Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Plakat

Nach wie vor sind in Deutschland queere Menschen Diskriminierungen ausgesetzt – sei es im ?ffentlichen oder privaten Umfeld. Diskriminierung entsteht oft durch Unkenntnis – ein gro?es Problem ist dabei auch die Nicht-Sichtbarkeit von Queeren in der Gesellschaft.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Im Rahmen der Veranstaltung des Instituts für Kunst, Musik, Textil über "Kunst[be]griffe 2. ?sthetische Konstellationen zwischen Kunst, Musik, Textil. Eine interdisziplin?re Ringvorlesung" spricht Kristina Flieger (Musik) am Mittwoch, 7. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Geb?ude O, H?rsaal 2, über "Viva la muerte. ?sthetik von Tod und Gewalt in popkulturellen Szenen und Lebenswelten". Zum Vortrag sind Hochschulangeh?rige und interessierte ?ffentlichkeit…

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Im Rahmen der Vortragsreihe ?Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ werden an der Universit?t Paderborn aktuelle Fragen aus Lehre und Forschung aus Bereichen der Wirtschaftswissenschaften aufgenommen und diskutiert.

Mehr erfahren
Abbildung: Prof. Dr. Gilbert Lupfer
Abbildung: Prof. Dr. Gilbert Lupfer

Am Freitag, 16. Mai, 18 bis 20 Uhr, h?lt Prof. Dr. Gilbert Lupfer im Museum in der Kaiserpfalz einen Vortrag zum Thema ?Was für Folgen hat der ?Fall Gurlitt“ für die Museen – ?berlegungen zu Institutionsgeschichte, Provenienzforschung und Restitutionen“. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag eingeladen; der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Der Schutz der Natur wird angesichts der steigenden Umweltzerst?rung immer wichtiger. Aus der Handlungsweise (Sunnah) des Propheten Muhammed(sas) und dem Koran selber lassen sich viele Handlungsprinzipien ableiten, die wir heutzutage als "nachhaltig" und "umweltfreundlich" bezeichnen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Unter dem Titel "Engagementf?rderung im Hochschulsport" richtet der Hochschulsport der Universit?t Paderborn die diesj?hrige Perspektivtagung des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes – als Dachverband aller deutschen Hochschulsporteinrichtungen Vertreter von über 180 Hochschulen – aus.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 6. Mai, geht die Ringvorlesungsreihe "Wirtschaftsethik", die im Sommersemester 2013 von der Theologischen Fakult?t Paderborn und der Universit?t Paderborn gegründet wurde, in die dritte Runde.

Mehr erfahren
Foto (Kristina Hollensteiner): Forschergruppe ?Moden, Trends, Hypes“ (v. li.): Timo Kaerlein, Monique Miggelbrink, Mirna Zeman, Christian K?hler
Foto (Kristina Hollensteiner): Forschergruppe ?Moden, Trends, Hypes“ (v. li.): Timo Kaerlein, Monique Miggelbrink, Mirna Zeman, Christian K?hler

Was sind ?Hypes“? Welchen Regeln gehorchen ?Moden“ und ?Manien“ um kulturelle Produkte und Artefakte jeglicher Art? Und was hat Mode mit Nation zu tun?

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Kurz vor der Europa-Wahl stellt Prof. Dr. Henri Menudier die Bedeutung Europas in gesellschaftlicher, politischer und kultureller Hinsicht dar.

Mehr erfahren
Foto (Ashish Bhujel): Henning Wachsmuth (links) und Dr. Alexander Gelbukh, Conference Chair
Foto (Ashish Bhujel): Henning Wachsmuth (links) und Dr. Alexander Gelbukh, Conference Chair

Henning Wachsmuth, Forscher am s-lab – Software Quality Lab der Universit?t Paderborn, wurde für seinen Vortrag auf der 15th International Conference on Intelligent Text Processing and Computational Linguistics (CICLing 2014) mit dem "Best Presentation Award" ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Bunt und zerbrechlich tummeln sich gro?formatige Papiercollagen des Künstlers und Promovenden Chris Tomaszewski an den Decken und W?nden des Besucherzentrums Grube Messel.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Zum zweiten Mal erheben vier Künstlerinnen und Künstler aus Paderborn in den R?umen des Land- und Amtsgerichtes EINSPRUCH: Die ausgestellten Arbeiten beziehen sich inhaltlich, ?sthetisch oder in ihrer Pr?sentation auf die Funktionen und die R?umlichkeiten des Gerichts mit seiner besonderen Architektur der 50er Jahre, wodurch der Standort selbst Teil der Ausstellung, m?glicherweise sogar zum Exponat wird.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Jetzt noch schnell bewerben! Bis einschlie?lich 1. Mai 2014 k?nnen sich Studierende und Studieninteressierte bei der Stiftung Studienfonds OWL um ein Leistungsstipendium zum Wintersemester 2014/2015 bewerben.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Das Paderborner Campusradio L’UniCo nimmt vom 6.-9. Mai an der ersten World Radio Challenge teil. Neun Campusradios aus neun L?ndern treten gegeneinander an.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv