Das Projekt "Gruvi" wurde 2010 von internationalen Studierenden an der Universit?t Kopenhagen im Rahmen eines konzernunabh?ngigen Startup-Bootcamps ins Leben gerufen.
Vom 7. bis 18. Juli findet die Kinderferienfreizeit der Gleichstellungsbeauftragten auf dem Campus statt. Hochschulangeh?rige Eltern k?nnen ihre Kinder ab Dienstag, 17. Juni, für verschiedene Kurse anmelden.
Ein mit rund 250 Menschen gefülltes Audimax der Uni Paderborn sieht man an einem Samstagabend um 18 Uhr wohl selten. Doch die Enthüllung des neuen Rennwagens PX214 des UPBracing Teams wollten sich am 14. Juni viele nicht entgehen lassen.
?ber die Bedeutung von Wasser als Ursprung allen Lebens und Mythos verschiedenster Kulturen referiert Prof. Dr. Hans-Curt Flemming von der Universit?t Duisburg-Essen am Dienstag, 17. Juni.
Am 27. Juni 2014 wird das Konzept des nachhaltigen Wirtschaftens mit Leben gefüllt, wenn die Studenteninitiative oikos Paderborn e. V. zum diesj?hrigen oikos Heldentag “Sustainable Business” einl?dt.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Experten aus Paderborn und von sieben europ?ischen Forschungspartnern trafen sich zu einem dreit?gigen Projektauftakt an der Universit?t Paderborn.
Am 1. Mai war Startschuss für ein neues europ?isches Forschungsprojekt an der Universit?t Paderborn. Der Lehrstuhl ?Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung“ (C.I.K.) der Fakult?t für Maschinenbau arbeitet mit sieben europ?ischen Partnern in dem EU-Projekt SecInCoRe zusammen und koordiniert das Gesamtprojekt.
Montag, 16. Juni 2014: Baki Cakici (Stockholm) und Christoph Sorge (Saarbrücken): Living with smart meters: Privacy, surveillance, and comfort. Im Rahmen der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Never being alone again. ?berwachung zwischen Albtraum und Utopie.“ Eine interdisziplin?re Ringvorlesung für das Sommersemester 2014; montags um 18 Uhr in O2.
Am Montag, 16. Juni, 20.30 Uhr, zeigt das studentische Programmkino Lichtblick den Film "Be Here to Love Me – A Film About Townes Van Zandt" im Cineplex Paderborn.
Im Rahmen des Silogespr?chs am 17. Juni stellt Birgit Hein drei Filme aus unterschiedlichen Phasen ihres Werks vor, die sich mit Fragen der ?sthetik von Kriegsbildern und der Repr?sentation des Krieges auseinandersetzen.
Kinder collagieren Fossilkunstwerke: Am 1. Juni 2014 konnten Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren im Besucherzentrum "Zeit und Messelwelten" selbstst?ndig ein Fossilienkunstwerk erstellen.
Für die Ausstellung, veranstaltet durch ARTD Driburg e.V., hat die Künstlerin, Professorin für Kunst, Kunstgeschichte und ihre Didaktik an der Universit?t Paderborn, Arbeiten der letzten 10 Jahre zusammengestellt.
Foto (Universit?t Paderborn, Adelheid Rutenburges): Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer wurde am 11. Juni 2014 vom Hochschulrat einstimmig zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn gew?hlt.
Am Mittwoch, 11. Juni, fand im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn ein hochschul?ffentliches Hearing mit drei Bewerbern, davon einem externen, und zwei Bewerberinnen, davon einer externen, um das Amt des Hochschulpr?sidenten bzw. der Hochschulpr?sidentin statt.
Das zweite Künstlergespr?ch mit Claudia Brieske aus Berlin findet am Dienstag, 17. Juni, 18.15 Uhr, in der St?dtischen Galerie Am Abdinghof statt. Der Eintritt ist frei.