Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Erst letzte Woche hatte die Universit?t Paderborn beim bundesweiten Programm zur Qualit?t der Lehre Erfolg und rechnet jetzt mit zus?tzlichen Mitteln in H?he von etwa zw?lf Millionen Euro. Gestern nun hat die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) die Einrichtung eines neuen Informatik-Sonderforschungsbereichs (SFB) zum 1. Juli an der Universit?t Paderborn bewilligt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Zentrum für Geschlechterstudien): Podiumsdiskussion am Thementag "Geschlechterbilder in Religionen", moderiert von Prof. Dr. Barbara Rendtorff.
Foto (Universit?t Paderborn, Zentrum für Geschlechterstudien): Podiumsdiskussion am Thementag "Geschlechterbilder in Religionen", moderiert von Prof. Dr. Barbara Rendtorff.

Am Mittwoch, 18. Mai, fand von 11 bis 17 Uhr der erste Thementag des Zentrums für Geschlechterstudien / Gender Studies mit dem Schwerpunktthema ?Geschlechterbilder in Religionen“ an der Universit?t Paderborn statt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Christiane Bernert, KTP): Auf Einladung von Dr. Martin Sch?fers (Mitte hinten) trafen sich Oberingenieure des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik, WAK, in Paderborn. Gemeinsam besichtigten die Ingenieure die
Foto (Universit?t Paderborn, Christiane Bernert, KTP): Auf Einladung von Dr. Martin Sch?fers (Mitte hinten) trafen sich Oberingenieure des Wissenschaftlichen Arbeitskreises Kunststofftechnik, WAK, in Paderborn. Gemeinsam besichtigten die Ingenieure die Labore der Kunststofftechnik Paderborn, KTP.

Oberingenieure der Kunststofftechnik-Institute trafen sich auf Einladung von Dr. Martin Sch?fers, Oberingenieur der Kunststofftechnik Paderborn (KTP), an der Universit?t Paderborn. ?Bei dem Treffen nutzten wir die M?glichkeit, unsere Forschungsaktivit?ten zu pr?sentieren und au?erdem die Vernetzung voranzutreiben“, so Sch?fers.

Mehr erfahren

Die Stadt Paderborn, das Heinz Nixdorf MuseumsForum und die Universit?t Paderborn laden vom 18. bis 22. Juni zu den Paderborner Wissenschaftstagen ein. Jetzt ist das neue Programmheft erschienen. Melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich an!

Mehr erfahren
Abbildung: Logo AIESEC
Abbildung: Logo AIESEC

Dieses Jahr findet zum 16. Mal das FirmenKontaktGespr?ch (FKG) an der Universit?t Paderborn statt. AIESEC bietet Studenten und Absolventen der Uni Paderborn die M?glichkeit, in Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern zu kommen, an 365体育_足球比分网¥投注直播官网s zur Berufsvorbereitung teilzunehmen und sich über die teilnehmenden Firmen zu informieren.

Mehr erfahren
Abbildung: Dipl.-Ing. Dirk Beiner (CTO (Chief Technology Officer), Traxon Technologies | e:cue lighting control Paderborn)
Abbildung: Dipl.-Ing. Dirk Beiner (CTO (Chief Technology Officer), Traxon Technologies | e:cue lighting control Paderborn)

Dipl.-Ing. Dirk Beiner (CTO (Chief Technology Officer), Traxon Technologies | e:cue lighting control Paderborn) h?lt im Rahmen des Physikalischen Kolloquiums am 26. Mai einen Vortrag über "Die Digitalisierung des Lichts und emotionale Lichtprojekte" an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo Debating Society
Abbildung: Logo Debating Society

Am 31. Mai findet um 20.00 Uhr die Showdebatte der Debating Society Paderborn in der Studiobühne statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat zur Ausstellung
Abbildung: Plakat zur Ausstellung

Am Freitag, 3. Juni 2011, wird im Kaisersaal des Museums Schloss Corvey um 18.00 Uhr die Wanderausstellung ?Tausend Jahre Wissen – Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey" feierlich er?ffnet.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer Mentoring-Programm
Abbildung: Flyer Mentoring-Programm

Im September 2011 startet an der Universit?t Paderborn der fünfte Jahrgang des Mentoring-Programms für Doktorandinnen aller Fakult?ten. Ziel des Programms ist es, die Teilnehmerinnen bei ihrer Orientierung im Berufsfeld Wissenschaft und bei ihrer individuellen Karriere- und Zukunftsplanung zu unterstützen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Dr. Thorsten Hickmann (Eisenhuth), Hans-Ulrich Büse (Blue Pro-duction), Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid, Dr. Eric Klemp.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Dr. Thorsten Hickmann (Eisenhuth), Hans-Ulrich Büse (Blue Pro-duction), Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid, Dr. Eric Klemp.

Das Direct Manufacturing Research Center (DMRC), eine Forschungseinrichtung der Universit?t Paderborn, hat zwei neue Partner aus der Wirtschaft: die Blue Production GmbH aus Paderborn und das mittelst?ndische Unternehmen Eisenhuth aus Osterode am Harz. Alle acht Industriepartner trafen sich am 20. Mai mit Wissenschaftlern der Universit?t Paderborn, um über den aktuellen Stand der Projekte im DMRC zu sprechen.

Mehr erfahren

Die elfte Ausgabe der Uni-Nachrichten für Studierende ist da. Es gibt darin ausführliche Berichte zu den Hintergründen und Pl?nen einer Mensaerweiterung – und einen Kommentar der Hochschulleitung zum Thema.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo IEMAN
Abbildung: Logo IEMAN

Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) setzt sich am 25. Mai 2011 fort. Die Duisburger Germanistin Professor Dr. Nine Miedema wird mit dem Vortrag ?Im Kloster hinaus in die Welt? Zur Pilgerfahrt im Geist im sp?ten Mittelalter“ an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.

Mehr erfahren

Am Montag, 23. Mai, um 18 Uhr (s.t.), spricht Jürgen Kaube von der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (FAZ) in der Ringvorlesung "Universit?ten früher und heute - Bildungsaristokratie oder Technokratie" im Audimax der Universit?t Paderborn über "Die Illusion der Exzellenz - Lebenslagen der Wissenschaftspolitik."

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Auf der Suche nach zwischengespeicherten Daten: (v.l.) Martin Dr?xler M.Sc., Frederic Beister M.Sc. und Prof. Dr. Holger Karl.
Foto (Universit?t Paderborn): Auf der Suche nach zwischengespeicherten Daten: (v.l.) Martin Dr?xler M.Sc., Frederic Beister M.Sc. und Prof. Dr. Holger Karl.

Die Universit?t Paderborn beteiligt sich neben vier weiteren Kollaborationspartnern an dem Projekt ComGreen (Communicate Green).

Mehr erfahren
Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Stefan Krauter und Prof. Dr. Katja Krüger halten am 30. Mai ihre Antrittsvorlesungen an der Universit?t Paderborn.
Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Stefan Krauter und Prof. Dr. Katja Krüger halten am 30. Mai ihre Antrittsvorlesungen an der Universit?t Paderborn.

Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt für Montag, 30. Mai, zu den Antrittsvorlesungen von Prof. Dr. Stefan Krauter und Prof. Dr. Katja Krüger ein. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr im H?rsaal D2.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv