Ring­vor­le­sung ?Spra­che und Tran­szen­denz“: Di­gi­ta­le Auf­takt­ver­an­stal­tung

Ort: Zoom
Veranstalter: PIIT

Zum Auftakt der Ringvorlesung ?Sprache und Transzendenz“ vom Paderborner Institut für Islamische Theologie h?lt Vertr.-Prof. Dr. Raid Al-Daghistani von der Universit?t Paderborn am Donnerstag, 9. Oktober, ab 18 Uhr einen Vortrag zum Thema ?An-Niffarī, mystische Vernichtung in Gott (ma?w) und die Buchstabenkritik”. Alle Termine der Vorlesungsreihe finden digital per Zoom statt.

Sprache und Transzendenz

Unter dem Titel ?(Un-)Gewissheit der Sprache und die (In-)Absolutheit g?ttlicher Transzendenz: Zur Rolle sprachlicher Vermittlung in religi?sen Wahrheitssystemen“ untersuchen die Beitr?ge der Ringvorlesung, wie verschiedene religi?se Traditionen mit der Einsicht umgehen, dass Sprache nicht nur kommuniziert, sondern stets auch interpretiert, kontextualisiert, überformt und damit Verunsicherung ebenso erzeugt wie Sinn. Ziel der Online-Vortragsreihe ist eine systematische und kritische Auseinandersetzung mit der (Un-)Gewissheit der Sprache als konstitutivem Element religi?ser Wahrheit(en). Dabei soll insbesondere beleuchtet werden, wie diese (Un-)Gewissheit sich auf den Anspruch der Transzendenz auswirkt, n?mlich, ob sie ihn untergr?bt oder erst überhaupt erm?glicht. Die Ringvorlesung verbindet theologische, philosophische, sprachtheoretische, religionswissenschaftliche und mystische Perspektiven. So soll gezeigt werden, dass die Reflexion über Sprache nicht blo? eine Frage der Form, sondern des Inhalts ist – und somit zentral für jedes Verst?ndnis von Wahrheit und Transzendenz in einer komplexen, globalisierten Welt.

Weitere Informationen zur Vorlesungsreihe und den Terminen sind auf der Veranstaltungsseite zu finden.

Kontakt

business-card image

Vertr.-Prof. Dr. Raid Al-Daghistani

Islamische Systematische Theologie

Vertretungsprofessur für Islamische Systematische Theologie

E-Mail schreiben +49 5251 60-4457