Veranstaltung mit Frau Ministerin Sylvia L?hrmann, Prof. Barbara Rendtorff, Prof. Birgit Riegraf, Prof. Gisela Steins; Moderation Prof. Christine Freitag; Universit?t Paderborn, 25.10.12, 16-19 Uhr, H?rsaal O 2 (O1.267).
Die Entwicklung komplexer technischer Systeme ist ohne Systems Engineering als zentraler L?sungsansatz nicht mehr denkbar. Gern m?chten wir 365体育_足球比分网¥投注直播官网 daher auf den etablierten Tag des Systems Engineering – TdSE aufmerksam machen, der in Zusammenarbeit der Gesellschaft für Systems Engineering e.V. (GfSE) und dem Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn vom 7. bis zum 9. November 2012 in Paderborn veranstaltet wird.
1972/73 waren diejenigen Jahre, in denen die westdeutsche feministische Bewegung sich konsolidierte – sowohl in ihren explizit politischen Debatten, Auseinandersetzungen und Abgrenzungsbemühungen als auch in ihren (sub-)kulturellen Formen.
Wie feiern die Chemiker den Geburtstag der Uni Paderborn? Natürlich mit einem Feuerwerk, denn die Pyrotechnik ist ja schlie?lich angewandte Chemie, die das Publikum begeistert, und das mit einer Jahrhunderte alten Tradition.
Elisa Klaphecks Gastvortrag, den sie gestern, am 09.10.2012, an der Uni Paderborn hielt, gab einen ganz pers?nlichen Zugang zur Ethik des Judentums heute. Die Rabbinerin einer liberalen Frankfurter Synagoge bezeichnete sich selbst als Jüdin der Generation, die einerseits durch die negativen Erinnerungen der Shoah und des Antisemitismus und andererseits durch ihre positiven Konnotationen zum Land Israel gepr?gt ist.
Ab Oktober startet wieder die Veranstaltungsreihe ?Fit in den Job“, organisiert von der Gleichstellungbeauftragten der Universit?t. Wie bereits in den letzten Jahren enth?lt die Reihe 365体育_足球比分网¥投注直播官网s zu Schlüsselqualifikationen, die den Berufseinstieg erleichtern.
365体育_足球比分网¥投注直播官网bzehn Muskeln sind allein innerhalb der Gesichtsregion beim Lachen im Einsatz, über den ganzen K?rper verteilt sind sogar 80 verschiedene Muskelpartien beteiligt.
Für die Paderborner Lehramtsstudierenden Barbara Rodenbr?ker, Marina Frank und Gabriele Friesen war die Einladung zur Jahrestagung des Netzwerks der Lehrkr?fte mit Zuwanderungsgeschichte NRW am 12. und 13.9.2012 eine gute Gelegenheit, Lehrkr?fte mit verschiedenen kulturellen Hintergründen aus ganz NRW kennen zu lernen.
Am Mittwoch, 17. Oktober, von 12 bis 15 Uhr l?dt der Frauenprojektbereich MIA wieder alle Freunde des gepflegten Secondhands zur Klamottenb?rse in den MIA-Raum P9.210.
Von 10.00 bis 14.00 Uhr pr?sentieren sich am heute – am Mittwoch, 10. Oktober – Einrichtungen und studentische Initiativen der Universit?t Paderborn im Foyer des Haupteingangs, um auf ihre Angebote für Studierende aufmerksam zu machen.
Foto: Neben Studierenden sind folgende ESG-Mitarbeitende zu sehen: unten links: Matthias Surall; untere Reihe, 2. von rechts: Fabrice Ndanga Wotchouang; in der Bildmitte: Alexandra Schmidt.
Die gro?e Ausstellung und Veranstaltungsreihe zum Thema ?Von Engeln und Menschen“ der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) Paderborn in Kooperation mit der Evangelischen Lukas-Gemeinde und dem Schulreferat des Evangelischen Kirchenkreises Paderborn pr?gen das aktuelle ESG-Programm für das Wintersemester unter dem Motto ?V?llig losgel?st im Hier und Jetzt“.
Am 16. und 17. Oktober veranstaltet das International Office der Universit?t Paderborn "Abflug!", eine Messe zu Studium, Praktikum und Sommerschule im Ausland.
Es geht wieder los. Die Slider Kickerliga l?utet die 11. Saison ein und bietet dazu am kommenden Mittwoch (19.00 Uhr) ein spannendes Turnier im Gownsmen's Pub der Uni Paderborn an. Ob Anf?nger oder alter Hase, jeder kann mitspielen und sein K?nnen unter Beweis stellen.
Abbildung: Links Peter Schneider mit dem ?guten Tropfen, der Tr?nen wegdrückt“. Rechts sein Nachfolger Hans-Joachim Warnecke, ehemaliger Dekan der Fakult?t für Naturwissenschaften.
Nach seiner Emeritierung leitete Prof. Dr. Peter Schneider fünf Jahre als Hochschulbeauftragter das Studium für ?ltere an der Universit?t Paderborn, doch jetzt geht der 70-j?hrige endgültig in den Ruhestand. Bei der Einführungsveranstaltung für neue Studierende der Generation 60+ verabschiedete ihn sein Nachfolger Prof. Dr. Hans-Joachim Warnecke mit einem ?guten Tropfen, der die Tr?nen wegdrückt“.
In diesem Jahr feiert die UNESCO das 40-j?hrige Bestehen der Welterbekonvention zum Schutz des Kultur- und Naturerbes der Welt. Vom 24. bis zum 26.10.2012 findet diesbezüglich die j?hrliche Tagung der deutschen Welterbest?tten in Würzburg, im Tagungszentrum Festung Marienberg, statt, an der Vertreterinnen und Vertreter der jeweiligen deutschen Welterbest?tten und die Expertinnen und Experten der Bereiche Denkmalpflege, Bildung, Tourismus und…