Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Experten aus Paderborn und von sieben europ?ischen Forschungspartnern trafen sich zu einem dreit?gigen Projektauftakt an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Experten aus Paderborn und von sieben europ?ischen Forschungspartnern trafen sich zu einem dreit?gigen Projektauftakt an der Universit?t Paderborn.

Am 1. Mai war Startschuss für ein neues europ?isches Forschungsprojekt an der Universit?t Paderborn. Der Lehrstuhl ?Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung“ (C.I.K.) der Fakult?t für Maschinenbau arbeitet mit sieben europ?ischen Partnern in dem EU-Projekt SecInCoRe zusammen und koordiniert das Gesamtprojekt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Montag, 16. Juni 2014: Baki Cakici (Stockholm) und Christoph Sorge (Saarbrücken): Living with smart meters: Privacy, surveillance, and comfort. Im Rahmen der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Never being alone again. ?berwachung zwischen Albtraum und Utopie.“ Eine interdisziplin?re Ringvorlesung für das Sommersemester 2014; montags um 18 Uhr in O2.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Montag, 16. Juni, 20.30 Uhr, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Film "Be Here to Love Me – A Film About Townes Van Zandt" im Cineplex Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Im Rahmen des Silogespr?chs am 17. Juni stellt Birgit Hein drei Filme aus unterschiedlichen Phasen ihres Werks vor, die sich mit Fragen der ?sthetik von Kriegsbildern und der Repr?sentation des Krieges auseinandersetzen.

Mehr erfahren
Abbildung: Collage

Kinder collagieren Fossilkunstwerke: Am 1. Juni 2014 konnten Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren im Besucherzentrum "Zeit und Messelwelten" selbstst?ndig ein Fossilienkunstwerk erstellen.

Mehr erfahren
Abbildung: Cover Einladung

Für die Ausstellung, veranstaltet durch ARTD Driburg e.V., hat die Künstlerin, Professorin für Kunst, Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universit?t Paderborn, Arbeiten der letzten 10 Jahre zusammengestellt.

Mehr erfahren