Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto: Danken Michael Wabiszczewicz (2. v. r.) für die Finanzierung eines Alumni-Stipendiums: Katja Urhahne, Gesch?ftsführerin Stiftung Studienfonds OWL, Friederike Strate, Inhaberin Detmolder Privatbrauerei, und Prof. Dr.-Ing. Gerhard Sagerer, Studienfonds-Vorsitzender und Rektor der Universit?t Bielefeld.
Der Studiengang ?Popul?re Musik und Medien (BA/MA)“ am Fach Musik hat im Sommersemester Dr. Geoff Stahl von der Victoria-Universit?t in Wellington/Aotearoa (Neuseeland) für eine Woche zu Gast.
Auch in diesem Jahr versammeln sich Doktorandinnen und Doktoranden der Fakult?t für Kulturwissenschaften wieder zum interdisziplin?ren Austausch bei der 10. Graduiertentagung am 6. und 7. Juli 2017 im Jenny-Aloni-Haus (IBZ).
Am Donnerstag, 29. Juni, wird der ehemalige Leiter des Museums für Alltagskultur, Thomas Brune M.A., unter dem Titel ?ferne nahe Alltagsdinge – die beziehungs-kiste Museum“ einen ?ffentlichen Vortrag halten.
Foto (Schwarz): Qualifizierungsbausteine inklusiv für Berufskollegs, neu gedacht (v. l. hinten): Dr. Bernd Hildebrandt (LBK), Prof. Dr. Nicole Kimmelmann (UPB), Markus Kersting (ADS), Angelika Ruscher (ADS), Guido Dürbaum (BKE), Jan Pfülb (BKE) und Dr. Uwe Bilski (BKE); (v. l. vorne): Stefan Sch?fer (LBK), Nina-Madeleine Brummel (UPB), Simone Losch (UPB), Marcel Ott (KSBK), Daniel Strunk (KSBK), Olaf Krüger (KSBK), Alexander Kriha (KSBK), Prof. Dr. Peter F. E. Sloane (UPB), Prof. Dr. H.-Hugo Kremer (UPB), Dr. Petra Frehe (UPB) und Eva Rosen (BKE).
Foto (Warsteiner Brauerei): Zogen eine erfreuliche Zwischenbilanz zur Umfrage ?Tradition im Wandel“, v. l. n. r.: Student Tobias Sonntag, Susanne Oschecker (BdSJ), Hendrik Hillebrandt (BdSJ), Dr. Peter Becker von der Universit?t Paderborn, Student Jonas Leineweber, Benjamin Payer (Field Marketing Manager der Warsteiner Brauerei) und Manfred Nieder (Verkaufsdirektor der Warsteiner Brauerei).
Am Dienstag, 4. Juli, 18 bis 20 Uhr, bilden die SILOGESPRA?CHE des Fachs Kunst den Rahmen eines Vortrags von Dr. Harald Kimpel unter dem Titel ?Auf der Balkanroute. Die Migration der documenta 14 ins Herz der Krise“.
Das Mentoring-Programm für Doktorandinnen startet ab Herbst 2017 in die n?chste Runde – Bewerbungsschluss für das 15-monatige Programm ist der 1. Juli.
Foto (Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold): Die Juroren, die vier Gewinnerteams und die Finalisten des diesj?hrigen Call for Ideas freuen sich über die gelungene Veranstaltung.
Das Technologietransfer- und ExistenzgründungsCenter der Universit?t Paderborn (TecUP) und die Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold hatten am 21. Juni zum Finale des Ideenwettbewerbs ?Call for Ideas“ in das VolksbankForum der Hauptstelle Paderborn geladen.