Am 13. Dezember war Prof. Dr. Annette Brauerhoch, Institut für Medienwissenschaften, im Rahmen der Filmreihe ?Filme von Frauen“ ins Kino im Sprengel in Hannover eingeladen, um dort Filme aus der Experimentalfilmsammlung der Universit?t Paderborn vorzustellen und mit dem Publikum sowie der Filmemacherin Hille K?hne zu diskutieren.
Die Mitglieder der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. haben für die Amtsperiode 2019 bis 2023 einen neuen Vorstand gew?hlt. Dieser ernannte Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane von der Universit?t Paderborn zur Vizepr?sidentin. Sureth-Sloane hat seit 2004 die Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, inne.
Foto (Universit?t Paderborn): V. l.: Prof. Dr. Caren Sureth-Sloane, Prof. Dr. Jens Müller und Jun.-Prof. Regina Ortmann freuten sich auf den Gastvortrag von Prof. Dr. Christoph Spengel (zweiter von links).
Prof. Dr. Christoph Spengel von der Universit?t Mannheim hat am Montag, 10. Dezember, an der Universit?t Paderborn einen Gastvortrag zum Thema: ?Die gr??ten Steuerr?uber Deutschlands: Cum/Ex, Cum/Cum und Cum/Fake“ gehalten.
?Leben in der Wegwerfgesellschaft – Herausforderung für die Lebensführung“ ist am Mittwoch, 19. Dezember, ab 18 Uhr im Raum L3.204 Thema der dritten ?philosophischen Intervention“. Die Reihe wird von PEGASUS, der Studierendengruppe des Projekts ?In der Philosophie zu Hause“ der Universit?t Paderborn, veranstaltet.
Foto (Universit?t Paderborn, Juliane Fr?hling): 350 Wünsche für bedürftige Kinder haben Studierende und Mitarbeiter der Universit?t Paderborn in den letzten zwei Wochen erfüllt. Alexandra Dickhoff von Alumni Paderborn sagt ?Danke!“.
Alumni Paderborn, die Ehemaligenvereinigung der Universit?t, hat sich in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz in diesem Jahr zum zweiten Mal an der Aktion ?Sterne erfüllen Wünsche“ beteiligt. So war der traditionelle Weihnachtsbaum am Haupteingang der Universit?t Paderborn erneut mit goldenen Sternen geschmückt.
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Bei der Mitgliederversammlung der Universit?tsgesellschaft Paderborn haben Vorstand, Universit?tsleitung und Mitglieder Ende November gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückgeblickt: V. l. Prof. Dr. Peter F??ler, Universit?ts-Pr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Schriftführer Wolfgang Walter, Vorsitzende Heike K?ferle, Dr. Andreas 365体育_足球比分网¥投注直播官网be, stellvertretender Vorsitzender, der neu gew?hlte Schatzmeister Karsten Pohl und sein Vorg?nger Bernhard Dorenkamp.
Von F?rderungen wissenschaftlicher Arbeiten über neue Projekte der Universit?t bis hin zur aktuellen Debattenkultur: Im Senatssitzungssaal der Universit?t Paderborn trafen sich kürzlich Vorstand und Mitglieder der Universit?tsgesellschaft und blickten gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurück.
Als Einstieg in die Veranstaltungsreihe ?Karriere als Wissenschaftlerin" im Jahr 2019 bietet die Gleichstellungsbeauftragte der Universit?t Paderborn die Veranstaltungen ?Abschlussphase der Promotion planen und die Disputation erfolgreich meistern!“ (365体育_足球比分网¥投注直播官网 I) und ?Erste Generation Akademikerin“ (365体育_足球比分网¥投注直播官网 II) an. Anmeldungen sind ab sofort bei Andrea Sabban m?glich.
Am Dienstag, 11. Dezember, fand um 13 Uhr zum ersten Mal ein ?Advents-Flashmob“ unter dem Tannenbaum zwischen den Geb?uden I und Q herum(streichen) statt.
Die diesj?hrige ?Auszeit“, das Konzert der Studierenden des Fachs Musik der Universit?t Paderborn, findet am Mittwoch, 19. Dezember, 19.30 Uhr, im Lukas-Zentrum, Am Laugrund 5, statt.
Foto (Katharina Stupp): Die Gründungscoaches des InnovationslaborsOWL sind gespannt auf weitere tolle Start-Up-Ideen: V. l. Prof. Dr. Uwe R?ssler (FH Bielefeld), Lilian Izsak (Universit?t Paderborn), Arthur Hartel (Universit?t Paderborn), Lilli Seboldt und Lukas Gawor (beide Universit?t Bielefeld), Ricarda Jacobi (Hochschu-le OWL), Dr. Sebastian Vogt (Universit?t Paderborn) und Prof. Dr. Tim Kampe (FH Bielefeld).
Gründungsideen, die der Gesellschaft helfen: Am 28. November fand auf dem Campus Lemgo der Hochschule OWL der finale Pitch des ?InnovationslaborsOWL“ statt. Acht Start-Up-Teams pr?sentierten ihre Ideen. Gewinner war ?MSI Diagnostics“. Die Jungunternehmer entwickelten ein neuartiges Diagnoseverfahren für Tumorgewebe.
Aufgrund der sehr gro?en Nachfrage nach Aufführungen von Friedrich Dürrenmatts ?Der Besuch der alten Dame“ werden vom Ensemble der Studiobühne der Universit?t Paderborn zwei weitere Termine am Samstag, 12., und Montag, 14. Januar, angeboten.
Foto (Deutsche UNESCO-Kommission/Thomas Müller): Die Projektpartnerinnen und -partner freuen sich über die Auszeichnung der Deutschen UNESCO-Kommission und des BMBF.
Das Verbundprojekt ?Konzepte zur Professionalisierung des Ausbildungspersonals für eine nachhaltige berufliche Bildung“ (KoProNa) von der Universit?t Paderborn und der Universit?t Erfurt ist kürzlich in Bonn von der Deutschen UNESCO-Kommission und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung erfolgte im Rahmen des UNESCO-Weltaktionsprogramms ?Bildung für nachhaltige Entwicklung“ (BNE). Insgesamt…
?The Road Not Taken – The Road Taken“ – inspiriert von der Poesie des amerikanischen Dichters Robert Frost hielten Prof. Dr. Ilka Mindt, Institut für Anglistik und Amerikanistik an der Universit?t Paderborn, und Yasemin Kaymak, Lehrerin und ehemalige Studentin der Universit?t Paderborn, einen Vortrag über das erfolgreiche Einsetzen von digitalen Medien im Englischunterricht.