Work­shop im Rah­men des EU-Pro­jekts ?IN­NO­VA­DE“ am 23. und 24. Sep­tem­ber

Ort: Hotel Aspethera, Am Busdorf 7, 33098 Paderborn

Das Projekt ?INNOVADE“ (?INNOVAtive DEmocracy through digitalisation“), bei dem die Universit?t Paderborn als eine von elf Partner*innen beteiligt ist, bringt bei spannenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网s Bürger*innen, Regierungsvertreter*innen und Fachexpert*innen zusammen, um zu diskutieren, wie die Beteiligung an politischen Prozessen erweitert und politisches Handeln transparenter gestaltet werden kann. Am Dienstag, 23. September, und Mittwoch, 24. September, findet ab jeweils 9 Uhr das n?chste englischsprachige ?Living Lab“ unter dem Motto ?Envisioning Digital Democracy“ im Hotel Aspethera in Paderborn statt. Interessierte k?nnen sich auf der Veranstaltungsseite anmelden und sich dort weiter informieren. 

Dieser 365体育_足球比分网¥投注直播官网 baut auf umfangreichen Forschungsarbeiten auf, die sich mit Definitionen und theoretischen Rahmenwerken für u. a. Mechanismen der Online-Beteiligung, Strategien für digitalen Aktivismus sowie Technologien für demokratische Beteiligung befassen, die die Zukunft digitaler Demokratien bestimmen. Die Teilnehmenden werden gemeinsam daran arbeiten, diese Forschungsergebnisse in praktische Instrumente und Rahmenwerke umzusetzen, die die demokratische Regierungsführung und das Engagement der Bürger*innen verbessern k?nnen.

?ber das Horizon Europe EU-Projekt ?INNOVADE“

Wenn vermehrt digitale Technologien und das Internet genutzt werden, um demokratische Prozesse zu unterstützen und zu verbessern, ist die Rede ist von digitaler Demokratie. Ziel des Projekts ?INNOVADE“ ist es, die digitale Demokratie besser zu verstehen und zu f?rdern. Weitere Informationen zu INNOVADE gibt es auf der Projekt-Webseite. Interessierte k?nnen sich auch zum Newsletter anmelden.

Kontakt

business-card image

Prof. Dr. Christian Fuchs

Mediensysteme und Medienorganisation

Professor für Mediensysteme und Medienorganisation

E-Mail schreiben +49 5251 60-3289