More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Studieninteressierte k?nnen sich ab sofort im neuen ZEIT-Studienführer anhand des neuen CHE-Hochschulrankings über die F?cher Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsinformatik an deutschen Hochschulen informieren.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Bürgermeister Heinz Paus und HNF-Gesch?ftsführer Kurt Beiersd?rfer pr?sentierten vor dem Rathaus das Programmheft der Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Bürgermeister Heinz Paus und HNF-Gesch?ftsführer Kurt Beiersd?rfer pr?sentierten vor dem Rathaus das Programmheft der Paderborner Wissenschaftstage.

K?nnen Kerzen schwimmen? Welche Tiere leben im Wasser? Kinder sind fasziniert von naturwissenschaftlichen Fragen, wenn sie ihre Umwelt erkunden. Diese Begeisterung m?chten die Paderborner Wissenschaftstage vom 14. bis 18. Juni f?rdern. Die Stadt Paderborn, das Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) und die Universit?t Paderborn pr?sentierten am Donnerstag, 8. Mai, zum fünften Mal ein umfangreiches Programm.

Read more
Abbildung: Einladung

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn trifft ihre Ehemaligen. In Kooperation mit der Alumnivereinigung ?Paderborner Hochschulkreis e. V.“ ?ffnet die Fakult?t ihre Pforten des neuen Geb?udes Q und l?dt zu einem Ehemaligentreffen ein am Samstag, 21. Juni.

Read more
Abbildung: Logo

Ihr habt den Abschluss in der Tasche und unterschreibt euren ersten Arbeitsvertrag. Oder ihr wollt euch vorab zum Thema ?Arbeitsvertrag“ informieren. Was darf, was soll und was muss in Arbeitsvertr?gen stehen?

Read more
Foto (Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing): Die Teilnehmer der 5. Customer Value Case Competition 2014
Foto (Lehrstuhl für BWL, insb. Marketing): Die Teilnehmer der 5. Customer Value Case Competition 2014

Am Dienstag, 6. Mai, trafen im Rahmen der 5. Customer Value Case Competition zw?lf Studierende der Universit?t Paderborn auf 24 amerikanische Studierende von der Western Michigan University. Für die amerikanischen Studierenden ist der Besuch der Customer Value Case Competition Bestandteil einer dreiw?chigen Rundreise durch Deutschland, bei der sie neben Paderborn auch Berlin, Koblenz, K?ln und Wolfsburg besuchen.

Read more
Abbildung: Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz
Abbildung: Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz

Am Dienstag, 13. Mai, 16.00 Uhr, h?lt Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz im H?rsaal D1 der Universit?t Paderborn den Vortrag ?Service Learning – Studierende übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft“. Die Veranstaltung findet im Rahmen des Studiums für ?ltere statt. Zum ?ffentlichen Vortrag sind alle Interessierten eingeladen.

Read more
Abbildung: Gruppenfoto

Etwa 120 ausl?ndische Studierende konnten zum Sommersemester 2014 an der Universit?t Paderborn eingeschrieben werden. Damit setzten sie sich erfolgreich unter etwa 750 ausl?ndischen Studienbewerbern im Bewerbungsverfahren durch und erlangten auch rechtzeitig zum Studienstart ihr Visum.

Read more

Am 27. Mai findet die dritte Auflage des TK-Campuslaufs der Universit?t Paderborn statt. An diesem Nachmittag wird sich das Campusgel?nde in einen 2,5 Kilometer langen Rundkurs verwandeln. Organisiert wird der TK-Campuslauf von Studierenden der Sportwissenschaft aus dem Seminar ?Einführung in das Sport- und Eventmanagement“ in Zusammenarbeit mit dem Hochschulsport.

Read more
Abbildung: Plakat

Am 9. Mai, 16 Uhr, er?ffnet Elke Süsselbeck, Rechtsanw?ltin in Paderborn, die Sommersaison 2014 des philosophischen Frauensalons mit einem Vortrag zum Thema ??ber die Folgen der Legalisierung der Prostitution in Deutschland“. Der Impulsvortrag mit anschlie?ender Diskussion findet wie alle Vortr?ge des philosophischen Frauensalons im Café R?hren an der Mühlenstra?e in Paderborn statt. Alle Interessierten sind zu dieser offenen Veranstaltung…

Read more
Abbildung: Logo

Der Bewerbungszeitraum um einen Studienplatz im Wintersemester 2014/15 an der Universit?t Paderborn beginnt am 1. Juni. Die Zentrale Studienberatung der Hochschule und die Agentur für Arbeit Paderborn informieren am 28. Mai über M?glichkeiten und Alternativen. Beginn 16.00 Uhr, Geb?ude W, 3. Etage, Raum 210.

Read more
Abbildung: Plakat

Nach wie vor sind in Deutschland queere Menschen Diskriminierungen ausgesetzt – sei es im ?ffentlichen oder privaten Umfeld. Diskriminierung entsteht oft durch Unkenntnis – ein gro?es Problem ist dabei auch die Nicht-Sichtbarkeit von Queeren in der Gesellschaft.

Read more
Abbildung: Plakat

Im Rahmen der Veranstaltung des Instituts für Kunst, Musik, Textil über "Kunst[be]griffe 2. ?sthetische Konstellationen zwischen Kunst, Musik, Textil. Eine interdisziplin?re Ringvorlesung" spricht Kristina Flieger (Musik) am Mittwoch, 7. Mai, von 16 bis 18 Uhr im Geb?ude O, H?rsaal 2, über "Viva la muerte. ?sthetik von Tod und Gewalt in popkulturellen Szenen und Lebenswelten". Zum Vortrag sind Hochschulangeh?rige und interessierte ?ffentlichkeit…

Read more
Abbildung: Logo

Im Rahmen der Vortragsreihe ?Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ werden an der Universit?t Paderborn aktuelle Fragen aus Lehre und Forschung aus Bereichen der Wirtschaftswissenschaften aufgenommen und diskutiert.

Read more
Abbildung: Prof. Dr. Gilbert Lupfer
Abbildung: Prof. Dr. Gilbert Lupfer

Am Freitag, 16. Mai, 18 bis 20 Uhr, h?lt Prof. Dr. Gilbert Lupfer im Museum in der Kaiserpfalz einen Vortrag zum Thema ?Was für Folgen hat der ?Fall Gurlitt“ für die Museen – ?berlegungen zu Institutionsgeschichte, Provenienzforschung und Restitutionen“. Alle Interessierten sind herzlich zum Vortrag eingeladen; der Eintritt ist frei.

Read more
Abbildung: Plakat

Der Schutz der Natur wird angesichts der steigenden Umweltzerst?rung immer wichtiger. Aus der Handlungsweise (Sunnah) des Propheten Muhammed(sas) und dem Koran selber lassen sich viele Handlungsprinzipien ableiten, die wir heutzutage als "nachhaltig" und "umweltfreundlich" bezeichnen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive