Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Foto (Hedda Holtmeier): Sch¨¹lerinnen informieren sich an der Universit?t Paderborn

?M?dchen machen MIT!¡° hei?t es in diesen Sommerferien an der Universit?t Paderborn. Dr. Gudrun Sch?fer vom Projekt Frauen gestalten die Informationsgesellschaft: ?Sch¨¹lerinnen der Klassen 8 bis 13 sind eingeladen, praktisch auszuprobieren, was man mit den F?chern Mathematik, Informatik und Technik (MIT) so machen kann.¡°

Mehr erfahren

Mit einem Videopodcast ¨¹ber ?PowerOn und PowerOff = Medienkompetenz" haben Studenten der Wirtschaftsp?dagogik der Universit?t Paderborn den Rapid Learning Award f¨¹r Hochschule und Wissenschaft in der Kategorie Podcast auf der Learning World 2008 in Berlin f¨¹r sich entschieden.

Mehr erfahren

Im Rahmen des Seminars "Performatives Kunstprojekt" unter der Leitung von Prof. Dr. Sabiene Autsch, Kunstwissenschaft, und Verena Freytag, Sportwissenschaft, haben Kunst- und Sportstudierende gemeinsam eine Tanzperformance speziell f¨¹r die Galerier?ume der Galerie M¨¹nsterland in Emsdetten erarbeitet.

Mehr erfahren
Foto (Jacobs University Bremen): Dr. Claudia Voelcker-Rehage, Jacobs University Bremen
Foto (Jacobs University Bremen): Dr. Claudia Voelcker-Rehage, Jacobs University Bremen

Am Mittwoch, 2. Juli, 17.00 Uhr, h?lt Dr. Claudia Voelcker-Rehage von der Jacobs Universit?t Bremen im Seminarraum SP0.448 (Sportgeb?ude) einen Vortrag ¨¹ber Ver?nderungen und Zusammenh?nge von kognitiver und motorischer Leistungsf?higkeit im Alter.

Mehr erfahren

Am 1. Juli widmet sich Dr. Joachim Schulze-Bergmann, Universit?t Paderborn, dem Thema ¡°Freundschaftsbeziehungen und moralische Urteilsf?higkeit: Themenfelder der Heterogenit?t und Aufgabe der Literaturdidaktik¡°.

Mehr erfahren
Foto (Martin Decking): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister f¨¹r Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Jeff DeGrange, Chairman of the DMRC,
Foto (Martin Decking): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister f¨¹r Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen, und Jeff DeGrange, Chairman of the DMRC, Senior Manager Direct Digital Manufacturing, Boeing Phantom Works, St. Louis, USA (v. l. n. r.)

Boeing, EOS Electro Optical Systems, Evonik Industries und MCP HEK Tooling haben gemeinsam mit der Universit?t Paderborn das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) gegr¨¹ndet.

Mehr erfahren
Auf dem Foto von links nach rechts: Udo Brechmann (Gesch?ftsf¨¹hrer Franz Schneider Brakel GmbH), Friedhelm Spieker (B¨¹rgermeister der Stadt Brakel), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL), Katja Urhahne (Gesch?ftsf¨¹hrerin Studienfon
Auf dem Foto von links nach rechts: Udo Brechmann (Gesch?ftsf¨¹hrer Franz Schneider Brakel GmbH), Friedhelm Spieker (B¨¹rgermeister der Stadt Brakel), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Vorsitzender Studienfonds OWL), Katja Urhahne (Gesch?ftsf¨¹hrerin Studienfonds OWL), Stephan Grone (Prokurist Becker KG Brakel)

Nachdem der Kreis H?xter bereits mitteilte, mit dem Studienfonds OWL zu kooperieren, ziehen viele St?dte des Kreises nun nach. So engagieren sich auch die Stadt Brakel und die beiden Brakeler Unternehmen FSB GmbH und Fritz Becker KG f¨¹r die regionale Hochschulinitiative.

Mehr erfahren

Am 24. Juni findet um 18 Uhr auf dem Campus der Universit?t Paderborn im Kunstsilo ein weiteres Silogespr?ch mit dem in D¨¹sseldorf lebenden und arbeitenden K¨¹nstler Thomas Stricker statt.

Mehr erfahren

Am kommenden Montag, 23. Juni, findet ab 16 Uhr auf dem Campus der Universit?t Paderborn im Geb?ude P, Raum P1.101, eine Informationsveranstaltung des Instituts f¨¹r Kunststofftechnik (KTP) statt. Hochschulangeh?rige und die interessierte ?ffentlichkeit sind herzlich eingeladen.

Mehr erfahren

Das Zentrum f¨¹r Sprachlehre (ZfS) der Fakult?t f¨¹r Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn bietet in der vorlesungsfreien Zeit neben verschiedenen anderen Sprachkursen zum zweiten Mal auch Latein-Intensivkurse an.

Mehr erfahren

Bei Ingenieurwissenschaftlern gibt es nicht nur in der Maschinenbauregion Ostwestfalen-Lippe derzeit einen Personalengpass. R¨¹ckl?ufig sind auch die Zahlen der volkswirtschaftlich so wichtigen innovativen Neugr¨¹ndungen in diesem Sektor.

Mehr erfahren
Foto: Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M.
Foto: Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M.

Dr. Anette Rein, Direktorin des Museums der Weltkulturen Frankfurt a. M., h?lt ihren Vortrag am Mittwoch, dem 25. Juni 2008, um 11.00 Uhr im Raum S2 106 des Kunstsilos.

Mehr erfahren

Am 20.06. 2008 stellt die Katholische Grundschule Nordborchen von16.00 bis 18.00 Uhr 3 Projekte vor, die sie als PAPI-Modellschule im Schuljahr 2007/2008 erarbeitet und umgesetzt hat.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Zertifikatsstudiengangs ?B¨¹rgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis¡°
Foto (Universit?t Paderborn): Teilnehmer des Zertifikatsstudiengangs ?B¨¹rgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis¡°

Am 24.6. stellen an der Universit?t Paderborn von 16.15.-17.45 Uhr im H?rsaal H6 Teilnehmer des Studiums f¨¹r ?ltere und des Zertifikatsstudiums ?B¨¹rgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis" erste Ergebnisse ihrer Arbeit und Projekte im Rahmen des Zertifikatsstudiums vor.

Mehr erfahren

Eingeladen von der Projektgruppe ?Dialogizit?t des Wissens¡°, ist die Literaturwissenschaftlerin Prof. em. Dr. Renate Lachmann am 25. und 26.6.2006 an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365ÌåÓý_×ãÇò±È·ÖÍø£¤Í¶×¢Ö±²¥¹ÙÍø die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv