For­schung

Hier finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 aktuelle, ausgew?hlte Nachrichten aus dem Bereich Forschung der Universit?t Paderborn. Weitere Mitteilungen gibt es im Presse-Archiv.

Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Mithilfe eines intelligenten Chatbots, der im Rahmen eines Forschungsprojekts an der Universit?t Paderborn entwickelt wurde, sollen Nutzer*innen schnell und unkompliziert gro?e Datenmengen auswerten k?nnen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Strube): Wie l?sst sich die Robustheit von Sensoren und Sensorsystemen autonomer Fahrzeuge gegenüber Umweltbedingungen wie Schlechtwetter erh?hen? Daran arbeiten Forscher*innen des Heinz Nixdorf Instituts der Universit?t Paderborn und des Fraunhofer-Instituts für Entwurfstechnik Mechatronik IEM gemeinsam mit Industriepartnern, um die sichere Nutzung von automatisierten Fahrfunktionen auch bei widrigen Umwelteinflüssen zu erm?glichen.

Kameras, Radar, Lidar, Ultraschall – moderne Autos verfügen über immer mehr Sensoren. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unterstützen beim Einparken, überwachen tote Winkel und helfen, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug einzuhalten. Bei autonomen Fahrzeugen müssen die Sensoren über komfortable Hilfestellungen hinausgehen und die komplette Umgebung zuverl?ssig erfassen. Doch unterschiedliche Witterungsverh?ltnisse stellen die Technik vor gro?e Herausforderungen.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi).

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn, der Hochschule Hamm-Lippstadt und des Aachen-Maastricht Institute for Biobased Materials (AMIBM) erforschen neue umweltfreundliche Kunststoffprodukte auf Basis von Milchs?ure.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): So erheben die Forscher*innen ihre Daten: Durch die goldenen St?bchen wird ein elektrischer Kontakt zur ringf?rmigen Piezokeramik in der Mitte einer universell verwendbaren Probeaufnahme hergestellt.

Paderborner Forschungsgruppe NEPTUN erh?lt DFG-F?rderung

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Ein Kamerateam hat den Paderborner Wissenschaftler und die Einsatzkr?fte des Instituts der Feuerwehr NRW bei einer Brandsimulation begleitet.

Forscher der Universit?t Paderborn bei der ?Sendung mit der Maus“

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn)
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Matthias Groppe)

Die wichtigste F?rderinstitution und zentrale Selbstverwaltungseinrichtung für die Wissenschaft in Deutschland, die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG), hat in dieser Woche den F?rderatlas 2021 ver?ffentlicht.

Mehr erfahren
Foto (Jude Infantini, Unsplash)

Brot ist in Deutschland ein beliebtes Grundnahrungsmittel. Aber: ?Nicht alle Brotsorten wirken sich günstig auf den Stoffwechsel und unsere Gesundheit aus“, sagt Prof. Dr. Anette Buyken von der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Sachunterrichtslehrkr?fte werden beim Forschungsprojekt DiPoSa videogestützt begleitet, um so im Unterricht die bereits vorhandene didaktische Kompetenz des Lehrpersonals als Basis für Aus- und Fortbildungsmodule zu identifizieren.

Die inklusive Bildung von Kindern durch eine ressourcenorientierte und f?rderbezogene Diagnostik verbessern: Das ist das Ziel eines neuen interdisziplin?ren Forschungsprojekts der Universit?ten Paderborn und Bielefeld.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Isabel Pfeiffer-Poensgen (vorne mittig), Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, ist am Y-Geb?ude der Universit?t Paderborn von einem Empfangskomitee begrü?t worden (v. l.): Prof. Dr.-Ing. Roman Dumitrescu, Universit?tspr?sidentin Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Prof. Dr. Kirsten Thommes, Prof. Dr. Eckhard Steffen, Prof. Dr.-Ing. Mirko Schaper, Prof. Dr. Johannes Bl?mer und Prof. Dr. Gregor Engels freuten sich über den Besuch.

NRW-Wissenschaftsministerin besucht die Universit?t Paderborn

Mehr erfahren