Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Universit?t Paderborn): Die Teilnehmerinnen des MINT-Mentoring-Programms ?look upb“ besch?ftigten sich u. a. mit der Programmierung eines Roboters.

Am Montag, 18. Februar, haben Schülerinnen das MINT-Mentoring-Programm ?look upb“ an der Universit?t Paderborn erfolgreich abgeschlossen und ihre Zertifikate erhalten.

Mehr erfahren

Prof. Dr. Annette Brauerhoch vom Institut für Medienwissenschaften an der Universit?t Paderborn ist in die Jury des 4. Chinesischen Filmfestivals in Deutschland berufen worden.

Mehr erfahren

Am Mittwoch, 27. M?rz, und Donnerstag, 28. M?rz, findet im Geb?ude L der Universit?t Paderborn der 14. ?Tag der IT-Sicherheit“ statt. Die Veranstaltung wird aktuelle Themen aus dem Bereich der IT-Sicherheit behandeln und sie aus wissenschaftlich-technischer, wirtschaftlicher und juristischer Sicht beleuchten. Interessierte k?nnen sich ab sofort bis zum 15. M?rz online anmelden: www.sicp.de/event/tdits19/anmeldung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Prof. Dr. Annette Brauerhoch im Filmraum der Universit?t Paderborn.

Am 24. Februar blickt die Welt wieder gespannt nach Hollywood: Zum 91. Mal werden die Oscars verliehen. Filmwissenschaftlerin Prof. Dr. Annette Brauerhoch spricht im Interview über das internationale Standing des deutschen Films, den aktuellen Erfolg mexikanischer Filmschaffender und das erneute Fehlen von Regisseurinnen auf der Nominiertenliste für die ?Beste Regie“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Das FamilienServiceBüro der Universit?t hat zusammen mit der internen Fort- und Weiterbildung folgende Vortr?ge organisiert:

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Die Gleichstellungsbeauftragte bietet im Rahmen des Qualifizierungsprogramms ?Karriere als Wissenschaftlerin“ verschiedene 365体育_足球比分网¥投注直播官网s für Doktorandinnen und Postdoktorandinnen an.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. em. Dr. Hans-Joachim Warnecke.

Die 150. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist erschienen und setzt damit die überregional bekannte Traditionsreihe fort.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Hoang Trang Tran-Thien): Prof. Dr. Torsten Meier (rechts) und Vertreter des Instituts für Informatik sowie des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik im Gespr?ch mit der chinesischen Delegation von der Universit?t Xi’an über weitere Kooperationsm?glichkeiten.

Vertreter der Universit?t Paderborn haben sich jetzt gemeinsam mit einer Delegation der Universit?t Xi'an (China) über eine Intensivierung bereits bestehender Kooperationen ausgetauscht.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Tauschten sich über die regionale Start-up- und Gründer-Szene aus: v. l.: Prof. Dr. Johannes Bl?mer, Prof. Dr. Birgitt Riegraf und MdB Ralph Brinkhaus.

Am Freitag, 8. Februar, besuchte MdB Ralph Brinkhaus, Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly)

Im Wintersemester 2019/20 bietet die Universit?t Paderborn in Kooperation mit der Hochschule für Musik in Detmold wieder den Ein-Fach-Bachelorstudiengang ?Musikwissenschaft“ an. Der Studiengang zeichnet sich besonders durch eine direkt integrierte musikalisch-künstlerische Ausbildung aus. An den Studienstandorten Detmold und Paderborn wird das wissenschaftliche Studium mit einem Instrumental-, Gesangs- oder Kompositionsstudium verbunden.…

Mehr erfahren

Vom 19. bis 24. August findet an der Universit?t Paderborn wieder das Sommercamp des Projekts ?Vielfalt st?rken“ statt. Studierende k?nnen sich bis zum 10. M?rz als Betreuer bewerben. Die T?tigkeit kann als Berufsfeldpraktikum sowie für das Profilstudium ?Umgang mit Heterogenit?t“, ?Gute Gesunde Schule“ und ?Medien und Bildung“ angerechnet werden. Veranstalter des Camps sind das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft und…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Freuen sich über die Grundsteinlegung: v. l. Michael Dreier (Bürgermeister der Stadt Paderborn), J?rg Timmermann (Vorstandssprecher der Weidmüller Gruppe), Carsten Hense (Gesch?ftsbereichsleiter GOLDBECK Public Partner GmbH), Prof. Dr. Ansgar Tr?chtler (Institutsleiter Fraunhofer IEM), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Personal- und Wirtschaftsverwaltung der Universit?t Paderborn) und Prof. Dr. Gregor Engels (Vorstandsvorsitzender im SICP).

Neues Forschungs- und Innovationszentrum bietet Raum für noch mehr Forschung

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber wird am 17. Februar 80 Jahre alt.

Prof. em. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, Rektor der Universit?t Paderborn von 1995 bis 2003, feiert am Sonntag, 17. Februar, seinen 80. Geburtstag. Weber hatte von 1976 bis 1982 in Paderborn eine Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Organisation, inne, forschte anschlie?end als Professor für Personalwirtschaft an der Wirtschaftsuniversit?t Wien und kehrte 1985 an die damalige Universit?t-Gesamthochschule Paderborn zurück. Dort blieb er…

Mehr erfahren

Am Montag und Dienstag, 8. und 9. April, findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum die Dienstleistungstagung 2019 statt. Der diesj?hrige Titel der Tagung, die vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insbesondere Betriebliche Informationssysteme der Universit?t Paderborn ausgerichtet wird, ist ?Service Systems Innovation – Impulse für Dienstleistungen von morgen“.?

Mehr erfahren
Foto (garage33): Prof. Dr. Thomas Tr?ster (Zweiter v. l.) w?hrend des ?Innovationstags Leichtbau für die Mobilit?t der Zukunft“ im Gespr?ch mit anderen Experten.

Am Mittwoch, 30. Januar, fand in der garage33 der ?Innovationstag Leichtbau für die Mobilit?t der Zukunft“ statt. Mit der Veranstaltung wurde Bilanz für das Projekt ?LHybS – Leichtbau durch neuartige Hybridwerkstoffe“ der Universit?t Paderborn gezogen. Im 2016 gestarteten Projekt wurden zukunftsweisende L?sungen für den Hybrid-Leichtbau entwickelt.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv