Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Heinz Nixdorf Institut): Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler, Inhaberin des Lehrstuhls für Produktentstehung am Hein Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn.
Prof. Dr.-Ing. Iris Gr??ler, Inhaberin des Lehrstuhls für Produktentstehung am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn, wurde kürzlich als Beiratsmitglied der Design Society berufen.
Am Freitag, 27. September,?l?dt das UPBracing Team der Universit?t Paderborn um 18 Uhr alle Interessierten und Rennsportbegeisterten zum j?hrlichen Sponsorenvent auf den Flugplatz Haxterberg ein. Der Eintritt für das Event ist frei. Auch für Essen sowie warme und kalte Getr?nke ist gesorgt.
Am Samstag, 7. September, wurde die Kunstausstellung ?Wagnis.Wagner“ in der Mindener Innenstadt und im Mindener Stadtpark er?ffnet. Anl?sslich der Aufführungen des ?Ring des Nibelungen“ von Richard Wagner im Mindener Stadttheater inszenieren Künstler zehn Objekte, Installationen und Street Art im ?ffentlichen Raum. Prof. Alexandra Kürtz, Professorin für Gestaltungspraxis an der Universit?t Paderborn, zeigt dort ihr Projekt ?Wagners W?sche“, das…
Foto (BMBF/Hans-Joachim Rickel): Studienfonds-Vorstand mit Studienfonds-Gesch?ftsführerin Katja Urhahne (3. v. l.) mit Isabel Pfeiffer-Poensgen, Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (2. v. l.), und Anja Karliczek, MdB und Bundesministerin für Bildung und Forschung (4. v. l.).
Stiftung Studienfonds OWL und FH Bielefeld richten gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung die zweit?gige Jahresveranstaltung zum Deutschlandstipendium aus
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Erforschen an der Universit?t Paderborn umweltfreundliche und effiziente Produktionsverfahren der Zukunft: V. l. Daokun Dai, Dr. Venkatesh Inguva, Seyedalborz Manavi, Luz Alejandra Mapura Ramirez, Prof. Dr.-Ing. Eugeny Kenig und Manal Talab. Ebenfalls mit im Team ist Gastwissenschaftler Dr. Marco Vocciante.
365体育_足球比分网¥投注直播官网 kommen aus sechs Nationen und wollen mit ihrer Forschung an der Universit?t Paderborn dazu beitragen, Produktionsverfahren der Zukunft zu entwickeln, die energie- und ressourceneffizient, kompakt, leise und umweltfreundlich sind: Luz Alejandra Mapura Ramirez (Kolumbien), Manal Talab (Syrien), Seyedalborz Manavi (Iran), Daokun Dai (China), Dr. Venkatesh Inguva (Indien) und Dr. Marco Vocciante (Italien). 365体育_足球比分网¥投注直播官网 alle arbeiten am Lehrstuhl für…
Foto (SG Flensburg-Handewitt, Benjamin Nolte): V. l. Prof. Dr. Jochen Baumeister, Co-Trainer Mark Bult, Trainer Maik Machulla und Athletiktrainer Michael D?ring beim Trainingsauftakt der SG Flensburg-Handewitt.
Seit Beginn der Saison 2017/18 kooperiert die SG Flensburg-Handewitt mit der Universit?t Paderborn. Im Interview mit dem deutschen Handballmeister stellt Prof. Dr. Jochen Baumeister von der Arbeitsgruppe Trainings- und Neurowissenschaften die Zusammenarbeit, deren Ziele und den Nutzen für Studierende in Paderborn vor.
126 Austauschstudierende bereichern in Kürze die Universit?t Paderborn. Am Dienstag, 3. September, begrü?ten Nicola Weinert und Kerstin Ollech vom International Office bereits einen Gro?teil von ihnen bei einer offiziellen Einführungsveranstaltung. Die neuen Austauschstudierenden kommen von 29 Partneruniversit?ten aus 24 L?ndern. Im kommenden Wintersemester studieren sie in Paderborn.
