Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto: Initiierten den neuen Studiengang Philosophie an der Universit?t Paderborn: Prof. Dr. Volker Peckhaus und Prof. Dr. Ruth Hagengruber
Foto: Initiierten den neuen Studiengang Philosophie an der Universit?t Paderborn: Prof. Dr. Volker Peckhaus und Prof. Dr. Ruth Hagengruber

Zum Wintersemester 2006/07 wird an der Universit?t Paderborn ein neuer Philosophiestudiengang eingerichtet. Das Fach Philosophie wurde jetzt als Bestandteil des Zwei-Fach-Bachelors der Fakult?t für Kulturwissenschaften ohne Auflagen bis 2011 akkreditiert und damit offiziell genehmigt. Prof. Dr. Volker Peckhaus vom Institut für Humanwissenschaften: "Damit kann Philosophie ab dem kommenden Wintersemester in Kombination mit…

Mehr erfahren
Foto (v. li.): Organisator Dr. Michael Laska, Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Reinhard Keil vom Institut für Informatik (Uni Paderborn), Wincor Nixdorf Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Stiller, Prof. Dr. Thomas Lengauer, Direktor des Max-Planck-Institu
Foto (v. li.): Organisator Dr. Michael Laska, Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Reinhard Keil vom Institut für Informatik (Uni Paderborn), Wincor Nixdorf Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Stiller, Prof. Dr. Thomas Lengauer, Direktor des Max-Planck-Instituts für Informatik in Saarbrücken, Prof. Dr. Klaus Brunnstein vom Department Informatik in Hamburg, Yuri Narciss, head of technology von "google", Staatssekret?r im Ministerium für Bauen und Wohnen des Landes NRW Günther Kozlowski und Moderator J?rg Br?kel

"Ich bin ein IT-Freak, ohne Computer l?uft bei mir gar nichts. Die Informations-Technologie ist in meinem Leben allgegenw?rtig", sagte Karl-Heinz Stiller, Vorstandsvorsitzender der Wincor Nixdorf AG, und lieferte damit eine von vielen m?glichen Antworten auf die Frage: "Wie viel IT braucht der Mensch?" Auf Einladung der Universit?t, der Stadt und des Heinz Nixdorf Museumsforums (HNF) widmeten sich am letzten Freitag und Samstag Experten aus…

Mehr erfahren

Auch in diesen Herbstferien bietet die Gleichstellungsbeauftragte vom 4. bis 6. Oktober eine Kinderfreizeit für Kinder von Studierenden und Mitarbeitenden der Uni Paderborn an. Es gibt dabei auch vier verschiedene Angebote zu den Themen Kunst, Chemie, Sport und EDV speziell für M?dchen. Auf alle Kinder, M?dchen und Jungen, wartet ein abwechslungsreiches Programm. So gibt es z. B. in der Kinderfreizeit Kunst eine ?Expedition in die geheime Welt…

Mehr erfahren
Foto (Christiana Nolte): Technikinteressierte Schülerinnen bei einer Vorlesung an der Universit?t Paderborn
Foto (Christiana Nolte): Technikinteressierte Schülerinnen bei einer Vorlesung an der Universit?t Paderborn

An der Universit?t Paderborn findet in der zweiten Herbstferienwoche vom 10. bis 12. Oktober wieder das "Schnupperstudium für Schülerinnen" in den Natur- und Ingenieurwissenschaften statt. Zum Schnupperstudium kommen Oberstufenschülerinnen an die Hochschule, die sich für Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie Mathematik, Physik oder Chemie interessieren. Noch sind Pl?tze frei, wobei mit…

Mehr erfahren

"Das Studium des Maschinenbaus an der Universit?t Paderborn ist jetzt besonders attraktiv", so Prof. Dr.-Ing. Hans Albert Richard von der Fakult?t für Maschinenbau. Gründe hierfür seien die exzellenten Berufsaussichten der Maschinenbauingenieure und die zahlreichen Wahlm?glichkeiten im Studium. Neben dem klassischen Diplomstudiengang Maschinenbau mit den Vertiefungsrichtungen Energie- und Verfahrenstechnik, Kunststofftechnik, Mechatronik,…

Mehr erfahren
Foto: Der stellvertretende NRW-Ministerpr?sident und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und L-LAB Doktorand Dirk Kliebisch, Universit?t Paderborn, bei der Diskussion.
Foto: Der stellvertretende NRW-Ministerpr?sident und Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart und L-LAB Doktorand Dirk Kliebisch, Universit?t Paderborn, bei der Diskussion.

