365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Gruppenfoto
Foto (Universit?t Paderborn, Stephan Risse): (v. l.) Dr. Kodjo Hola Fambi (PLAZ – Professional School of Education), Prof. Dr. Bardo Herzig (Direktor der PLAZ – Professional School of Education), Prof. Dr. Constanze Niederhaus (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Ulrike Reineke (PLAZ – Professional School of Education), Dr. Cornelia Zierau (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft), Claudia Decker und Dr. Maria Mochalova (PLAZ – Professional School of Education), Claudia Holle (Gesch?ftsführerin der Osthushenrich-Stiftung), Bernhard Lünz (Leiter des Kommunalen Integrationszentrums im Bildungs- und Integrationszentrum des Kreises Paderborn) und Prof. Dr. Oliver Reis (Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften) freuen sich über die gute Kooperation im Rahmen des Projekts ?Vielfalt st?rken“.

10 Jah­re Viel­falt im Klas­sen­zim­mer: Pa­der­bor­ner Pro­jekt fei­ert Ju­bi­l?­um

?Vielfalt st?rken" ist ein Gewinn für die Region

Mehr erfahren
Gruppenfoto
Foto (Universit?t Paderborn, Stephan Risse): Simone Probst (u. l.) und Prof. Dr. Birgitt Riegraf (u. m.) begrü?ten gemeinsam mit dem Team der Personalentwicklung die neuen Mitarbeiter*innen.

Herz­lich will­kom­men: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born be­grü?t 54 neue Mit­a­r­bei­ter*in­nen

Willkommensveranstaltung mit Quiz und Infomarkt

Mehr erfahren
Foto (Heiko Appelbaum): Die Leiterin der ?Gesunden Hochschule“, Sandra Bischof (links), und die Sachgebietsleiterin Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutz, Diana Riedel (3. v. r.), mit den ?Betrieblichen AnsprechPersonen Pr?vention“ und den ?Vertrauenspersonen für Mitarbeitende“ (v. l.): Michaela Brock, Petra Meyenbrock, Inga Gill, Kathrin Weber, Thomas Fornefeld, Yvonne Koch, Andreas Fr?ger, Marc Schüle und Sabrina Sommer.

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born in­ves­tiert ge­zielt in Ge­sund­heits­f?r­de­rung

Bereits seit 1996 setzt sich die Universit?t Paderborn im Rahmen einer betrieblichen Gesundheitsf?rderung für das Wohl ihrer Mitarbeiter*innen ein.

Mehr erfahren

Vor­stands­ver­gü­tung durch Ge­schlech­ter-Ste­reo­ty­pe be­ein­flusst

Forschungsteam wertet Daten über europ?ische Konzerne aus

Mehr erfahren

L?u­fer*in­nen ge­sucht: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born nimmt an Os­ter­lauf teil

Im Rahmen der Firmencup-Wertung nimmt die Universit?t Paderborn wieder an diesem Traditionsereignis teil

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Freuen sich gemeinsam über den Erfolg des Stipendienprogramms: (v.l.) Die Programmmanager*innen Daniel Heidenreich, Paula Waldmann und Jennifer Gl??er, Dr. Yvonne Koch (Zentrale Studienberatung der Universit?t Paderborn), Dr. Simone Schlepp (Schul- und Bildungsministerium NRW) sowie Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner (Vizepr?sident für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement der Universit?t Paderborn).

43 Schü­ler*in­nen wol­len hoch hin­aus: Fei­er­li­che Auf­nah­me in Sti­pen­di­en­pro­gramm ?N­RW­Ta­len­te – Re­gi­on OWL“

Leistungsorientierte und -motivierte sowie sozial engagierte junge Menschen ab der 8. Jahrgangsstufe aller Schulformen werden durch das Stipendienprogramm dabei unterstützt, ihre St?rken und Potenziale zu entdecken, diese bestm?glich zu entfalten und ihren eigenen schulischen und beruflichen Weg zu gestalten.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Noctua 1 wurde im September 2018 eingeweiht.

