?Lehrersatz“ des Buches ?Das Weltkulturerbe der UNESCO im Kunstunterricht – Materialien für die Grundschule“ von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender und Dr. Heidrun Wolter vom Fach Kunst der Universit?t Paderborn werden den Schulen kostenlos zur Verfügung gestellt.
Foto: Er?ffnungszeremonie für die ?EWHA Global Campus Leader“: Die Ewha-Pr?sidentin Bae-Yong Lee (2. v. re.) schnitt zusammen mit dem Paderborner Austauschstudenten Jens Naussed (1. v. re.) den Kuchen an.
Die Ewha Womans University in Seoul/Südkorea, langj?hrige Partner?universit?t der Fakult?t für Wirtschafts?wissenschaften der Universit?t Paderborn, hat in der vorigen Woche 24 ausl?ndische Studenten erstmals zu internationalen Botschaftern, so genannten Ewha Global Campus Leadern, ernannt.
Im Rahmen der Ringvorlesung ?Gender-Studies im Spiegel der Wissenschaft“ halten Dr. Nicole Schr?der und Prof. Dr. Christoph Ribbat (Institut für Anglistik/Amerikanistik) am 10.12.08 einen Vortrag zum Thema: Gender-Perspektiven auf den zeitgen?ssischen Hollywood-Film. Die Vorlesung findet immer mittwochs von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr im H?rsaal A3 statt.
Foto: Beim Projektstart an der Universit?t Paderborn: Neun europ?ische Partner entwickeln die Web-basierte Community- und Informationsplattform WISHES. Vorn, 2. von rechts: Projekt-Koordinatorin Prof. Dr. Leena Suhl.
WISHES – Web-based Information Service for Higher Education Students – lautet der Arbeitstitel eines Projektes, das von der Europ?ischen Kommission (EU) im Rahmen des F?rderprogrammes Erasmus Mundus eine Zusage über knapp 350.000 Euro erhielt. Das zwanzigk?pfige Konsortium um das DS&OR Lab der Universit?t Paderborn wird in den n?chsten drei Jahren die Web-basierte Community- und Informationsplattform WISHES entwickeln.
Der mit 8.000 Euro dotierte ?Margarete Schrader-Preis für Literatur“ der Universit?t Paderborn geht im Jahr 2009 an den Schriftsteller Kevin Vennemann. Geehrt wird damit ein Autor, so die Jury in ihrer Begründung, der sich in seinen Texten mit gro?er sprachlicher Virtuosit?t der schwierigen deutschen und ?sterreichischen Geschichte n?hert.
Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Tausch und Zirkulation“ behandelt, wird Dr. Ulrike Bergermann am 16. Dezember an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.
MTP bietet allen Studierenden der Universit?t Paderborn die M?glichkeit, im Rahmen eines Unternehmensworkshops Praxisluft zu schnuppern. Gemeinsam werden sie einen Tag mit Vertretern Unternehmens verbringen und eine Marketingkampagne entwickeln.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Die Kunst und der Raum – R?ume für die Kunst?“ h?lt Prof. Dr. Oliver Grau, Donau Universit?t Krems (?sterreich), am Dienstag, 9.12.2008, einen Vortrag über ?Mediale R?ume – R?ume des Wissens, der Immersion und der Erinnerung“. Die Veranstaltung mit anschlie?ender Diskussion findet im Atelier des Kunstsilos der Universit?t statt und beginnt um 18.00 Uhr. Hochschulangeh?rige und die interessierte ?ffentlichkeit…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihen ?Fit in den Job“ und ?Karriere als Wissenschaftlerin“ nehmen auch in diesem Wintersemester wieder zahlreiche Studentinnen, Absolventinnen und junge Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universit?t Paderborn an verschiedensten Vortr?gen und 365体育_足球比分网¥投注直播官网s teil.
Am 26.11. fand im Audimax eine erste gro?e, hochschul?ffentliche Informationsveranstaltung über PAUL statt. Der Einladung des Pr?sidenten, des Kanzlers und des Projektleiters PAUL folgten über 400 Hochschulangeh?rige.
Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften hat jetzt ihren neuen Jahresbericht des im September abgeschlossenen Studienjahres 2007/2008 ver?ffentlicht. Mit dem aktualisierten Informationsangebot im Internet stellt die Fakult?t ihr Profil und ihre Leistungen auch nach au?en transparent dar.
Prof. Dr. Alois Hahn h?lt am Mittwoch, 3.12.2008, 18 Uhr c. t., im H?rsaal H2 den Vortrag ?Soziologie der Freundschaft“. Studierende und Lehrende aller Fakult?ten sowie die interessierte ?ffentlichkeit sind herzlich dazu eingeladen.
Die Wissenschaftlerin Mutsuko Okuda von der Kanazawa University aus Japan besuchte Dr. Uwe Rheker vom Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn, um sich über aktuelle Tendenzen im Integrationssport in Deutschland zu informieren.
Der in München lebende Autor Albert Ostermaier wird am 8.12.2008 die 27. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn übernehmen.