Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweij?hriges Promotions-stipendium im Bereich der Genderforschung aus. Eine Verl?ngerung der F?rderungsdauer ist m?glich.
Der 1. Paderborner Science Slam im Oktober des letzten Jahres war ein voller Erfolg. Das Paderborner Publikum verfolgte bei der Premiere begeistert die unterhaltsamen Vortr?ge der vier Science Slammer, die unterschiedlicher gar nicht h?tten sein k?nnen.
L’UniCo ist seit 2004 ein fester Bestandteil des Paderborner Campus. Mit einer Umfrage m?chte das Campusradio nun mehr über die H?rer des Radios und ihre H?rgewohnheiten erfahren, aber auch herausfinden, wer noch nicht einschaltet.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Dr. Jan M?llers, Laura Mariko Tamaru, Dr. Paris Chasanis, Dr. Naheema Daniela Blankenburg und Dr. Conrad Schulze-Bentrop erhielten ihre Preise für ihre ausgezeichneten Dissertationen von Pr?sidiumsmitglied Prof. Dr. Bernd Frick (v. l.).
Die Auszeichnung herausragender Leistungen bildet traditionell einen wichtigen Teil des Neujahrsempfangs der Universit?t, der am Sonntag, 15. Januar 2012 im Auditorium maximum stattgefunden hat. Gleich in mehreren Sparten wurden erfolgreiche Jung-Akademiker ausgezeichnet.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Der Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch bedankt sich beim Festredner Prof. Dr. Horst Neumann, Mitglied des Vorstands Volkswagen AG, auf dem Neujahrsempfang 2012 in der Universit?t Paderborn.
Zum 36. Neujahrsempfang der Universit?t Paderborn sind am Sonntag, 15. Januar 2012, circa 600 G?ste aus Wirtschaft, Wissenschaft, Kirche und Politik sowie zahlreiche Hochschulangeh?rige gekommen. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 alle erhielten interessante Einblicke in die Studien-Realit?t und Entwicklung der Universit?t.
Mit dem Titel ?Religi?se Identit?t“ sind zwei für die Theologie fundamentale Bereiche abgesteckt, die angesichts unserer pluralisierten und individualisierten postmodernen Gesellschaft einerseits von zentraler Bedeutung, andererseits im Lichte zunehmender Aufl?sungs- und Umstrukturierungsprozesse als Herausforderung erscheinen.
Die ?Projektgruppe Medien“ des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn l?dt zum Vortrag "Innovation durch Interaktion: motivierender Unterricht mit Interaktiven Whiteboards" am Dienstag, 24.1.2012, um 19.00 Uhr ins Heinz Nixdorf MuseumsForum (Raum S1/S2) ein.
Liebe Mitglieder der Universit?t Paderborn, wir m?chten die Gelegenheit nutzen, 365体育_足球比分网¥投注直播官网 auf das vielf?ltige 365体育_足球比分网¥投注直播官网rogramm am Tag der Lehre hinzuweisen. Es sind in allen 365体育_足球比分网¥投注直播官网s noch Pl?tze für Mitarbeitende und Studierende frei. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 k?nnen selbst viele Anregungen mitnehmen – ebenso freuen wir uns darauf, dass 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Ihre Perspektive und Ideen mit einbringen, um gemeinsam das Angebot unserer Universit?t zu verbessern.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Der Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch (zweiter v. l.), Kanzler Jürgen Plato (r.) und Bürgermeister Heinz Paus (l.) begrü?ten den Festredner Prof. Dr. Horst Neumann, Mitglied des Vorstands Volkswagen AG, beim Neujahrsempfang 2012 in der Universit?t Paderborn.
Interessante Einblicke in die Studien-Realit?t und in die Entwicklung der Universit?t gab es für knapp 600 G?ste anl?sslich des traditionellen Neujahrsempfangs der Universit?t Paderborn. Hier geht es zur Bildergalerie.
Im Rahmen der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Smart – Autonom – Kreativ? Mensch und Maschine in der Technowissenschaftskultur“ wird Dr. Natascha Esau (Universit?t Paderborn) am 16. Januar ihren Vortrag mit dem Titel ?Emotionale Aspekte der Mensch-Maschine-Interaktion“ halten.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): (v.l.) Die Vertreter der Chemie freuen sich darüber, den Vertreterinnen der Paderborner Klinik-Clowns einen Scheck in H?he von 604,37 Euro überreichen zu k?nnen: (v.l.) Prof. Dr. Heinrich Marsmann, Cornelia Amedick, Christian Weinberger, B?rbel Müller, Dr. Andreas Hoischen und Prof. Dr. Gerald Henkel.
Genau 604,37 Euro sind bei der vergangenen Weihnachtsvorlesung der Wissenschaftler des Departments Chemie im Audimax der Universit?t für die Paderborner Klinik-Clowns gespendet worden. Bereits zum zweiten Mal hatten die Chemiker das anwesende Publikum um eine Spende gebeten. Die Besucher des vollbesetzten H?rsaals griffen gerne zu ihrem Geldbeutel.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): (v. l.) Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Fethi Rabhi (University of New South Wales) und Prof. Dr. Dennis Kundisch bei der Unterzeichnung des Kooperationsvertrages.
Auf Initiative der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften konnte mit der Unterzeichnung eines Kooperationsabkommens zwischen der University of New South Wales (UNSW) in Sydney und der Universit?t Paderborn am 11. Januar 2012 das Paderborner Netzwerk an Auslandsuniversit?ten um einen weiteren Partner erg?nzt werden.
Im Rahmen des ?Kooperationsprojekts Absolventenstudien“ haben neben der Universit?t Paderborn 40 weitere Hochschulen in Deutschland den Abschlussjahrgang 2008 befragt. Dabei wurden viele Fragen zum Beispiel zu den Themenbereichen ?Zufriedenheit mit dem Studium“ oder ?Praxis- und Berufsbezug des Studiums“ aus heutiger Sicht beantwortet.