Ver­ein­fach­ter Zu­gang zu den HPC-Sys­te­men des PC2

Das Angebot kann einfach über das IMT Service Portal unter ?Weitere Dienste“ angefordert bzw. abbestellt werden.

Mehr erfahren

Spit­zen­be­wer­tun­gen für Wirt­schafts-Mas­ter­stu­di­um an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Neues CHE Ranking für Masterstudieng?nge ver?ffentlicht

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Mit Richtkranz und Richtspruch wurden die Fortschritte am Bau des PhoQS Lab gewürdigt.

Richt­fest für La­bor­ge­b?u­de mit in­ter­na­ti­o­na­ler Strahl­kraft

Mit dem neuartigen Forschungsbau PhoQS Lab wird Wissenschaftler*innen auf dem Campus der Universit?t Paderborn eine hochmoderne Infrastruktur bereitgestellt, um Neues auf dem Gebiet der Quantenphotonik zu schaffen. Anl?sslich der Fertigstellung der Rohbauarbeiten haben der Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) und die Hochschule gemeinsam das Richtfest gefeiert.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Volles Haus beim Oberstufenquiz im ?gwlb“ (Gew?lbekeller am Marienplatz).

Viel­f?l­ti­ges Pro­gramm für Stu­dien­in­ter­es­sier­te bei ?U­ni Un­der­ground“

Im Rahmen der Pop-Up-Veranstaltung ?Uni Underground“, organisiert von den Fakult?ten der Universit?t Paderborn, hatten Schüler*innen aus der Region drei Tage lang die M?glichkeit, Uni-Luft zu schnuppern.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Eric Bodden und Prof. Dr. Christine Silberhorn sind in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften aufgenommen worden.

Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born sind neue aca­tech-Mit­glie­der

Die Expertise der Paderborner Wissenschaft ist gefragt: Prof. Dr. Eric Bodden, Leiter des Instituts für Informatik, und Prof. Dr. Christine Silberhorn, Physikerin und Inhaberin Lehrstuhls für ?Integrierte Quantenoptik“, sind als neue Mitglieder in die Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – kurz acatech – aufgenommen worden.

Mehr erfahren

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born am Bünd­nis ?Ge­mein­sam ge­gen Se­xis­mus“ be­tei­ligt

Sexismus begegnet vielen Menschen im Alltag auf ganz unterschiedliche Weise. Mit dem Beitritt zum Bündnis ?Gemeinsam gegen Sexismus“ setzt die Universit?t Paderborn ein klares Zeichen: Grenzverletzungen, Herabwürdigungen oder Machtmissbrauch aufgrund des Geschlechts werden in keiner Form toleriert.

Mehr erfahren
Foto (Christoph Petras): Prof. Dieter Gorny lehrt im Wintersemester 2023/24 an der Universit?t Paderborn.

Prof. Die­ter Gorny be­setzt vier­te ?Pa­der­bor­ner Pop-Do­zen­tur“

Die vierte ?Paderborner Pop-Dozentur“ wird im Wintersemester 2023/24 vom Medienmanager und Grimme-Preistr?ger Prof. Dieter Gorny übernommen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek ist zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn gew?hlt worden.

Prof. Dr.-Ing. J?rg Wal­la­schek wird neu­er Pr?­si­dent der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Die Universit?t Paderborn hat einen neuen Pr?sidenten gew?hlt: Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek, derzeit Leiter des Instituts für Dynamik und Schwingungen an der Leibniz Universit?t Hannover, folgt im April n?chsten Jahres auf Amtsinhaberin Prof. Dr. Birgitt Riegraf.

Mehr erfahren
Foto (Stadt Paderborn): Jean-Paul Couasnon

Uni­ver­si­t?t Pa­der­born trau­ert um Jean-Paul Couas­non (1943 bis 2023) und wür­digt sei­ne Ver­diens­te

Am 8. November verstarb Jean-Paul Couasnon im Alter von 80 Jahren. Als gro?er Freund des ?franco allemand" hat er sich bereits früh für die deutsch-franz?sischen Beziehungen und dabei vor allem für die Partnerschaft der St?dte Le Mans und Paderborn in au?ergew?hnlicher Weise engagiert.

Mehr erfahren