
Projekte von Prof. Dr. Katharina Rohlfing
Paderborner Perspektiven auf Inklusion - interdisziplin?r, diskursiv, praxisbezogen - Kolloquien, Kolleg und Kamingespr?che
Laufzeit: 04/2023 - 03/2026
Gef?rdert durch: BMBF
Kontakt: Dr. Stefanie Aschhoff-Hartmann, Annchristin Ellersiek
SAYL: Stimulating Adventures for Young Learners / Digitale, mehrsprachige Kinderbücher für 3-5j?hrige Kinder
Laufzeit: 09/2022 - 12/2025
Gef?rdert durch: EU
SAIL - Nachhaltiger Lebenszyklus von intelligenten soziotechnischen Systemen
Durch SAIL wird das bestehende Forschungsnetzwerk aus Uni Bielefeld, Uni Paderborn, TH OWL und FH Bielefeld im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) vertieft und weiterentwickelt. SAIL adressiert die n?chste Stufe der KI-Entwicklung, indem der gesamte Lebenszyklus von KI-Systemen und deren technologische und gesellschaftliche Auswirkungen in den ...
Laufzeit: 08/2022 - 07/2026
Gef?rdert durch: MKW NRW
TRR 318 - Erkl?rbarkeit konstruieren
In unserer digitalen Gesellschaft nehmen die algorithmischen Ans?tze (wie das maschinelle Lernen) rasant an Komplexit?t zu. Diese erschwert es den Bürger:innen, die Assistenz nachzuvollziehen und die von Algorithmen vorgeschlagenen Entscheidungen zu akzeptieren. Als Antwort auf diese gesellschaftliche Herausforderung hat die Forschung begonnen, ...
Laufzeit: 07/2021 - 06/2025
Gef?rdert durch: DFG
TRR 318 - Adaptives Erkl?ren (Teilprojekt A01)
Der Fokus des Projekts A01 liegt auf zwei Komponenten eines Dialogs, die sich im Prozess des Erkl?rens gegenseitig beeinflussen. Die erste Komponente ist ein Partnermodell, das für die Aufgabe des Erkl?rens entwickelt wird und bereits vor Beginn eines Dialogs eingesch?tzt werden kann (kognitive Adaptivit?t). Die zweite Komponente ist die Anpassung ...
Laufzeit: 07/2021 - 06/2025
Gef?rdert durch: DFG
TRR 318 - Echtzeitmessung der Aufmerksamkeit im Mensch-Roboter-Erkl?rdialog (Teilprojekt A05)
Das Projekt A05 besch?ftigt sich mit Mensch-Roboter-Interaktion und analysiert, wie die Aufmerksamkeit im Erkl?rprozess gelenkt werden kann. Ziel der experimentellen Untersuchungen ist es, zu verstehen, ob bestimmte Arten der Aufmerksamkeitslenkung auf der Mikro- und Aufgabenebene der Interaktion zu unterschiedlichen Auspr?gungen der ...
Laufzeit: 07/2021 - 06/2025
Gef?rdert durch: DFG
TRR 318 - Verwaltungsprojekt (Z)
Das Verwaltungsprojekt Z wird in dreierlei Hinsicht zum Erfolg des TRR beitragen: Erstens wird es sowohl die Budgetierung als auch die Organisation des TRR verwalten. Zweitens wird es die 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und Konferenzen des TRR mitorganisieren. Drittens wird es den Output des TRR begleiten und die Effizienz seiner internen Struktur evaluieren, auch im ...
Laufzeit: 07/2021 - 06/2025
Gef?rdert durch: DFG