Auch in diesem Jahr l?dt das AIESEC Lokalkomitee Paderborn am 4.6.2008 zum FirmenKontaktGespr?ch unter dem Motto "Cross-Cultural Competence - Ein Muss für alle?" an der Universit?t Paderborn ein.
Am Sonntag, 1. Juni, feierte Paderborn zum elften Mal das "Internationale Fest der Begegnung" mit vielen in- und ausl?ndischen Künstlern, Vereinen und Institutionen. Erstmals war in diesem Jahr auch die Universit?t Paderborn mit einem Informationsstand vertreten.
Foto (Martin Decking): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 tragen als erste das Universit?ts-Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t“ (v. li.): Dr. Elke Radeke, Viola Jonas, Stefan Jonas, Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier, Dr. Martin Hahn, Dr. Nicole Jeannine Lehmann, Thorsten Timm, Andre D?ring zusammen mit Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (Mitte), Uni-Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (4. v. re.) sowie (v. re.) IHK Hauptgesch?ftsführer Thomas Niehoff und Bernd Seel (Leiter Uniconsult).
Die Universit?t Paderborn nehme seit Jahren eine Spitzenstellung im Bereich der Ausgründungen ein. Darauf verwies Bernd Seel, Leiter der Transferstelle der Universit?t, am letzten Freitag im vollbesetzten Vortragssaal des Hotels Campus Lounge im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Projektes.
Im Sommersemester 2008 findet an der Universit?t Paderborn eine vom Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) organisierte Ringvorlesung unter dem Titel ?Fachdidaktische Konzepte zum Umgang mit Heterogenit?t“ sowie ein an diese Reihe anknüpfender Gastvortrag statt.
Der Imagine Cup ist der gr??te Technologiewettbewerb für Studierende weltweit. Microsoft ist Veranstalter dieses Wettbewerbs, an dem bislang mehr als 220.000 Studierende aus über 100 L?ndern teilgenommen haben. In insgesamt neun Kategorien bekommen Teilnehmer die Chance, sich eine Fahrt zum weltweiten Finale in Paris zu sichern.
Die Neue Bahntechnik Paderborn (NBP) bietet im Juni wieder eine ?ffentliche Vorführung des RailCab-Systems an. Am Dienstag, 3.6., haben interessierte Besucher die M?glichkeit, die RailCab-Versuchsanlage an der Universit?t (gegenüber des Südring-Einkaufszentrums) zu besichtigen und sich über den aktuellen Forschungsbetrieb zu informieren
Vom 26.-30.5.2008 findet in Stra?burg die Tagung der Europ?ischen Gesellschaft für Materialwissenschaften (E-MRS) mit etwa 2.500 Teilnehmern statt. Der Tradition der E-MRS folgend gestaltet sich der Ablauf dass der Konferenz in etwa 20 parallel laufenden Symposien.
Solidarit?t für China (v. li.): Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Frederik Pferdt, Kanzler Jürgen Plato, Alexandra Dehmel und Jun Wei Zhong, Vorsitzender des Verbandes chinesischer Studierender und Wissenschaftler mit den wei?-blauen Armb?ndern.
?ber 65.000 Tote und Millionen Menschen sind verletzt, beziehungsweise obdachlos. Die immer noch wachsende Zahl an Opfern im vom Erdbeben betroffenen China ist erschreckend. Grund genug für die Universit?t Paderborn, gemeinsam mit dem Verband der chinesischen Studierenden und Wissenschaftler in Paderborn eine Geldspendenaktion zu starten und drei Schweigeminuten einzulegen.
Dem AStA Sommerfestival ist als studentisches Festival sehr an den Belangen der Studenten gelegen. Dazu geh?rt natürlich auch ein studentenfreundlicher Eintrittspreis.
Am 10.6.2008 bieten die Deutsche Gesellschaft für Ern?hrung e. V.
(DGE) und die Fachgruppe Ern?hrung und Verbraucherbildung (EVB)
der Universit?t Paderborn gemeinsam ein Werkstattgespr?ch für
Interessierte aus kommunalen Verwaltungsbereichen (Schultr?ger,
Leiter von Schulverwaltungs?mtern) zu diesem Thema an.
Du bist marketingbegeistert und m?chtest die letzte ?Spielwiese“ vor dem Eintritt in das Berufsleben nutzen und den Ernstfall proben? Dann bist Du bei MTP genau richtig.
Sehr geehrte Damen und Herren, wie 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wissen, ereignete sich am 12. Mai in der chinesischen Provinz Sichuan ein starkes Erdbeben mit einer St?rke von 8,0. Bei dieser schweren Naturkatastrophe haben über 65.000 Menschen den Tod gefunden, Millionen sind obdachlos geworden.
An der Universit?t Paderborn findet eine Spendenaktion für die Erdbebenopfer in China statt. Organisiert von der Universit?t und dem Verband der chinesischen Studierenden und Wissenschaftler in Paderborn werden bei einer Aktionswoche Geldspenden gesammelt. Nach der Aktion wird der gesammelte Betrag ohne Abzug an das Chinesische Rote Kreuz weitergeleitet.
Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Universit?t Paderborn und Prof. Dr. Ma Lianxiang, Pr?sident der Qingdao University of Science and Technology unterzeichneten einen neuen Kooperationsvertrag, der die Weichen für die Zukunft der internationalen, gemeinsamen Fakult?t regelt.
Zu seiner sechsten Sitzung traf sich das Kuratorium der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakult?t (CDTF) im Mai 2008 in dem am Gelben Meer gelegenen Qingdao, dem früheren Tsingtao. An der CDTF werden in chinesischer und in deutscher Sprache Studierende im Maschinenbau ausgebildet.