Foto (v. l.): Bei der Pr?sentation ihres MEDIDA-PRIX-Projektes in Hamburg: Daniel Büse, Harald Selke, Dr. Thomas Bopp, Robert Hinn, Dominik Niehaus, Maria Keil, Prof. Dr. Reinhard Keil, Patrick Erren und Birger Kühnel
Prof. Dr. Reinhard Keil, Informatiker der Universit?t Paderborn freut sich: ?Nun ist es gewisserma?en amtlich: Die Juroren des MEDIDA-PRIX 2007 haben unserer Hochschule bei der Veranstaltung, die im September in Hamburg stattfand, bescheinigt, dass sie mit der Integration umfangreicher Web 2.0-Funktionalit?ten, der flexiblen Umsetzung unterschiedlichster Lernszenarien und der Einbettung in eine universit?tsweite Dienste-Infrastruktur auf dem…
Studierende haben an der Universit?t Paderborn seit dem Wintersemester 2005/06 die M?glichkeit, durch ein Profilstudium bereits w?hrend der ersten Phase ihrer Ausbildung spezifische Kompetenzen zu erwerben und somit einen Studienschwerpunkt zu setzen.
Das Fach Kunst der Universit?t Paderborn veranstaltet im Rahmen eines Lehr- und Forschungsprojektes von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender eine ?Kinder- und Jugendakademie zum Thema ?Schloss Corvey in H?xter – Kulturerbe hautnah erleben“.
Das PAPI-Projekt (Paderborner Adipositas Pr?vention und Intervention) setzt jetzt die ersten Konzepte und Strategien zur Vorbeugung von ?bergewicht und Adipositas im Kindesalter um.
Das Zentrum für Sprachlehre der Universit?t Paderborn (Fakult?t für Kulturwissenschaften) veranstaltet einen Photowettbewerb, bei dem es attraktive "Sprachenpreise" (W?rterbücher, Sprachkalender, Sprachmagazine u.v.m.) von Langenscheidt und vom Spotlight-Verlag zu gewinnen gibt.
?Bleiben 365体育_足球比分网¥投注直播官网 neugierig!“ ermunterten Irmgard Pilgrim und Prof. Bernard Michael Gilroy letzte Woche 75 wissbegierige junge Frauen an der Universit?t Paderborn.
Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe UNESCO, Universit?t Paderborn, wurde am 17. September durch das Kultusministerium von Sachsen-Anhalt, vertreten durch den Kultusminister Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, für zwei Jahre in den Kunstbeirat des Landes Sachsen-Anhalt berufen.
Das Fach Kunst der Universit?t Paderborn veranstaltet im Rahmen eines Lehr- und Forschungsprojektes von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender eine ?Kinder- und Jugendakademie zum Thema ?Schloss Corvey in H?xter – Kulturerbe hautnah erleben“.
Karl-Uwe Büthoff (Ministerialdirigent NRW-Wirtschaftsministerium), Dr. Herbert Hanselmann (Gesch?ftsführer dSPACE GmbH, IHK-Vizepr?sident, Mitglied Hochschulrat Universit?t Paderborn), Heinz Paus (Bürgermeister Stadt Paderborn), Jürgen Behlke (Leiter IHK Ostwestfalen zu Bielefeld, Zweigstelle Paderborn + H?xter), Wolfgang Schmitz (stellv. Landrat Kreis Paderborn, MdL), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Rektor Universit?t Paderborn) sowie Anton Sch?fers (Regierungsvizepr?sident Bezirksregierung Detmold)
Unter dem Motto ?Wenn wir wüssten, was andere wissen“ pr?sentierten am 21.9. in der IHK-Zweigstelle Paderborn erstmals verschiedene Institute der Universit?t Paderborn bei der Kongressmesse ?TECHNOLOGY FOR BUSINESS“ (TecBiz) ihre Leistungsf?higkeit für Unternehmen.
Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Gottfried Magerl aus Wien er?ffneten das Symposium des Arbeitskreises der Hochschullehrer Messtechnik (AHMT e.V.), das vom 20.-21.9. in Paderborn stattfand.
Foto: In der Halle Münsterland sprach der Dalai Lama (Mitte) vor 4.500 Zuh?rern. Von links: Prof. Dr. F. Ekkehardt Hahn (Uni Münster, Dekan Fachbereich Chemie und Pharmazie), Prof. Dr. Jan Andersson (Universit?t Münster), Prorektor Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Universit?t Paderborn) und NRW Innovationsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Eine ganz besondere Ehre wurde jetzt fünf Doktoranden der International Graduate School ?Dynamic Intelligent Systems“ der Universit?t Paderborn zuteil.
Das Department Chemie der Universit?t Paderborn l?dt Hochschulangeh?rige und ?ffentlichkeit zur Er?ffnung der GDCh-Vortragsreihe ( Gesellschaft Deutscher Chemiker) im Wintersemester 2007/2008 zu einer chemischen Experimentalvorlesung ein.