Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Logo

Im Frühjahr 2014 bietet das Zentrum für Sprachlehre der Universit?t Paderborn wieder Intensivsprachkurse an. Die Kurse richten sich an Interessenten, die sich in kompakter Form Sprachkenntnisse aneignen bzw. vorhandene Kompetenzen zügig ausbauen m?chten.

Mehr erfahren
Abbildung: Prof. Dr. Manfred Grote (li.) und Prof. Dr. Michael Tiemann
Abbildung: Prof. Dr. Manfred Grote (li.) und Prof. Dr. Michael Tiemann

Am Dienstag, 10. Dezember, 16.00 Uhr, H?rsaal O2 (Geb?ude O am Pohlweg), wird Prof. Dr. Manfred Grote über "Antibiotika in der Massentierhaltung" vortragen und die Frage stellen, ob dadurch der Verbraucher gef?hrdet ist.

Mehr erfahren

Zum Abschluss der Veranstaltungsreihe ?Fit in den Job“ findet am 17. Januar ein {web_name} zum Thema ?Selbstmarketing im Social Web“ statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Am Donnerstag l?dt das studentische Programmkino Lichtblick zu einer Horrorfilmnacht mit ”The Shining” (1980) und der aktuellen Verfilmung von ”Carrie” ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Am 6. Dezember, 16 Uhr, h?lt Dr. Sara Strau? (Universit?t Paderborn) im Philosophischen Frauensalon einen Vortrag zum Thema "Alterungsprozesse und Identit?tsfindung im Werk Eva Figes'".

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Liebe Studierende, Mitarbeitende und G?ste der Universit?t Paderborn, in den letzten Wochen treten auf dem Campus an der {web_name} Stra?e geh?uft Gruppen von professionellen Bettlern auf.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahres 2013
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Absolventinnen und Absolventen des Prüfungsjahres 2013

Die Fakult?t für Naturwissenschaften feierte am 23. November ihre diesj?hrige Fakult?tsfeier.

Mehr erfahren
Foto: Dominik Vogt, 2. Vorstand Personal
Foto: Dominik Vogt, 2. Vorstand Personal

Die studentische Unternehmensberatung Campus Consult e. V. hat seit dem 20. November 2013 einen neuen zweiten Vorsitzenden für den Bereich ?Personal“.

Mehr erfahren
Foto: Der Referent des Abends: Sven Mindermann
Foto: Der Referent des Abends: Sven Mindermann

Veranstaltet von der Hochschulgruppe attac, h?lt Sven Mindermann am Mittwoch, 4. Dezember, 18.30 Uhr, H?rsaal O1, den Vortrag ?…wurzeln in einer globalisierten Welt – der Weg der Regionalbewegung in Deutschland“.

Mehr erfahren
Abbildung: Karte

Was geschieht, wenn man die Wahl hat, etwas zu tun? Die beiden Mode-Textil-Design-Studierenden Lena Clausen und Mbingo Itondo besch?ftigen sich in ihrer Ausstellung WAS TUN mit der Frage, wie Interventionen im Raum den Menschen beeinflussen.

Mehr erfahren
Foto (Tobias Zenker): Prof. Dr. Dorothee Meister überreicht die eTutoren-Zertifikate: (v. l.) Prof. Dr. Dorothee Meister, Britta Scheibe, Simone Ansahl, Nils Fischer, Janek Jochheim, Verena Langenhorst und Tobias Zenker.
Foto (Tobias Zenker): Prof. Dr. Dorothee Meister überreicht die eTutoren-Zertifikate: (v. l.) Prof. Dr. Dorothee Meister, Britta Scheibe, Simone Ansahl, Nils Fischer, Janek Jochheim, Verena Langenhorst und Tobias Zenker.

Prof. Dr. Dorothee Meister, Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement, überreichte am 19. November den ersten qualifizierten eTutoren und eTutorinnen das Abschlusszertifikat.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Am Montag, 2. Dezember, l?dt das studentische Programmkino Lichtblick zu einer abenteuerlichen Verfolgungsjagd quer durch die USA mit dem Klassiker ”North by Northwest“ ein.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Der Vortrag von Lisa Gotto, Professorin an der Internationalen Filmschule K?ln, ist eingebunden in die Reihe "Materialdiskurse IV" der Silogespr?che, in der in diesem Semester die narrative und materielle Qualit?t von Spuren in Kunstkontexten in den Blick genommen wird.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

NRW-Studentenwerke und Deutsches Studentenwerk (DSW) üben massive Kritik an geplanten ?nderungen des NRW-Studentenwerksgesetzes.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden {web_name} die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv