Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Plakat

Am 06.06.14 um 16 Uhr h?lt Tanja Reiffenrath (Universit?t Paderborn) im Philosophischen Frauensalon einen Vortrag zum Thema: ?Siri Hustvedts The Shaking Woman or A History of My Nerves“.

Mehr erfahren
Logo:Uni. Paderborn

Die Studierenden des Masterstudiengangs Komparatistik veranstalten am 17. und 18. September einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema ??sthetik des Tabuisierten in der Literatur- und Kulturgeschichte“.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Die Musikerin und Holocaust-?berlebende Anita Lasker-Wallfisch wird am Dienstag, 3. Juni, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zu ihrem autobiographischen Buch ?Ihr sollt die Wahrheit erben“ halten.

Mehr erfahren
Foto: Letter-ART Wand in der Zeche Zollverein Jutta Str?ter-Bender
Foto: Letter-ART Wand in der Zeche Zollverein Jutta Str?ter-Bender

In der Zeche Zollverein, Essen fand am UNESCO Welterbe Sonntag, den 1. Juni, um 14 Uhr die feierliche Er?ffnung der Letter-ART Ausstellung ?Kunst, Krieg, Frieden - Remember 1914-18“ der Universit?ten Paderborn und Osnabrück vor internationalen G?sten statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Im Rahmen der vom Institut für Kunst, Musik, Textil veranstalteten interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Kunst(be)griffe. ?sthetische Konstellationen zwischen Kunst, Musik, Textil“ spricht am Mittwoch, 4. Juni. 2014, um 16.00 Uhr c.t. in Geb?ude O, H?rsaal 2 Prof. Dr. Heiner Gembris (Musik) über: "Kultur, Musikbegriff und Begabung in der Musik".

Mehr erfahren
Abbildung: programm

Am Freitag, 6. Juni, ab 13.30 Uhr feiern die Mitglieder des Sonderforschungsbereich SFB/Transregio 142 ?Ma?geschneiderte nichtlineare Photonik: Von grundlegenden Konzepten zu funktionellen Strukturen“ den Beginn der ersten F?rderperiode. Der Transregio 142 wurde im November 2013 von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) neu bewilligt.

Mehr erfahren

Vortrag über Geschlecht, Differenz und queere Einsprüche am 4. Juni 2014. Kann unsere Vorstellung von der Existenz zweier – und nur zweier! – Geschlechter der Realit?t überhaupt standhalten? In der interdisziplin?ren Vortragsreihe zum Umgang mit Dissens und Differenz hat die Projektgruppe ?Umgang mit Heterogenit?t“ Professorin Dr. Sabine Hark von der TU Berlin einladen.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Die Konferenz zum Thema ?Victorian 'Structures of Feeling' in Late 20th and 21st-Century Cultural Products“ untersucht die ideologischen Parallelen zwischen der viktorianischen ?ra (1837-1901) und der heutigen Gesellschaft. Gemeinsamkeiten manifestieren sich nicht nur auf der direkten Ebene der kulturellen Repr?sentation, wie zum Beispiel in zeitgen?ssischen TV Serien, die wieder verst?rkt viktorianische Settings und Plot-Strukturen…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, (l.) überreicht Alexander P?hler (r.) das Diploma Supplement.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, (l.) überreicht Alexander P?hler (r.) das Diploma Supplement.

Am 19. Mai wurde Alexander P?hler, M. Sc., als erstem Absolventen des Master-Programms ?mb-cn: Maschinenbau China“ das Diploma Supplement von Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, überreicht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): TK-Campuslauf 2014 an der Universit?t Paderborn am 27. Mai.

Der TK-Campuslauf der Universit?t Paderborn war wieder ein voller Erfolg. Zum dritten Mal verwandelte sich das Uni-Gel?nde am Dienstag, 27. Mai, zum Anlaufpunkt für L?ufer und Zuschauer, die ein unterhaltsames Rahmenprogramm erleben durften.

Mehr erfahren
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Ab sofort l?dt der erste ?ffentliche Bücherschrank in Paderborn zum Schm?kern ein.

Leseratten freuen sich über eine neue Anlaufstelle – Paderborns erster ?ffentlicher Bücherschrank wurde am 1. Juni er?ffnet. Ein Schrank voll mit Büchern mitten in der Paderborner Innenstadt. Was er da macht? Er wartet auf lesebegeisterte Bürger. Geben, nehmen, tauschen und teilen – darum geht es bei der Tauschb?rse im Schrankformat. Ab sofort darf der ?ffentliche Bücherschrank, genannt Paderthek, zu jeder Zeit und v?llig kostenlos genutzt…

Mehr erfahren

In vielen Teilen der Welt werden Muslime verfolgt, an der Ausübung ihres Glaubens gehindert, aus ihrer Heimat vertrieben oder get?tet. Dabei sind einige Regionen und V?lker in den Medien und im Bewusstsein der Menschen st?rker pr?sent als andere.

Mehr erfahren

Ein Vortrag im Rahmen der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Never being alone again. ?berwachung zwischen Albtraum und Utopie.“ Eine interdisziplin?re Ringvorlesung für das Sommersemester 2014; montags um 18 Uhr in O2.

Mehr erfahren
Foto (Roman Mensing): Die Arbeit von Dorothee Golz in der Westernstra?e.

Am kommenden Dienstag, 3. Juni, beginnt eine Reihe mit Gespr?chen zum Kunstprojekt TATORT PADERBORN – Ph?nomen Fu?g?ngerzone. Die Künstlerin Dorothee Golz wird um 18.15 Uhr in der St?dtischen Galerie zu Gast sein.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat_Lesewoche_A3

Mit dem Thema ?Alter und Demenz in Philosophie, Kultur und Gesellschaft“ besch?ftigt sich ein eint?giges Symposium, das am 10. Juni 2014 von 9-15.30 Uhr im Raum E5.333 an der Universit?t Paderborn stattfinden wird.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv