Das Zentrum für Sprachlehre der Universit?t Paderborn (Fakult?t für Kulturwissenschaften) veranstaltet einen Photowettbewerb, bei dem es attraktive "Sprachenpreise" (W?rterbücher, Sprachkalender, Sprachmagazine u.v.m.) von Langenscheidt und vom Spotlight-Verlag zu gewinnen gibt. Das Motto lautet: ?Sprachen erleben!“. Dr. Sigrid Behrent, Leiterin des Zentrums: ?Die Photos sollen Szenen zeigen, in denen Sprache(n) oder K?rpersprache, aber auch…
Spendenübergabe der Fa. Kloke in der Hennes-Weisweiler-Akademie in K?ln (v. l.): Doris Fitschen (Pr?sidentin der Stiftung und Rekordnationalspielerin), Beate und Elmar Kloke (Fa. F. Kloke, Paderborn) und Prof. Dr. Heinz Liesen (Vizepr?sident der Stiftung, ehemals Leiter des sportmedizinischen Instituts der Universit?t Paderborn Paderborn)
Gleich dreifach durfte sich die Stiftung Jugendfu?ball (Sitz der Stiftung ist an der Universit?t Paderborn) im Rahmen des Fu?ball-L?nderspiels der Deutschen Nationalmannschaft gegen Rum?nien am 12.9.2007 in K?ln bei Paderborner Unternehmen für besondere Unterstützung bedanken.
Die Unternehmen der Region und die Universit?t Paderborn sehen Handlungsbedarf bei der F?rderung des natur- und ingenieurwissenschaftlichen Nachwuchses.
Foto (Martin Decking): Engagiert in der Europa-Zusammenarbeit (v. l.): Bianka Gehler, Tamina Urbaniak, Dr. Annegret Hilligus, Beth Adams-Ray, Prof. Dr. Maria Anna Kreienbaum, Dr. Florian S?ll, Barbara Atorf, Judith Knappstein
Paderborner Lehramtsstudierende sammeln Praxiserfahrung im AuslandNur durch Begegnungen kann man Europa wirklich erfahren, diese ?berzeugung stand gleichsam als Motto über einem internationalen Projekt der Lehrerausbildung, dessen zentrale Koordination seit dem Jahr 2004 an der Universit?t Paderborn erfolgte. Unter dem Kurztitel LinE, Lehrerinnen und Lehrer in Europa, kooperierten das Institut für Erziehungswissenschaft der Universit?t Paderborn,…
Ausgew?hlte Institute der Universit?t Paderborn pr?sentieren auf der erstmals stattfindenden Kongressmesse ?Technology for Business“ (TecBiz) unter dem Motto ?Wenn wir wüssten, was andere wissen“ ihre Leistungsf?higkeit für Unternehmen. Die Messe findet am Freitag, 21. September 2007, in der IHK-Zweigstelle Paderborn und H?xter von 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr statt. Das Angebot richtet sich dabei insbesondere auch an kleine und mittlere Firmen, die…
Foto: Die Benteler AG wird - neben dem verst?rkten Ausbau der eigenen Entwicklungskompetenz - die Zusammenarbeit mit der Universit?t Paderborn, insbesondere mit der Fakult?t für Maschinenbau, erheblich intensivieren. Aus diesem Grund hat sich die Unternehmensgruppe zur Einrichtung einer Stiftungsprofessur ab dem Wintersemester 2007/2008 entschieden, die sich speziell dem Thema Leichtbau im Automobil widmen wird. Von links: Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Thomas Tr?ster, Leichtbau im Automobil, Fakult?t für Maschinenbau, Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Wilfried Rostek, Leiter Forschung und Entwicklung, Benteler Automobiltechnik GmbH, begutachten ein Bauteil aus warmgeformten, ultrahochfesten Stahl.