Gro?e Resonanz fand der Stand des L-LAB auf der Festveranstaltung NRW60 in Düsseldorf. Unter dem Thema ?Blenden alle Scheinwerfer gleich?“ pr?sentierten die Forscher des gemeinsam von der Universit?t Paderborn und dem Automobilzulieferer Hella getragenen Forschungszentrums für Lichttechnik und Mechatronik ihre Aktivit?ten im Zukunftszelt des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Unter den vielen Besuchern waren…

Mehr erfahren

Seit dem 15. August ist die Ausstellung des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) im Westf?lischen Freilichtmuseum in Detmold er?ffnet. Die Studioausstellung ?Schlagfertig! Studentenverbindungen im Kaiserreich“ zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus: Nicht nur, dass sie einen Einblick in den Alltag, in Br?uche und Traditionen und in das politische Selbstverst?ndnis von Verbindungsstudenten im Kaiserreich bietet, die Ausstellung wurde…

Mehr erfahren

Paderborn ist Partner im Informatikjahr/Wissenschaftsjahr 2006. Das haben Universit?t, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Stadt, Schulen und Unternehmen der Region zum Anlass genommen für eine zweit?gige Veranstaltung am Freitag und Samstag, 1./2. September, im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 soll auf informative, spannende und unterhaltsame Weise zeigen, wie viel Informatik in Paderborn steckt. Die Besucher erwartet ein…

Mehr erfahren

Erpresser entdecken das Internet als neue Einnahmequelle - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik r?t, auf Erpressung nicht einzugehenNeuester Trends der Computer-Hacker: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 kidnappen Diplom- und Doktorarbeiten, indem sie via Internet das Verzeichnis "Eigene Dateien" verschlüsseln, und fordern dann für die Freigabe L?segeld, warnt das Job- und Wirtschaftsmagazin karriere in seiner am 25. August erscheinenden Septemberausgabe. Via…

Mehr erfahren

Paderborner Forschungsinstitut zeigt Besuchern des Landesjubil?ums automobile Lichttechnik der ZukunftDas Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie teilt mit: Nordrhein-Westfalen feiert mit dem Bürgerfest am 26./27. August in Düsseldorf das 60. Landesjubil?um. Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie ist im Zukunftszelt 1 an der Rheinkniebrücke mit 14 spannenden Forschungs- und…

Mehr erfahren

Regul?re Einschreibefrist für Wintersemester endet am 1. SeptemberAuf dem deutschen Arbeitsmarkt werden gut ausgebildete Absolventinnen und Absolventen der Chemie und Physik mittelfristig wieder knapp. Das zeigen z. B. Arbeitsmarktanalysen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und des Vereins Deutscher Ingenieure (VDI). Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke, Dekan der Fakult?t für Naturwissenschaften der Universit?t Paderborn: "Trotzdem ist die…

Mehr erfahren

Christoph Vannahme (26), Physik-Student der Universit?t Paderborn, konnte in Viljandi/Estland den gr??ten sportlichen Erfolg seiner 14-j?hrigen Indiaca-Spielerlaufbahn erringen. Als Spieler des CVJM Kamen hat er beim Indiaca-Weltcup die Bronzemedaille gewonnen. Die volleyball?hnliche Sportart mit dem rot/neonfarbenen Federball boomt seit den 90iger Jahren in Deutschland und international. In Viljandi/Estland fand vom 7. bis 13. August die 5.…

Mehr erfahren
Fotos (Stiftung Jugendfu?ball): Nicht gegen-, sondern miteinander spielten die Teams bei den verschiedenen von der "Stiftung Jugendfu?ball" organisierten Turnieren.
Fotos (Stiftung Jugendfu?ball): Nicht gegen-, sondern miteinander spielten die Teams bei den verschiedenen von der "Stiftung Jugendfu?ball" organisierten Turnieren.

Planungen für EM 2008 und WM 2010 haben begonnenDie im Jahr 2000 gegründete und an der Universit?t Paderborn angesiedelte "Stiftung Jugendfu?ball" zieht eine positive WM-Bilanz: Die Weltmeisterschaft wurde effektiv genutzt, um auf die vielfachen Aktivit?ten aufmerksam zu machen und Kinder und Jugendliche zum gemeinsamen Spiel zusammenzubringen. Bereits begonnen haben die Planungen für die Europameisterschaft in zwei Jahren und die…

Mehr erfahren
Foto (MIWFT, v.li.): Prof. Dr. Joachim Metzner, Rektor der FH K?ln und Sprecher der FH-LRK, Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Ministerpr?sident Jürgen
Foto (MIWFT, v.li.): Prof. Dr. Joachim Metzner, Rektor der FH K?ln und Sprecher der FH-LRK, Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Ministerpr?sident Jürgen

Die Landesregierung teilt mit: Die nordrhein-westf?lische Landesregierung und die Hochschulen im Land haben heute in Düsseldorf den Zukunftspakt unterzeichnet.

Mehr erfahren

Paderborn ist Partner im Informatikjahr/Wissenschaftsjahr 2006. Das haben Universit?t, Heinz Nixdorf MuseumsForum, Stadt, Schulen und Unternehmen der Region zum Anlass genommen für eine zweit?gige Veranstaltung am Freitag und Samstag, 1./2. September, im Heinz Nixdorf MuseumsForum, Fürstenallee 7 in Paderborn. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 soll auf informative, spannende und unterhaltsame Weise zeigen, wie viel Informatik in Paderborn steckt. Die Besucher erwartet ein…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv