Sehr geehrte Studierende, Mitarbeitende, Uni-Angeh?rige und Alumni!Aufgrund diverser Sicherheitslücken fordern wir alle Nutzer unserer IT-Dienste dringend auf, das Passwort Ihres Uni-Accounts zu ?ndern.Zum Hintergrund: Wie 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vielleicht den Medien entnommen haben, gef?hrdet aktuell die Sicherheitslücke in einer h?ufig verwendeten Verschlüsselungs-Software die Daten von Millionen Internetnutzern. Der Programmierfehler erm?glicht den Diebstahl…
Die 131. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist nun erschienen und setzt die überregional bekannte Reihe fort. Die aktuelle Ausgabe ?Verbraucherrisiken durch Antibiotikaeinsatz in der Landwirtschaft – Kann Rohkost gef?hrlich sein?“ beinhaltet die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Manfred Grote, Analytischer Chemiker an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Bianca Oldekamp): Projektteilnehmer der zehn Partner aus sieben L?ndern treffen sich noch bis zum 17. April an der Universit?t Paderborn. Zum gemeinsamen Foto versammelten sie sich um (erste Reihe, v. l.) Therese Friberg, C.I.K., Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch, C.I.K., und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn.
Teambildung, die Planung von Arbeitspaketen und die Entwicklung erster Strategien erwartet die rund 25 Teilnehmer des Kickoff-Meetings des EU-Projekts ?EmerGent“. Dieses findet von Dienstag, 15. April, bis Donnerstag, 17. April, an der Universit?t Paderborn statt und wird vom Lehrstuhl für Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung (C.I.K.) der Fakult?t für Maschinenbau unter der Leitung von Prof. Dr.-Ing. Rainer Koch…
Für ihre Teilnahme an der Befragung zum Gesundheitszustand der Studierendenschaft wurden zehn Studierende der Universit?t Paderborn am 11. April mit einem Gewinn belohnt. Die Befragung ist Teil des Projekts mein beneFIT@upb.de und wurde im Wintersemester 2013/14 durchgeführt.
Im Rahmen des Gleichstellungskonzepts der Universit?t Paderborn wurden Ma?nahmen zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses verabschiedet.
Der kleine Junge Mogli konnte nur im Dschungel überleben, weil sein Freund Balu ihm die Gesetze des Dschungels beibrachte. Nach diesem Vorbild unterstützten Studierende im Projekt ?Balu und Du“ Grundschulkinder zwischen 6 bis 10 Jahren.
Der Gender- und Frauenprojektbereich MIA organisiert eine Informationsveranstaltung für Frauen über sexuelle Gewalt am Mittwoch, 16. April, um 18 Uhr c. t. in H6.
Im Rahmen der künstlerisch-praktischen Abschlussarbeiten aus dem Fach Textil bei Prof. Alexandra Kürtz er?ffnen Hanna Bohnekamp (Lehramt) und Tatjana Deneke (Mode-Textil-Design) ihre Ausstellung clothes am 16. April um 19.30 Uhr im Raum für Kunst in Paderborn.
Foto: Vor der Marktkirche: Studierendenpfarrer Nils Petrat (l.) und Spiritual Martin Reinert (r.) feierten zum Semesterstart gemeinsam Gottesdienst mit Studierenden der Uni Paderborn, der KatHO und der Theologischen Fakult?t.
Sich sozial engagieren, Ausflüge an bedeutende Orte unternehmen oder gemeinsam Messe feiern: Die Katholische Hochschulgemeinde Paderborn (KHG) bietet zum neuen Sommersemester erneut ein vielschichtiges Programm für junge Menschen an. Auch ganz neue Angebote sind dabei.
Chinesische Studierende aus Qingdao, die an der Universit?t Paderborn ihr Maschinenbaustudium fortsetzen, besuchten kürzlich den Deutschen Bundestag in Berlin. MdB Dr. Carsten Linnemann empfing die angehenden Ingenieure und sprach mit ihnen über ihre beruflichen Pl?ne. Er berichtete von seinem eigenen beruflichen Werdegang, der ihn auch nach Hongkong geführt hat.
Foto (MIWF NRW): NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze im Gespr?ch mit Prof. Dr. Thomas Tr?ster, der anhand eines Demonstrators hybride Werkstoffe und Produktionsverfahren erl?utert.
Am Montagnachmittag besuchte die NRW-Wissenschaftsministerin den Landesgemeinschaftsstand (Halle 2, C32) auf der Hannover Messe, auf dem sich u. a. das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen (ILH) für die Universit?t Paderborn pr?sentierte.
Seit dem 1. April ist der Career Service in die Zentrale Studienberatung eingegliedert. ?Wir freuen uns, dass wir unsere bisherigen Beratungs- und Unterstützungsangebote für Studieninteressierte und Studierende mit dem Aufgabenbereich Career Service sinnvoll erg?nzen und erweitern k?nnen, da der ?bergang Studium-Beruf ein bedeutender Abschnitt im ?student life cycle“ ist“, so J?rn Sickelmann, stellv. Leiter der Zentralen Studienberatung.
In diesem Sommersemester pr?sentiert das studentische Programmkino Lichtblick der Universit?t Paderborn in einer Kooperation mit dem Institut für Medienwissenschaft, dem Cineplex Paderborn sowie dem Campusradio L’Unico ein neues Filmprogramm unter dem Thema ?The Sound of Music“. Dabei reichen die Filme von 1931 bis 2013, mit den unterschiedlichsten Musikstilen.