365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Foto (TecUP): Adrian Hülsmann bei der Aufzeichnung seines finalen Pitches für den ?Call for Ideas 2021“ in der garage33.

Finale des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas 2021“ am 30. Juni live aus der garage33

Mehr erfahren
Grafik (TecUP): Bei der neuen Veranstaltungsreihe ?Digital Speaker Series“ der garage33 berichten prominente Unternehmer*innen jungen Talenten und Gründer*innen von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langj?hrigen Erfahrungen in Spitzenpositionen gro?er Unternehmen.

Mit der ?Digital Speaker Series“ hat die garage33, das Gründungszentrum der Universit?t Paderborn, eine neue Veranstaltungsreihe ins Leben gerufen. Prominente Unternehmer*innen berichten zwischen Ende Mai und Ende Juli von den Chancen und Herausforderungen im Gründungsalltag und von ihren langj?hrigen Erfahrungen in Spitzenpositionen gro?er Unternehmen. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an die Projektteams des ?seed2series Corporate…

Mehr erfahren

In der letzten Woche der Sommerferien wird sich die Paderborner Innenstadt in ein aufregendes Ideen- und Mitmachlabor verwandeln: Vom 12. bis 14. August 2021 erleben Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren eine spannende Zeitreise durch die Welt der Forschung – über die vergangenen Jahrhunderte bis in die digitale Zukunft.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Das internationale IT-Symposium ?Highly Efficient Accelerators and Reconfigurable Technologies" (HEART) findet in diesem Jahr online vom 21. bis 23. Juni statt. Bei dem Forum geht es um die neuesten Forschungsergebnisse zu Rechensystemen und Methoden, die im Kontext des hardwarebeschleunigten High Performance Computing (HPC), also des Hochleistungsrechnens, stehen.

Mehr erfahren
Foto (Kristin Fibich): Studierende simulieren die Generalversammlung der Vereinten Nationen bei der virtuellen ?Model United Nations-Konferenz“ der Hochschulgruppe PaderMUN.

50 Studierende aus Paderborn und Erfurt debattierten bei ?Model United Nations-Konferenz“

Mehr erfahren
Foto (Theologische Fakult?t Paderborn): Akteur*innen des 2. Forums Wirtschaftsethik (v.l.n.r.) Prof. Dr. Stefan Kopp, Rektor der Theologischen Fakult?t Paderborn; Landtagsabgeordneter Bernhard Hoppe-Biermeyer; Christoph Rüther, Landrat des Kreises Paderborn, Christoph Sch?n, Mittelstands- und Wirtschaftsunion Paderborn; Hubertus Beringmeier, Pr?sident des Westf?lisch-Lippischen Landwirtschaftsverbands; Prof. Dr. René Fahr, Vizepr?sident für Wissens- und Technologietransfer an der Universit?t Paderborn; Prof. (em.) Dr. Dr. h.c. Alois Hei?enhuber, Lehrstuhl für Produktions- und Ressourcen?konomie, Technische Universit?t München-Weihenstephan; Prof. Dr. Günter Wilhelms, Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre der Theologischen Fakult?t Paderborn; Emanuel Rasche, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftslehre; Sabrina Pla?, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine BWL, insb. Corporate Governance; Georg Jan?en, Bundesgesch?ftsführer der Arbeitsgemeinschaft b?uerliche Landwirtschaft; Michael Dreier, Bürgermeister der Stadt Paderborn und Moderatorin Brigitte Büscher.

Konsequenter Dialog aller Akteure und Fairness entlang der gesamten Wertsch?pfungskette notwendig

Mehr erfahren
Foto (Lea Biere): Die Absolventin der Universit?t Paderborn und ehemalige Studienfonds-Stipendiatin Lea Biere wird vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft für ihr ehrenamtliches Engagement mit 3.000 Euro ausgezeichnet.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Zw?lf der 18 ausgezeichneten Wissenschaftler*innen von der Universit?t Paderborn nahmen die Urkunden und Glückwünsche für ihre herausragenden Leistungen pers?nlich entgegen.

18 Akademiker*innen der Universit?t Paderborn mit Preisen und Stipendien geehrt

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften trauert um Prof. Dr. Thomas Mellewigt.

Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn trauert um Prof. Dr. Thomas Mellewigt, der am 7. Juni im Alter von 58 Jahren verstorben ist.

Mehr erfahren

Die moderne Landwirtschaft polarisiert: CO2-Aussto?, Tierqu?lerei und ?berdüngung sind zentrale Begriffe, mit denen Kritiker*innen gegen aktuelle Strukturen zu Felde ziehen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube)

Die Mitglieder der Universit?t Paderborn (in den vier Statusgruppen der Hochschullehrer*innen, der akademischen Mitarbeitenden, der Mitarbeitenden in Technik und Verwaltung und der Studierenden) sind zur Wahl aufgerufen.

Mehr erfahren

Die #MeToo-Debatte erschüttert seit dem Jahr 2017 die internationale Medien-, Kunst- und Kulturszene und hat auch an den deutschen Hochschulen die Aufmerksamkeit für das Thema der sexuellen Diskriminierung, Bel?stigung und Gewalt erh?ht.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

?Den gestohlenen Corona-Impfstoff wiederfinden“, ?Dem Tunnel der Schlangen entkommen“, ?Einen Diamantendieb fassen“: Das sind nur einige der Auftr?ge von insgesamt fünf spannenden mathematischen Exit-Games, die Mathematik-Lehramtsstudierende der Universit?t Paderborn als Wettbewerb für die zehnte Jahrgangsstufe erarbeitet haben.

Mehr erfahren
Foto (Alexandra Kaschirina): Prof. Dr. Birgit Eickelmann von der Universit?t Paderborn.

?Computational Thinking“ bezeichnet die F?higkeit einer Person, einzelne Aspekte von modellierbaren Problemen zu identifizieren, m?gliche L?sungsstrategien zu bewerten und eigene L?sungen so zu entwickeln, dass sie von einem Computer ausgeführt werden k?nnen.

Mehr erfahren