Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Am Dienstag, 11. Dezember, findet von 13 bis 13.30 Uhr rund um den Tannenbaum zwischen I- und Q-Geb?ude der erste UPB-Advents-Flashmob statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

In einer neuen Veranstaltungsreihe an der Universit?t Paderborn sollen die unterschiedlichen Facetten von globalem Konsum beleuchtet werden. Im Zentrum werden ethische Fragen stehen und solche, die nach den historischen Wurzeln der Problematik globalen Konsums suchen. Alle Veranstaltungen finden von 18.30 bis 20 Uhr im H?rsaal O2 der Universit?t statt. Start ist am Montag, 7. Januar 2019. Martin Randelhoff, Herausgeber des Blogs ?Zukunft…

Mehr erfahren
Abbildung: Einladung
Abbildung: Einladung

Studierende der Fachrichtung Textil organisieren im Rahmen eines Seminars der Universit?t Paderborn eine Ausstellung in der KleppArt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Im Rahmen der BMBF-F?rderlinie ?Dienstleistungsinnovation durch Digitalisierung“ richtet das Projekt ?Digivation“ die Dienstleistungstagung 2019 unter dem Titel ?Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“ aus.

Mehr erfahren

Interview mit Dr. Maria Robaszkiewicz vom Institut für Humanwissenschaften

Mehr erfahren

Der diesj?hrige 365体育_足球比分网¥投注直播官网 der Deutschen Gesellschaft für Kristallwachstum und Kristallzüchtung (DGKK)- Sektion Epitaxy von III/V Verbindungshalbleitern findet am 6. und 7. Dezember an der Universit?t in Paderborn (Geb?ude O) statt.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 13. Dezember, h?lt Prof. Dr. Christoph Ehland vom Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Der Brexit: eine ur-britische Panne? Versuch einer kulturhistorischen Einordnung einer epochalen Entscheidung.“ Der Vortrag findet um 18 Uhr im H?rsaal O2 der Hochschule statt. Die Veranstaltung ist Teil der kürzlich gestarteten Reihe ?Paderborner Europa-Vorlesungen“. Interessierte sind…

Mehr erfahren

Prof. Dr. Carsten Schulte, der die Didaktik der Informatik an der Universit?t Paderborn leitet, vertritt die Meinung, dass ein Lehrer, der nicht programmiert, ein schlechter Lehrer sei. Und damit meint er nicht nur Informatiklehrer.

Mehr erfahren

Dr. Marc Sacher vom Department Physik der Universit?t Paderborn wurde erneut für ein Fellowship für Innovationen in der Hochschullehre des Stifterverbands ausgew?hlt – diesmal im Programm ?digitale Hochschullehre“ des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft NRW. Er ist einer von 43 Lehren-den an Hochschulen in Nordrhein-Westfalen, die ab 2019 für ein Jahr Unterstützung in H?he von je 50.000 Euro für ein Digitalisierungsprojekt erhalten. Sacher,…

Mehr erfahren

Am Samstag, 15. Dezember, findet jeweils um 16 und 19.30 Uhr ein gemeinsames Adventskonzert des Hochschulchors UniSono und des Hochschulorchesters der Universit?t Paderborn in der Marktkirche statt. Der Eintritt kostet 10 Euro, Schüler und Studierende haben freien Eintritt.

Mehr erfahren
Foto: Als Wachstumssieger ausgezeichnet – StudyHelp-Gründer Carlo Oberk?nig und Daniel Weiner.
Foto: Als Wachstumssieger ausgezeichnet – StudyHelp-Gründer Carlo Oberk?nig und Daniel Weiner.

Bei den Gründerszene Awards erreichte das Start-up als erstes Paderborner Unternehmen die Top 50

Mehr erfahren
Foto (keb_fotografie, flickr; Link: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/2.0/

In­no­va­ti­on durch Viel­falt

Deutschlands Feuerwehrsystem als Gegenstand eines neuen BMBF-Forschungsprojekts

Mehr erfahren

Was hat das bekannte Sprichwort ?Nachts sind alle Katzen grau“ mit Chemie zu tun? Eine ganze Menge, wie die diesj?hrige Weihnachtsvorlesung von Dr. Andreas Hoischen am Donnerstag, 13. Dezember, um 18.15 Uhr im Audimax der Universit?t Paderborn zeigen wird.

Mehr erfahren

Elmar Brok, Europaabgeordneter aus Ostwestfalen-Lippe, hat am Donnerstag, 29. November, den Er?ffnungsvortrag der Paderborner Europa-Vorlesungen gehalten.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt im Nachfeld des Welt-AIDS-Tages (1.12.) in Kooperation mit der Paderborner AIDS-Hilfe und der Queeren Jugendgruppe die im Vergleich zu diversen popul?rkulturellen Stereotypen angenehm geerdete und realistische Coming-Out-Geschichte ?Beautiful Thing“.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv