Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Vor wenigen Tagen besuchte die Staatsanwaltschaft Bielefeld die Universit?t Paderborn für ein Gespr?ch mit der Hochschulleitung. Diese hatte der Staatsanwaltschaft bei ihren Vorermittlungen, die auf Grund einer anonymen Anzeige gegen einen ehemaligen Hochschullehrer aufgenommen wurden, jede m?gliche Unterstützung zur Kl?rung der Vorwürfe zugesagt. Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch: ?Im Ergebnis ist für die Universit?t Paderborn festzuhalten, dass…

Mehr erfahren

Am Mittwoch, dem 30.05.07, um 18:30 Uhr erl?utert Herr Melchior in H?rsaal C2 locker und kompetent in seinem Vortrag ?Todsünden der Bewerbung“ die h?ufigsten Fehler bei der Bewerbung. Nützlich für die, die sich bald für ein Praktikum oder einen Job bewerben müssen, aber eigentlich sinnvoll für jeden Studierenden.Mit Dipl.-?konom Michael Melchior von der A.S.I. Wirtschaftsberatung AG konnte die studentische Marketinginitiative MTP (Marketing…

Mehr erfahren
Foto (v. li.): Jochen Baumeister (Sportmedizin), Udo F?lling (Pr?sident Paderborn Baskets), Christoph Schl?sser (Paderborn Baskets), Dr.-Ing. Ulf Witkowski (FG Schaltungstechnik) und Prof. Dr. Michael Dellnitz (Angewandte Mathematik)
Foto (v. li.): Jochen Baumeister (Sportmedizin), Udo F?lling (Pr?sident Paderborn Baskets), Christoph Schl?sser (Paderborn Baskets), Dr.-Ing. Ulf Witkowski (FG Schaltungstechnik) und Prof. Dr. Michael Dellnitz (Angewandte Mathematik)

Im Rahmen eines Forschungsprojekts kooperiert die Universit?t Paderborn mit dem Basketball Bundesliga-Team (BBL) Paderborn Baskets. Ziel der Kooperation mit den Paderborn Baskets ist eine durch Informationstechnik unterstützte Analyse von Basketballspielen im Training und Wettkampf.Projektleiter Dr.-Ing. Ulf Witkowski: ?Das System zur Spielanalyse besteht zum einen aus einem Videotrackingsystem, bei dem alle Spieler von zwei unter der Hallendecke…

Mehr erfahren

Engagement, Eigeninitiative, Teamarbeit. Arbeitgeber sch?tzen Bewerber, die ihr Studium aktiv gestalten und Projekte selbst in die Hand nehmen. Im Formula Student Wettbewerb k?nnen Studierende verschiedener Fachbereiche Kompetenzen erwerben, die im Studienalltag h?ufig zu kurz kommen.Im Rahmen des Wettbewerbs bauen Studierende einen Formelrennwagen und messen sich mit Teams aus der ganzen Welt. Als 365体育_足球比分网¥投注直播官网ger geht das Team hervor, das Konstruktion,…

Mehr erfahren

Erstmals stellt neuer Hochschulrat entscheidende Weichen für die ZukunftDer Senat der Universit?t Paderborn hat in seiner letzten Sitzung am 16. Mai drei Mitglieder benannt, die gemeinsam mit Vertretern des Hochschulrats die Neuwahlen der Hochschulleitung, also des künftigen Pr?sidiums, vorbereiten. In die sechsk?pfige Findungskommission, die zum Oktober 2007 nach einer neuen Pr?sidentin bzw. einem neuen Pr?sidenten Ausschau halten soll,…

Mehr erfahren
Foto (Adelheid Rutenburges): Dr. Sigrid Behrent, Gesch?ftsführerin des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Universit?t Paderborn.
Foto (Adelheid Rutenburges): Dr. Sigrid Behrent, Gesch?ftsführerin des Zentrums für Sprachlehre (ZfS) der Universit?t Paderborn.

Seit Anfang M?rz 2007 hat die Universit?t Paderborn ein Zentrum für Sprachlehre (ZfS). Das ZfS ersetzt die bisherige "Betriebseinheit Sprachlehre" (BESL), in der Sprachlehrangebote für H?rer aller Fakult?ten zusammengefasst waren. Geleitet und weiterentwickelt wird das ZfS von Gesch?ftsführerin Dr. Sigrid Behrent in enger Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Michael Hofmann (fachliche Leitung), Fakult?t für Kulturwissenschaften. Zurzeit bietet das…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide von der Universit?t Paderborn ist jetzt Mitglied der Akademie “Leopoldina”.
Foto: Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide von der Universit?t Paderborn ist jetzt Mitglied der Akademie “Leopoldina”.

Gro?e Ehre für den Paderborner Informatiker Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide: Die Deutsche Akademie der Naturforscher “Leopoldina” nahm ihn jetzt als neues Mitglied auf. Die Akademie, gegründet 1652 in Schweinfurt und seit 1878 mit Sitz in Halle an der Saale, gilt als ?lteste und renommierte überregionale Gelehrtengesellschaft. Von den derzeit lebenden Nobelpreistr?gern sind 34 Mitglieder der Leopoldina.Friedhelm Meyer auf der Heide (geb.…

Mehr erfahren

32 Nano-Nachwuchswissenschaftlerinnen mit Start-up-Ambitionen gesucht! - Start NEnA I: 30.9.- 5.10.2007 in Paderborn.Frauen starten in den Naturwissenschaften durch und haben l?ngst keinen Exotenstatus mehr in der einstigen M?nnerdom?ne. So ist in den letzten zehn Jahren der Frauenanteil in technisch und naturwissenschaftlich ausgerichteten Fachrichtungen je nach Studienfach auf 21 bis 37 Prozent angestiegen. Jedoch erfolgt nur etwa jede siebte…

Mehr erfahren
Foto (Gesine Dronsz): Studierende der Universit?t Paderborn mit eigenen Bibelillustrationen, links Dr. Marion Keuchen vom Institut für Evangelische Theologie
Foto (Gesine Dronsz): Studierende der Universit?t Paderborn mit eigenen Bibelillustrationen, links Dr. Marion Keuchen vom Institut für Evangelische Theologie

Studierende der Evangelischen Religionslehre stellen eigene Bibelillustrationen vorStudierende des Faches Evangelische Religionslehre der Universit?t Paderborn haben unter Leitung von Dr. Marion Keuchen, Institut für Evangelische Theologie, im letzten Wintersemester Bibelillustrationen unter theoretischen und historischen Gesichtspunkten erarbeitet. Anschlie?end erstellten die Studierenden eigene Illustrationen zu den Bibeltexten des 31.…

Mehr erfahren

Am Montag, 21. Mai, wurde die Cafeteria des Studentenwerks Paderborn nach 95 Bautagen neu er?ffnet. Das neue Gesicht in Rot und Schwarz mit einem Schuss Eleganz ist der neue Background für entspannte Pausengespr?che. Aber nicht nur das Ambiente hat sich ver?ndert, sondern auch die technische Ausstattung sowie das Sortiment der Speisen und Getr?nke wurden erweitert. Damit ist die Location nicht mehr nur die Früh- und Nachmittagserg?nzung zur…

Mehr erfahren

Am Freitag, 25. Mai, findet an der Universit?t Paderborn um 13.30 Uhr die offizielle Er?ffnung der neuen Kinderkurzzeitbetreuung ? PUKi“ im Geb?ude E, 2. Etage, Raum E 2.301 statt.Ab 14.00 Uhr stehen die Türen der PUKi dann für alle zum Kennenlernen offen. Auf dem Programm steht die M?rchenerz?hlerin Ute Raabe, die M?rchen vom Spinnen am Spinnrad erz?hlt, sowie Spiel- und Bastelangebote mit den PUKi-Mitarbeiterinnen. PUKi ist eine…

Mehr erfahren

Die vom Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) veranstaltete Vortragsreihe zum Thema "Gesundheitsf?rderung im Schulalltag“ endet am 30.5. mit dem letzten Vortrag.

Mehr erfahren
Foto: Die drei Preistr?ger Deran Maas, ETH Zürich (2. v. li), Francesco Morichetti, Politecnico di Milano (Mitte), und Christoph Vannahme, Universit?t Paderborn (2. v. re.), zusammen mit Steen Hanson, Chairman der Danish Optical Society (links), und Mo
Foto: Die drei Preistr?ger Deran Maas, ETH Zürich (2. v. li), Francesco Morichetti, Politecnico di Milano (Mitte), und Christoph Vannahme, Universit?t Paderborn (2. v. re.), zusammen mit Steen Hanson, Chairman der Danish Optical Society (links), und Mogens Rysholt Poulsen, Conference Chair, Technical University of Denmark (rechts).

Bei der diesj?hrigen European Conference on Integrated Optics (ECIO '07), die vom 25.-27.4.2007 in Kopenhagen stattfand, wurde der Masterstudent Christoph Vannahme geehrt. Vannahme geh?rt zur Arbeitsgruppe Angewandte Physik, Prof. Dr. Wolfgang Sohler, Fakult?t für Naturwissenschaften. Er erhielt den "Young Researcher Best Paper Award" für das Paper "Integrated Optical Ti:LiNbO3 Ring Resonator for Rotation Rate Sensing" (C. Vannahme, H. Suche, S.…

Mehr erfahren

Der Wettbewerb ?patente Erfinder“ des Innovationsministeriums pr?miert Ideen und Konzepte aus nordrhein-westf?lischen Hochschulen, die ein hohes Innovations- und Marktpotenzial aufweisen. Studierende und Wissenschaftler, die seit 2005 eine Erfindung an ihrer Hochschule angemeldet haben, k?nnen sich bis zum 19. Juli an dem Wettbewerb bei der Patentvermarktungsagentur Provendis beteiligen. Der Wettbewerb ist mit insgesamt 41.000 Euro dotiert. Das…

Mehr erfahren

Kontaktmesse für Studenten und Absolventen an der Uni PaderbornJedes Jahr bietet AIESEC Studenten und Absolventen der Uni Paderborn die M?glichkeit, in Kontakt mit potentiellen Arbeitgebern zu kommen, an365体育_足球比分网¥投注直播官网s zur Berufsvorbereitung teilzunehmen und sich über die teilnehmenden Firmen zu informieren.Das FirmenKontaktGespr?ch ( kurz FKG ), welches am 06. Juni im Foyer der Uni-Bibliothek stattfindet, bietet dabei interessante Gespr?chspartner aus…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv