Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Plakat
Abbildung: Plakat

Am Dienstag, 4. Juli, 18 bis 20 Uhr, bilden die SILOGESPRA?CHE des Fachs Kunst den Rahmen eines Vortrags von Dr. Harald Kimpel unter dem Titel ?Auf der Balkanroute. Die Migration der documenta 14 ins Herz der Krise“.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Das Mentoring-Programm für Doktorandinnen startet ab Herbst 2017 in die n?chste Runde – Bewerbungsschluss für das 15-monatige Programm ist der 1. Juli.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Studierende in Deutschland sind im Schnitt 24,7 Jahre alt, unverheiratet, in ein Vollzeit-Studium eingeschrieben und verfügen über 918 Euro im Monat.

Mehr erfahren
Foto (Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold): Die Juroren, die vier Gewinnerteams und die Finalisten des diesj?hrigen Call for Ideas freuen sich über die gelungene Veranstaltung.
Foto (Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold): Die Juroren, die vier Gewinnerteams und die Finalisten des diesj?hrigen Call for Ideas freuen sich über die gelungene Veranstaltung.

Das Technologietransfer- und ExistenzgründungsCenter der Universit?t Paderborn (TecUP) und die Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold hatten am 21. Juni zum Finale des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas“ in das VolksbankForum der Hauptstelle Paderborn geladen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Freitag, 30. Juni, in der Reihe ?Bahnhofskino Deluxe“ einen ?berraschungsfilm.

Mehr erfahren

Von Montag, 26. Juni, bis Mittwoch, 28. Juni, finden die Senats- und Fakult?tsratswahlen in den Gruppen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung statt.

Mehr erfahren

Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft veranstaltet von Montag, 26. Juni, bis Freitag, 30. Juni, ein Kolloquium zum Thema ?Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer“.

Mehr erfahren

Die Politikwissenschaflerin wurde bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gew?hlt

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache.

Das Projekt ?Vielfalt st?rken – IGEL (Interkulturalit?t Gemeinsam Erleben und Lernen)“ erm?glicht neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern, ihre deutschen Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn): Jahrestagung der BMBF-Forschungsinitiativen 5G: Erstmals pr?sentierten alle drei Forschungsschwerpunkte – ?Zuverl?ssige drahtlose Kommunikation in der Industrie“ (ZDKI), ?5G: Industrielles Internet“ und ?5G: Taktiles Internet“ – ihre Projekte.

Fahrerloses Autofahren, vernetzte Landmaschinen und Produktionsanlagen in Fabriken – nur drei von zahlreichen Anwendungsfeldern für die Kommunikationstechnologie 5G.

Mehr erfahren
Abbildung: Ankündigung
Abbildung: Ankündigung

Am Mittwoch, 28. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Prof. Dr. Kerstin Kraft, Fakult?t für Kulturwissenschaften, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Das Modejahr 1967. Schnitte in Kleid und Zeit".

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP), von rechts: Prof. Dr. Rüdiger Kabst zeichnet Ulrich Gerkmann-Bartels und Andreas Koop aus.
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP), von rechts: Prof. Dr. Rüdiger Kabst zeichnet Ulrich Gerkmann-Bartels und Andreas Koop aus.

Die enpit GmbH & Co. KG ist mit dem Qualit?tslabel ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ ausgezeichnet worden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, SMI): Franziska van den Bongard vom Sportmedizinischen Institut mit ihrer Epilepsiesportgruppe in der Sporthalle der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, SMI): Franziska van den Bongard vom Sportmedizinischen Institut mit ihrer Epilepsiesportgruppe in der Sporthalle der Universit?t Paderborn.

Die Steigerung von Gesundheit und Lebensqualit?t durch Sport für Menschen mit Epilepsien zu verbessern ist das Ziel des nun offiziell als Rehabilitationssport anerkannten Angebots vom Wissenschafts- und Sportverein Haxterpark.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, den 26. Juni, die Mediensatire ?Natural Born Killers“ (1994) von Regisseur Oliver Stone in der englischen Originalversion und auf einer 35-mm-Filmkopie.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv