Für das Rückschlagspiel ist auf dem Sportcampus der Universit?t Paderborn in den vergangenen Monaten eine neue Anlage entstanden. Universit?tsangeh?rige und Alumni k?nnen die Pl?tze nun buchen.
Ein Team aus Informatiker*innen und Linguist*innen der Universit?ten Bielefeld und Paderborn hat untersucht, wie man verschiedene Teile der menschlichen Sprache voneinander trennen und damit besser analysieren und ver?ndern kann.
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): In einem neuen Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn geht es um die F?higkeit von Erzieher*innen, Mathematik in allt?glichen Situationen der Kindertagesst?tte zu erkennen.
Wissenschaftler*innen der Universit?ten Bielefeld, Bremen und Paderborn werden ihre Forschung ab jetzt dauerhaft an einem standortübergreifenden Center bündeln.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Guido Schryen, Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, und Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Pr?sidentin der Universit?t Paderborn, gratulieren Prof. Dr. Elke Eller zu ihren au?erordentlichen Leistungen und zur Aufnahme in die Hall of Fame.
Prof. Dr. Elke Eller, Professorin für Strategisches Management an der Hochschule Worms, wurde in die Hall of Fame der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften aufgenommen.
Das Centre for Science and Technology Studies (CWTS) der niederl?ndischen Universit?t Leiden hat auch dieses Jahr wieder die Publikationsleistungen von Forschenden der Universit?t Paderborn gewürdigt.
Symbolbild (Universit?t Paderborn): Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn haben den Einluss von Smartphones auf die Aufmerksamkeit untersucht.
29.06.2023
|
Digitalisierung,
Forschung,
Geistes- und Gesellschaftswissenschaften,
Klinische Entwicklungspsychologie
Prof. Dr. Nicole Priesching und Dr. des. Christine Hartig untersuchen im Forschungsprojekt ?Missbrauch im Erzbistum Paderborn – Eine kirchenhistorische Einordnung“ die Amtszeiten von Lorenz Jaeger und Johannes Joachim Degenhardt (1941–2002).