
Leandra Ulrike Oles
Fakult?t für Kulturwissenschaften ? Historisches Institut ? Zeitgeschichte
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- E-Mail:
- leandra.oles@uni-paderborn.de
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N4.116
- Sprechstunden:
mittwochs 9-10 Uhr - nach vorheriger Vereinbarung
?ber Leandra Ulrike Oles
Curriculum Vitae
Seit 10/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Zeitgeschichte an der Universit?t Paderborn bei Prof. Dr. Peter F??ler
08/2023 - 07/2024: Lehrerin Gesamtschule Duisburg-Süd
11/2021 - 05/2023: Referendariat ZfsL Paderborn
02/2019 - 06/2021: Master of Education Englisch und Geschichte (Universit?t Paderborn)
07/2019 - 12/2019: Erasmus + University of Helsinki
10/2015 - 02/2019: Bachelor of Education Englisch und Geschichte (Universit?t Paderborn)
27.05.2025: Transformation und informelle Bildung. Die Fraueninitiative in Duisburg-Rheinhausen ab 1987
Forschung
Forschungsschwerpunkte
Die Forschungsschwerpunkte liegen in der Sozial- und Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts mit einem besonderen Fokus auf der Region Ruhrgebiet. Zentrale Themen sind die Industriekultur und der Strukturwandel, die als Schlüsselprozesse gesellschaftlicher Transformation untersucht werden. Methodisch steht dabei die Oral History im Vordergrund, um individuelle Erfahrungen und Erinnerungen sozialer Gruppen sichtbar zu machen.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt in der Migrationsforschung, insbesondere in der Analyse von Bildungs- und Emanzipationsprozessen von Frauen mit Migrationserfahrung. Im Rahmen der historischen Frauenforschung werden Fragen nach Geschlechterrollen, Teilhabe und zivilgesellschaftlichem Engagement untersucht. Zudem besch?ftigt sich die Forschung mit den neuen sozialen Bewegungen, die im Zuge des Strukturwandels neue Formen kollektiven Handelns und gesellschaftlicher Selbstorganisation hervorbrachten.
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Ruhrgebiet im Wandel: Gesellschaft, Arbeit und Geschlechterrollen im 20. Jahrhundert. (NG)