For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Foto (Uni Paderborn, Simon Ratmann): Das Team des Forschungsprojekts: v. l. Sandra Bischof (Leiterin der ?Gesunden Hochschule“, Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Miriam Kehne (Leiterin des Arbeitsbereichs ?Kindheits- und Jugendforschung im Sport“, Universit?t Paderborn), Anne Strotmeyer (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Universit?t Paderborn), Antje Tarampouskas (?Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung – PLAZ-Professional School“ der Universit?t Paderborn), Anna-Lena Sting (wissenschaftliche Mitarbeiterin, Hochschule Hannover), Dr. Brigitte Steinke (Techniker Krankenkasse) und Prof. Dr. Mathias Bonse-Rohmann (Hochschule Hannover).

Wissenschaftler*innen untersuchen Ma?nahmen des Studentischen Gesundheitsmanagements. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wollen Angebote zur F?rderung von studentischen Gesundheitskompetenzen gem?? den Anforderungen aus der beruflichen Praxis weiterentwickeln.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Im Projekt ?DataSkop“ untersuchen Wissenschaftler*innen algorithmische Entscheidungssysteme, damit Nutzer*innen ihre digitale Souver?nit?t verbessern k?nnen.

Im Hintergrund digitaler Plattformen agieren Algorithmen. Deren Funktionsweisen sind aber oft intransparent. In einem neuen Forschungsprojekt entwickeln Wissenschaftler*innen Systeme und Werkzeuge, die Licht ins Dunkel bringen sollen.

Mehr erfahren
Foto (Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, Media Gallery, Rossen Gargolov): Verschiedene Ausgaben des Porsche 911 GT3 RS (Generation Range) stehen aufgereiht nebeneinander. Produkte wie diese k?nnten künftig noch systematischer und kostensparender in Generationen entwickelt werden. Dazu erarbeiten Paderborner und Karlsruher Wissenschaftler einen Leitfaden.

Paderborner und Karlsruher Wissenschaftler erarbeiten einen Leitfaden für produzierende Unternehmen. Er soll helfen, Produkte über Generationen hinweg systematischer, arbeitseffizienter und kostensparender zu entwickeln.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Heiner Gembris, Leiter des Instituts für Begabungsforschung in der Musik.

Am Sonntag, 25. Oktober, stellt Prof. Dr. Heiner Gembris vom Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universit?t Paderborn die Ergebnisse einer bundesweiten Studie zum Berliner Jugendorchester vor.

Mehr erfahren
Foto (Wits-University, Shivan Parusnath): Wildwuchs: Diese n?chtliche Drohnenaufnahme zeigt, wie privat installierte Stromnetze l?ndliche Gebiete im südlichen Afrika mit Energie versorgen. Die improvisierten Kabelnetze brechen jedoch immer wieder pl?tzlich zusammen. Krankenh?user, Schulen und Unternehmen ben?tigen eine stabile und verl?ssliche Energieversorgung, weshalb das internationale Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn eine wichtige gesamtgesellschaftliche Bedeutung besitzt.

Forscher*innen der Universit?t Paderborn entwickeln moderne Systeme zur unterbrechungsfreien Stromversorgung in l?ndlichen Regionen Afrikas – Intelligente ?Microgrids“ integrieren erneuerbare Energien und leisten einen wichtigen Beitrag zur regionalen Entwicklung

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): In einem Forschungsprojekt untersuchen Wissenschaftler, wie Unternehmensziele und Bedürfnisse der Besch?ftigten vor dem Hintergrund der Digitalisierung miteinander in Einklang gebracht werden k?nnen.

Die Digitalisierung der Arbeitswelt schreitet mit gro?en Schritten voran. Mitarbeiter müssen sich an die neuen Umst?nde anpassen und notwendige Kompetenzen schnellstm?glich erwerben.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): In der UneS-Studie nehmen die beiden Wissenschaftlerinnen Bildungsprozesse in ausgew?hlten Schulen genauer unter die Lupe.

Achtkl?ssler*innen aus sozio?konomisch schw?cheren Familien verfügen über wesentlich geringere digitale Kompetenzen als ihre gleichaltrigen Mitschüler*innen.

Mehr erfahren
Foto (AFV|Medien): Screenshot aus dem Film ?Analyse des Stützpunktsystems zur F?rderung des paralympischen Spitzen- und Nachwuchsleistungssports“.

Dokumentarfilm gibt Einblicke in das Stützpunktsystem zur F?rderung des paralympischen Spitzensports

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Prof. Dr. Peter Hohwiller von der Universit?t Paderborn.

Schau­spiel macht Schu­le

Um Jugendliche beim Englischlernen zu unterstützen, hat Prof. Dr. Peter Hohwiller von der Universit?t Paderborn zusammen mit Jugendbuchautor David Fermer ein Bühnenstück für Schüler der 7. und 8. Klassen entwickelt.

Mehr erfahren
Foto (Uni Paderborn, Kamil Glabica): In einer von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gef?rderten Forschungsgruppe untersuchen Kirchenhistoriker*innen und Historiker*innen aus dem gesamten Bundesgebiet das ?Katholischsein“ der Deutschen in der BRD zwischen 1965 und 1989.

In einer neuen DFG-Forschungsgruppe untersuchen Wissenschaftler*innen von neun Hochschulen das ?Katholischsein“ der Deutschen zwischen 1965 und 1989. Mit dabei ist die Paderborner Kirchenhistorikerin Prof. Dr. Nicole Priesching.

Mehr erfahren