Die Universit?t Paderborn ist auch in diesem Jahr wieder mit einer Modenschau und einem Ausstellungsstand auf der Fair Friends Messe, die vom 5. bis 8. September in Dortmund stattfindet, vertreten. Studierende der F?cher Mode-Textil-Design und Lehramt Textil pr?sentieren dort ihre Arbeiten und Inhalte der Studieng?nge. Unter dem diesj?hrigen Motto ?Slow Couture – Mode FAIRmachen“ werden vielf?ltige Werke aus dem Bereich des ?Slow Fashion…
Am 21. September wird die Universit?t Paderborn zum Veranstaltungsort für die Jahrestagung des Deutschen Zentrums für Lehrerbildung Mathematik (DZLM) und somit zu einem Treffpunkt für Mathematiklehrkr?fte und Fortbildner*innen aus ganz Deutschland.
Freuen sich auf die Jahresveranstaltung mit Bundesbildungsministerin Karliczek: Studienfonds-Gesch?ftsführerin Katja Urhahne, Studienfonds-Vorstandsvorsitzender und Pr?sident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe Prof. Dr. Jürgen Krahl, FH-Pr?sidentin Prof. Dr. Ingeborg Schramm-W?lk, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Gerhard Sagerer, Rektor der Universit?t Bielefeld und Prof. Dr. Thomas Grosse, Rektor der Hochschule für Musik Detmold und stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Stiftung Studienfonds OWL.
Stiftung Studienfonds OWL und FH Bielefeld richten im September gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) die Jahresveranstaltung zum Deutschlandstipendium aus.
Foto (Universit?t Paderborn): Unter der Leitung von Prof. Dr. Bettina Kohlrausch, Bildungssoziologin, befasst sich die Forschergruppe an der Universit?t Paderborn mit den Ursachen für das Erstarken des Rechtspopulismus in Deutschland.
An der Universit?t Paderborn k?nnen Interessierte seit 2014 den Masterstudiengang ?Kultur und Gesellschaft“ studieren. Studierende belegen hier zwei gleichgewichtete F?cher. Zum kommenden Wintersemester erweitern die F?cher ?Digital Humanities“ und ?Musikwissenschaft“ das Angebot. Bewerbungen sind noch bis zum 21. September m?glich. Im Interview stellen Prof. Dr. Michaela Geierhos und Prof. Dr. Andreas Münzmay die F?cher vor, erkl?ren, was es…
?Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des 15. Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universit?t Paderborn in Kooperation mit dem Fraunhofer-Verbund Innovationsforschung und acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 21. und 22. November in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (Eingang: Markgrafenstra?e 28, 10117 Berlin)…
Talentscouting OWL und das NRW-Zentrum für Talentf?rderung laden Vertreter*innen aus Schulen, Hochschulen, Bildungseinrichtungen, Politik und Wirtschaft am 11. und 12. September zur kostenlosen Tagung ?Deine Region, deine Talente – Bildungschancen in l?ndlichen R?umen“ an die Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe ein. Die Teilnehmenden k?nnen sich hier?über?Talentf?rderung und Bildungsüberg?nge in l?ndlichen R?umen, Ausbildungsm?glichkeiten,…
Am Donnerstag, 5. September, findet in Nordrhein-Westfalen zum zweiten Mal der ?Warntag“ statt. Dabei werden im gesamten Bundesland?s?mtliche Warnmittel erprobt. Um 10 Uhr testen die Kommunen zeitgleich ihre??rtlichen Warnkonzepte - so auch Paderborn. Zu den Warnungen z?hlen beispielsweise Sirenen?und Lautsprecherdurchsagen aus Warnfahrzeugen. Au?erdem verschickt die Warn-App ?NINA“, die?Notfall-Informations- und Nachrichten-App des…