Am Samstag, 22. September 2007, organisiert die Studentenorganisation AIESEC in der Paderborner Innenstadt vor dem Gymnasium Theodorianum ein so genanntes ?Global Village“. Mit Musik, Essen, Getr?nken und für das Land typischen Traditionen werden Besuchern neue kulturelle Eindrücke vermittelt. Das "globale Dorf" soll den internationalen Austausch f?rdern und Interessierte das Leben in anderen Regionen der Welt miterleben lassen. Die Organisatoren…
Foto: Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn, Leiter des Laboratoriums für Werkstoff- und Fügetechnik an der Universit?t Paderborn, (links) und Dipl.-Ing. Matthias Wi?ling, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik
Einen gro?en Erfolg vermeldet das Laboratorium für Werkstoff- und Fügetechnik (LWF) der Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn: Ein von Dipl.-Ing. Matthias Wi?ling unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Ortwin Hahn initiierter und ausgearbeiteter Forschungsantrag wurde von der Europ?ischen Union (EU) zur F?rderung ausgew?hlt.
Etwa 4.500 Besucher erwarten die NRW Graduate Schools am 21. September in der Halle Münsterland, wenn der Dalai Lama dort am Nachmittag einen Vortrag über die ?Universelle Verantwortung in Wissenschaft und Gesellschaft“ h?lt.
Foto (Ramona Wiesner): Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (links) und Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Vorsitzender des PLAZ – Paderborner Lehrerausbildungszentrum.
Das Rektorat der Universit?t Paderborn hat heute die Weichen für die Einrichtung eines ?Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung“ gestellt. W?hrend der bew?hrte Markenname ?PLAZ“ (Paderborner Lehrerausbildungszentrum) beibehalten wird, soll das Zentrum noch mehr Verantwortung und Eigenst?ndigkeit bekommen, um den gesellschaftlichen Herausforderungen der Lehrerbildung in Lehre und Forschung zu begegnen. Dazu der Rektor Prof. Dr. Nikolaus…
Tr?ger des F?rderpreises: CLAAS Stiftung (Harsewinkel), dSPACE GmbH (Paderborn) und Fonds der Chemischen Industrie (Frankfurt am Main)Die Universit?t Paderborn vergibt am Montag, 17. September, um 16 Uhr im Auditorium maximum erstmals den F?rderpreis der Wirtschaft für naturwissenschaftlich überdurchschnittlich gute Schülerinnen und Schüler. Angesprochen waren alle Gesamtschulen und Gymnasien in Stadt und Kreis Paderborn. Der Geldpreis in H?he…
Für Paderborner Studierende der Elektrotechnik an der Universit?t Paderborn bewilligte der Deutsche Akademische Austausch Dienst (DAAD) zun?chst für zwei Jahre ein Austauschprogramm mit der Beihang-Universit?t in Peking, China. Die Professoren B?rbel Mertsching und Joachim B?cker (beide Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik) sind für das Programm in Paderborn verantwortlich. Nach einem Auswahlverfahren und der Kl?rung letzter…
Im September bis Mitte Oktober 2007 führt die Stadt Paderborn Stra?ensanierungsarbeiten durch und die Betriebe STEB und E.ON verlegen neue Leitungen.Zun?chst beginnt die E.ON mit der Verlegung einer neuen Gashauptleitung im Pohlweg. Hierzu werden seit 3.9.2007 Vorbereitungen getroffen und zun?chst so genannte Stichleitungen quer über den Pohlweg verlegt. U. a. werden auch st?dtische Parkpl?tze am Pohlweg (H?he P-Geb?ude-Komplex) und auf dem…
Mit einer gro?en Auftaktveranstaltung in Essen geht am heutigen Montag die Innovationsallianz der NRW-Hochschulen an den Start. Rund 500 Experten aus Hochschulen, Forschungseinrichtungen, Unternehmen und Politik diskutieren darüber, wie man den Wissenstransfer aus den Hochschulen in die Unternehmen verbessern kann. Die Innovationsallianz will hier eine wichtige Scharnierfunktion einnehmen. Gegründet und getragen von 23 NRW-Hochschulen, will der…
Die sechsk?pfige Findungskommission, die Hochschulrat und Senat der Universit?t Paderborn zur Vorbereitung der Pr?sidentenwahl eingesetzt haben, hat ihre Beratungen abgeschlossen. Drei Bewerber wird sie dem Hochschulrat für die Endauswahl vorschlagen:Prof. Dr. Joachim Herzig, geb. am 4. Mai 1949 in Gladbeck, nach mehrj?hriger leitender T?tigkeit in Pharmaunternehmen in der Schweiz als Professor für Physiologie an zwei Auslandsuniversit?ten…