Projekte von Prof. Dr.-Ing. habil. Ansgar Tr?chtler

Regelungstechnik und Mechatronik / Heinz Nixdorf Institut

Es wurden 34 Projekte gefunden

SFB 614; TP D02: Entwicklung und Implementierung von Verfahren zur Selbstoptimierung auf Gesamtsystemebene in den Bereichen Energiemanagement, Fahrdynamikregelung und Verl?sslichkeit

Ziel des Teilprojekts ist die Anwendung der Selbstoptimierung auf Gesamtsystemebene. Für realit?tsnahe Fragestellungen werden L?sungen erarbeitet und an Versuchsst?nden erprobt. W?hrend bisher haupts?chlich die Selbstoptimierung einzelner Teilsysteme unter Berücksichtigung der Zielvorgaben des Gesamtsystems betrachtet wurde, werden in der 3. ...

Laufzeit: 01/2002 - 12/2013

SFB 614; TP D01: Entwurf und Validierung selbstoptimierender elektrischer Antriebe, Energiespeicher und Aktorgruppen

Im Teilprojekt D01 erfolgen der konkrete Entwurf und die prototypische Realisierung selbstoptimierender Funktionsmodule. Durch die Anwendung der im SFB erarbeiteten Methoden,Werkzeuge und Technologien in diesen Pilotprojekten werden wiederum Impulse für die Weiterentwicklung der Theorie s.o. Systeme gegeben. Nachdem in der 2. F?rderperiode ...

Laufzeit: 01/2002 - 12/2013

SFB 614; TP C03: Realisierung hierarchischer, selbstoptimierender, verhaltensbasierter Reglersysteme

Das Ziel des Teilprojektes C03 besteht in der anwendungsorientierten Entwicklung von Methoden, Verfahren und Strukturen für die Reglersystemeselbstoptimierender mechatronischer Systeme. Dazu werden Konzepte der Mathematik, Regelungstechnik und Informatik verknüpft und für die Selbstoptimierung nutzbar gemacht. Insbesondere wird der ...

Laufzeit: 01/2002 - 12/2013

SFB 614: Selbstoptimierende Systeme des Maschinenbaus

Aus der zunehmenden Durchdringung des Maschinenbaus mit Informationstechnik er?ffnen sich erhebliche Erfolgspotenziale. Der Begriff Mechatronik bringt dies zum Ausdruck - gemeint ist damit das enge Zusammenwirken von Mechanik, Elektronik, Regelungstechnik und Softwaretechnik. Moderner Maschinenbau ist Mechatronik. Künftige Systeme des Maschinenbaus ...

Laufzeit: 01/2002 - 12/2013