Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Ausschreibung von Preisen für ausgezeichnete Dissertationen aus dem Jahr 2009/2010 – Zeitraum vom 1. November 2009 bis zum 31. Oktober 2010. Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn vergibt j?hrlich Preise an Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Promotionsverfahren mit ?summa cum laude“ bzw. ?mit Auszeichnung“ abgeschlossen haben. Die Dauer der Promotionszeit, ggf. erfolgte Ver?ffentlichungen und das Alter der Promovierten werden als weitere…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Werner Paravicini
Foto: Prof. Dr. Werner Paravicini

Das Historisches Institut der Universit?t Paderborn und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn laden ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Werner Paravicini (Christian-Albrechts-Universit?t Kiel) über ?Ein neuer Staat entsteht: Frankreich und Burgund im 15. Jahrhundert“ am Dienstag, dem 4. Mai, um 20.00 Uhr im H?rsaal 2 der Theologischen Fakult?t Paderborn, Kamp 6.

Mehr erfahren

Auf Vorschlag der Universit?t Paderborn zeichnet die Universit?tsgesellschaft Studierende aus, die im Zeitraum vom 1. November 2009 bis zum 31. Oktober 2010 eine herausragende Staatsexamens-, Magister-, Diplom- oder Masterarbeit abgeschlossen und s?mtliche Prüfungsleistungen erbracht haben.

Mehr erfahren
Foto: DRK
Foto: DRK

Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet am Dienstag, 4. Mai, und Mittwoch, 5. Mai, statt. An beiden Tagen stehen die Blutspendemobile des Roten Kreuzes von 10-16 Uhr auf dem Campus im Innenhof. An einem Infostand werden alle Fragen rund ums Blutspenden gerne beantwortet.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Birgit Riegraf
Foto: Prof. Dr. Birgit Riegraf

Im Rahmen der Ringvorlesung zur Geschlechterforschung und -theorie in verschiedenen Disziplinen II wird die Soziologin und Geschlechterforscherin Prof. Dr. Birgit Riegraf am Mittwoch, 5.5., 18.00 Uhr, im H?rsaal H1 einen Vortrag zum Thema ?Gender, Class, ?Race‘: Ungleichheitsrelationen in Bewegung“ halten, zu dem interessierte H?rerinnen und H?rer aller Fakult?ten herzlich eingeladen sind.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Norbert Olivier
Foto: Prof. Dr. Norbert Olivier

Die Mitglieder der Deutschen Vereinigung der Sportwissenschaft haben Prof. Dr. Norbert Olivier für die Zeit von 2010-2013 zum Sondergutachter der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) für den Bereich Sportwissenschaft, Sportmotorik gew?hlt. Prof. Dr. Norbert Olivier leitet im Department Sport und Gesundheit den Bewegungs- und Trainingswissenschaft.

Mehr erfahren

Lust auf eine Labor-Rallye und spannende Experimente, auf Geheimschriften oder Ern?hrungstipps? Im Rahmen der ersten Paderborner Wissenschaftstage ?ffnet die Universit?t am Sonntag, 4. Juli, ihre Türen auf dem Campus an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender
Foto: Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender

?Museumskoffer für UNESCO-Welterbest?tten“, unter diesem Titel wird am 3. Mai die Ausstellung von 45 Museumskoffern des Faches Kunst der Universit?t Paderborn im Hauptgeb?ude der UNESCO in Paris er?ffnet.

Mehr erfahren
Foto (Adelheid Rutenburges, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Volker Peckhaus
Foto (Adelheid Rutenburges, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Volker Peckhaus

Volker Peckhaus, Professor für Wissenschaftstheorie und Philosophie der Technik an der Universit?t Paderborn und Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, hat die alleinige Herausgeberschaft der internationalen Fachzeitschrift History and Philosophy of Logic übernommen, nachdem er schon seit 2006 als deren Mitherausgeber t?tig war.

Mehr erfahren
Foto: Band ?Kommando Elektrolyrik“
Foto: Band ?Kommando Elektrolyrik“

Die Paderborner Band “Kommando Elektrolyrik”, deren Mitglieder allesamt Studenten und Doktoranden der Universit?t Paderborn sind, geh?rt zu den 365体育_足球比分网¥投注直播官网gern des Wettbewerbs "6 Bands – 6 Orte – 6 Videos" von Create.Music.OWL und gewinnt einen professionellen Videodreh.

Mehr erfahren
Foto: Gastredner Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse, Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse, spricht am 11. Mai an der Uni über den ?Ursprung des Computers“.
Foto: Gastredner Prof. Dr.-Ing. Horst Zuse, Sohn des Computerpioniers Konrad Zuse, spricht am 11. Mai an der Uni über den ?Ursprung des Computers“.

Konrad Zuse baute im Jahr 1941 mit dem Z3 den ersten programmierbaren Computer der Welt. In diesem Jahr w?re der deutsche Bauingenieur, Erfinder und Unternehmer 100 Jahre alt geworden, weshalb ihm zu Ehren 2010 das ?Zuse-Jahr“ begangen wird.

Mehr erfahren

Pünktlich zum Start des Sommersemesters erg?nzt L’UniCo, das Campusradio der Universit?t Paderborn, sein Programm.

Mehr erfahren
Foto (Dieter Müller): Michael Brand, Laboringenieur im Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t, erreichte beim Hermannslauf am letzten Sonntag den 2. Platz.
Foto (Dieter Müller): Michael Brand, Laboringenieur im Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t, erreichte beim Hermannslauf am letzten Sonntag den 2. Platz.

Michael Brand, der beim Hermannslauf den zweiten Platz erreichte, wurde darum gebeten, für die interessierte Hochschul?ffentlichkeit von der Veranstaltung zu berichten. Brand, Laboringenieur im Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn, erz?hlt hier sehr authentisch, wie sich die Sportveranstaltung am letzten Sonntag für ihn darstellte:

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Helmut Heseker
Foto: Prof. Dr. Helmut Heseker
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Beim Crashtest im Forschungslabor: (v. l.) vorn: Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg, Lehrstuhl für Umformende und Spanende Fertigungstechnik (LUF), MdEU Elmar Brok, Prof. Dr. rer. nat. Thomas Tr?ster, Lehrstuhl f
Foto (Universit?t Paderborn, Heike Probst): Beim Crashtest im Forschungslabor: (v. l.) vorn: Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg, Lehrstuhl für Umformende und Spanende Fertigungstechnik (LUF), MdEU Elmar Brok, Prof. Dr. rer. nat. Thomas Tr?ster, Lehrstuhl für Leichtbau im Automobil (LiA), MdEU Dr. Markus Pieper; hinten: Wissenschaftliche Mitarbeiter Dipl.-Ing. Ulf Damerow, Dipl.-Wirt.-Inf. Jens Dau und Dipl.-Ing., Dipl.-Wirt.-Ing. Christan Lauter.

Elmar Brok, für Ostwestfalen-Lippe Mitglied des Europ?ischen Parlaments (MdEU) und au?enpolitischer Sprecher der EVP-Fraktion, sowie Dr. Markus Pieper, ebenfalls MdEU und stellv. Vors. des Ausschusses für regionale Entwicklung, überzeugten sich letzten Freitag von der Forschungsst?rke der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv