More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Freitag, 30. Juni, in der Reihe ?Bahnhofskino Deluxe“ einen ?berraschungsfilm.

Read more

Von Montag, 26. Juni, bis Mittwoch, 28. Juni, finden die Senats- und Fakult?tsratswahlen in den Gruppen der Hochschullehrerinnen und Hochschullehrer, der akademischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Technik und Verwaltung statt.

Read more

Das Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft veranstaltet von Montag, 26. Juni, bis Freitag, 30. Juni, ein Kolloquium zum Thema ?Deutsche Griechenland-Diskurse und Griechisch-Deutscher Kulturtransfer“.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Dr. Dagmar Simon ist neue Hochschulratsvorsitzende der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Dr. Dagmar Simon ist neue Hochschulratsvorsitzende der Universit?t Paderborn.

Die Politikwissenschaflerin wurde bei der konstituierenden Sitzung einstimmig gew?hlt

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Schülerinnen und Schüler der IGEL-AG kommen aus unterschiedlichen L?ndern und lernen gemeinsam spielerisch die deutsche Sprache. (1. v. l.) Kai Krause, (2. v. l.) Dr. Burghard Lehmann, (7. v. r.) Charlotte Uphoff, Lehramtsstudierende und Honorarkraft im IGEL-Projekt, Magdalena Can, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Viktoria Venus, Lehramtsstudierende und Praktikantin im IGEL-Projekt, (3. v. r.) Claudia Decker, Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), PLAZ-Projektleitung von Vielfalt st?rken, und (r.) Gudrun Greif, betreuende Lehrerin der Gesamtschule Bad Lippspringe-Schlangen.

Das Projekt ?Vielfalt st?rken – IGEL (Interkulturalit?t Gemeinsam Erleben und Lernen)“ erm?glicht neu zugewanderten Schülerinnen und Schülern, ihre deutschen Sprachkenntnisse spielerisch zu erweitern.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn): Jahrestagung der BMBF-Forschungsinitiativen 5G: Erstmals pr?sentierten alle drei Forschungsschwerpunkte – ?Zuverl?ssige drahtlose Kommunikation in der Industrie“ (ZDKI), ?5G: Industrielles Internet“ und ?5G: Taktiles Internet“ – ihre Projekte.

Fahrerloses Autofahren, vernetzte Landmaschinen und Produktionsanlagen in Fabriken – nur drei von zahlreichen Anwendungsfeldern für die Kommunikationstechnologie 5G.

Read more
Abbildung: Ankündigung

Am Mittwoch, 28. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Prof. Dr. Kerstin Kraft, Fakult?t für Kulturwissenschaften, an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Das Modejahr 1967. Schnitte in Kleid und Zeit".

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP), von rechts: Prof. Dr. Rüdiger Kabst zeichnet Ulrich Gerkmann-Bartels und Andreas Koop aus.
Foto (Universit?t Paderborn, TecUP), von rechts: Prof. Dr. Rüdiger Kabst zeichnet Ulrich Gerkmann-Bartels und Andreas Koop aus.

Die enpit GmbH & Co. KG ist mit dem Qualit?tslabel ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ ausgezeichnet worden.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, SMI): Franziska van den Bongard vom Sportmedizinischen Institut mit ihrer Epilepsiesportgruppe in der Sporthalle der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, SMI): Franziska van den Bongard vom Sportmedizinischen Institut mit ihrer Epilepsiesportgruppe in der Sporthalle der Universit?t Paderborn. Im Mittelpunkt stehen vielf?ltige Bewegungsangebote, Spa? und Freude.

Die Steigerung von Gesundheit und Lebensqualit?t durch Sport für Menschen mit Epilepsien zu verbessern ist das Ziel des nun offiziell als Rehabilitationssport anerkannten Angebots vom Wissenschafts- und Sportverein Haxterpark.

Read more
Abbildung: Logo

Das studentische Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, den 26. Juni, die Mediensatire ?Natural Born Killers“ (1994) von Regisseur Oliver Stone in der englischen Originalversion und auf einer 35-mm-Filmkopie.

Read more
Foto (Event-Physik): (v. l.) Ralf Winterberg, Lucas Pauly, Louisa Kleine-Tebbe und Dr. Marc Sacher von der Event-Physik mit Daniel Hartwich (Mitte) bei der Aufzeichnung von ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“.
Foto (Event-Physik): (v. l.) Ralf Winterberg, Lucas Pauly, Louisa Kleine-Tebbe und Dr. Marc Sacher von der Event-Physik mit Daniel Hartwich (Mitte) bei der Aufzeichnung von ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“.

Am 23. Juni, 20.15 Uhr, wird auf RTL das neue Format ?Nachsitzen! Promis zurück auf die Schulbank“ mit Moderator Daniel Hartwich ausgestrahlt.

Read more
Abbildung: Plakat

Im Kalenderjahr 2017 bietet die zentrale Gleichstellungsbeauftragte erneut die Veranstaltungsreihe ?Karriere als Wissenschaftlerin“ an.

Read more
Abbildung: Logo

Die Universit?ten in NRW begrü?en die am Freitag vorgestellten hochschulpolitischen Absichten der Koalitionsparteien.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): O-Geb?ude der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Das O-Geb?ude der Universit?t Paderborn mit dem Zitat des amerikanischen Informatikers Alan Kay: ?The Best Way to Predict the Future is to Invent It “ (Die beste Methode, die Zukunft vorherzusagen, besteht darin, sie zu erfinden.)

Am Samstag, 8. Juli, findet ab 13 Uhr in den R?umen des neuen AStA-Stadtcampus am K?nigsplatz 1 die Veranstaltung ?TEDxUniPaderborn“ statt.

Read more
Abbildung: Ankündigung

Am Mittwoch, 21. Juni, 16 bis 18 Uhr, h?lt Sebastian Herbst an der Universit?t Paderborn einen Vortrag zum Thema ?Musik h?ren, interpretieren und verstehen? Das musikalische Kunstwerk aus musikp?dagogischer Perspektive um 1967".

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive