365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

Die Hochschulleitung schreibt einen Forschungspreis für Wissenschaftler*innen aus, mit dem au?ergew?hnliche Forschungsprojekte abseits des Mainstreams gef?rdert werden sollen

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek, der am 15. November 2023 zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn gew?hlt worden ist, wird sein Amt nicht wie geplant zum 1. April antreten.

Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek, der am 15. November 2023 zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn gew?hlt worden ist, wird sein Amt nicht wie geplant zum 1. April antreten.

Mehr erfahren
Foto (Brost-Stiftung): Nora Bossong übernimmt die 43. Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller an der Universit?t Paderborn.

43. Pa­der­bor­ner Gast­do­zen­tur für Schrift­stel­le­r­in­nen und Schrift­stel­ler: No­ra Bos­song kommt an die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

In unterschiedlichen Genres wie dem Essay, dem Gedicht oder dem Roman nimmt die preisgekr?nte Autorin u. a. das politische Geschehen und gesellschaftliche Entwicklungen auf vielf?ltige und im wahrsten Sinne ausgezeichnete Weise in den Blick.

Mehr erfahren
Foto (Staatskanzlei RLP/Sch?fer): Prof. Dr. Elisa Klapheck, Preistr?gerin des Marie Juchacz-Frauenpreises 2024, leitet das Pnina Navè Levinson Seminar für Jüdische Studien an der Universit?t Paderborn.

Eh­ren­wer­tes En­ga­ge­ment: Pa­der­bor­ner Pro­fes­so­rin er­h?lt Frau­en­preis

Prof. Dr. Elisa Klapheck, Professorin für Jüdische Studien an der Universit?t Paderborn, hat den Marie Juchacz-Frauenpreis 2024 des Bundeslandes Rheinland-Pfalz erhalten. Damit wird ihr Engagement für Frauenrechte und für die Gleichstellung von M?nnern und Frauen geehrt.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): An der Bushaltestelle ?Uni/Sch?ne Aussicht“ k?nnen Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Universit?t ab dem 24. M?rz in die neuen Linie 6, 14 und 100 (ehemals Uni-Linie) einsteigen.

Fahr­plan­wech­sel im M?rz: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born über neue Bus­li­ni­en er­reich­bar

Studierende, Lehrende und Mitarbeitende der Universit?t Paderborn profitieren vom unstrukturierten Busliniennetz

Mehr erfahren

Tag der Leh­re 2024: Jetzt Ide­en und Bei­tr?­ge zum The­ma ?Bar­rie­re­frei­heit“ ein­rei­chen

Bereits zum zw?lften Mal findet an der Universit?t Paderborn der Tag der Lehre statt. Die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik l?dt alle Lehrenden, Studierenden und Interessierten der Universit?t herzlich dazu ein, das Veranstaltungsprogramm mitzugestalten.

Mehr erfahren

??ber die An­de­ren un­ter­rich­ten in Chris­ten­tum und Is­lam“

Deutsche Forschungsgemeinschaft f?rdert interreligi?ses Forschungsnetzwerk an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Um internationalen Fachstudierenden den Weg bestm?glich zu ebnen, hat die Universit?t Paderborn das Projekt ?InRegioFit“ ins Leben gerufen.

Mehr erfahren

Di­gi­ta­le Fort­bil­dung: ?Schu­le – Ge­schlecht – Ein­fach Di­gi­tal“

In vier interaktiven Modulen k?nnen sich die Teilnehmenden eingehend mit geschlechterreflektierter P?dagogik auseinandersetzen, ihre p?dagogische Grundhaltung reflektieren und praxisnahe Beispiele für den Berufsalltag erarbeiten

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Stephan Risse): Martina Schrade, Nicole Struzek und Heike Stiller (r.) vom Incoming Team des International Office begrü?ten Anfang M?rz die neuen Austauschstudierenden. Diese reisten aus 21 verschiedenen L?ndern an, um im Sommersemester an der Universit?t Paderborn zu studieren.

68 neue Aus­tausch­stu­die­ren­de: Herz­lich will­kom­men in Pa­der­born

Am Dienstag, 5. M?rz, haben Martina Schrade, Nicole Struzek, Heike Stiller und Brigitte Rohde vom International Office die neuen Austauschstudierenden des Sommersemesters bei einer offiziellen Einführungsveranstaltung an der Universit?t Paderborn begrü?t

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

Von Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ge­lei­te­te Hoch­schulal­li­anz plant in­ter­na­ti­o­na­len Cam­pus: Stand­orte in neun eu­ro­p?­i­schen L?n­dern

Kick-off am 18. M?rz

Mehr erfahren
Foto (RailCampus OWL, Jürgen Tuscher): Das Verbundprojekt enableATO wird am RailCampus OWL angesiedelt, Minden ist damit einer von vier Standorten innerhalb des Deutschen Zentrums Mobilit?t der Zukunft. Zur Projekter?ffnung kamen G?ste auch aus Politik und Verwaltung.

12,5 Mil­li­o­nen Eu­ro für die Zu­kunft der Mo­bi­li­t?t: Ver­bund­pro­jekt setzt auf au­to­ma­ti­sier­ten Schie­nen­ver­kehr in l?nd­li­chen R?u­men

Die Universit?t Paderborn ist an dem Verbundprojekt enableATO des RailCampus OWL beteiligt, das mit Schienenmobilit?t Beitr?ge zur einer hochautomatisierten, digitalisierten und nachhaltigen Mobilit?t liefern soll. Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr f?rdert das Projekt mit 12,5 Millionen Euro.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Anette Buyken vom Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit an der Universit?t Paderborn.

Zum ?Tag der ge­sun­den Er­n?h­rung“ am 7. M?rz: In­ter­view mit Prof. Dr. Anette Buy­ken

Ist Ern?hrung der Schlüssel für Gesundheit, Bildung und Klimaschutz? Im Interview spricht Ern?hrungswissenschaftlerin Prof. Dr. Anette Buyken über die Chancen, Herausforderungen und Voraussetzungen einer gesundheitsf?rdernden Ern?hrung.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Studierende der Universit?t Paderborn erstellten im Rahmen ihres Studiums für drei regionale Unternehmen eine sogenannte ?Gemeinwohl-Bilanz“.

Pra­xis­na­he Er­fah­run­gen: Pa­der­bor­ner Stu­die­ren­de be­ra­ten Un­ter­neh­men in punc­to Nach­hal­tig­keit

Im Rahmen des Moduls ?Angewandte Gemeinwohl-?konomie“ veranstalteten die Studierenden für drei Unternehmen fünf thematische 365体育_足球比分网¥投注直播官网s

Mehr erfahren

22 Spra­chen un­ter ei­nem Dach – Zen­trum für Sprach­leh­re der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born und Be­reich der Deutsch­kur­se fu­sio­nie­ren

Bereiche für zielgerichteten Ausbau von Sprachkenntnissen und den Erwerb kultureller Kompetenzen zusammengelegt

Mehr erfahren