kleinen Drachen Kokosnuss“ vorstellen.

Mehr erfahren

P?dagogik und Erziehungswissenschaft haben im Kontext von Geschlechtertheorien eine ganz besondere Rolle, denn sie sind sowohl zentral an der Vermittlung und Durchsetzung von normativen Geschlechterbildern beteiligt als auch an deren Plausibilisierung, doch zugleich er?ffnen sie auch die M?glichkeiten, diese normativen Vorstellungen etwa über Reflexionen zu Menschenbild und Gesellschaftsordnung zu überprüfen.

Mehr erfahren
Foto: Dr. Stephan Klingen
Foto: Dr. Stephan Klingen

Am Donnerstag, 10.12., 18-20 Uhr, h?lt Dr. Stephan Klingen (Zentralinstitut für Kunstgeschichte München) einen Vortrag zum Thema ?Der ?Führerauftrag Monumentalmalerei’ – eine Dokumentationskampagne 1943-1945“. Der Vortrag findet im Rahmen des Seminars ?Aktuelle Forschungsfelder für Historiker“ am Lehrstuhl von Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Historisches Institut, statt. Veranstaltungsort ist das Geb?ude P, Raum 5.203. Alle Interessierten sind herzlich…

Mehr erfahren

Am Freitag, 27.11., fand an der Universit?t Paderborn die Abschlussveranstaltung des ersten Jahrgangs im Mentoring-Programm für Doktorandinnen statt. Die Mentees aus verschiedenen Fakult?ten der Universit?t hatten hier Gelegenheit, die gemeinsam verbrachten letzten 18 Monate Revue passieren zu lassen, einen Blick in die Zukunft zu werfen und zu überlegen, was sie aus dem Programm für sich mitnehmen werden. Moderiert wurde die Veranstaltung von…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv