Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Tausch und Zirkulation“ behandelt, wird Dr. Ulrike Bergermann am 16. Dezember an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.
MTP bietet allen Studierenden der Universit?t Paderborn die M?glichkeit, im Rahmen eines Unternehmensworkshops Praxisluft zu schnuppern. Gemeinsam werden sie einen Tag mit Vertretern Unternehmens verbringen und eine Marketingkampagne entwickeln.
Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Die Kunst und der Raum – R?ume für die Kunst?“ h?lt Prof. Dr. Oliver Grau, Donau Universit?t Krems (?sterreich), am Dienstag, 9.12.2008, einen Vortrag über ?Mediale R?ume – R?ume des Wissens, der Immersion und der Erinnerung“. Die Veranstaltung mit anschlie?ender Diskussion findet im Atelier des Kunstsilos der Universit?t statt und beginnt um 18.00 Uhr. Hochschulangeh?rige und die interessierte ?ffentlichkeit…
Im Rahmen der Veranstaltungsreihen ?Fit in den Job“ und ?Karriere als Wissenschaftlerin“ nehmen auch in diesem Wintersemester wieder zahlreiche Studentinnen, Absolventinnen und junge Nachwuchswissenschaftlerinnen der Universit?t Paderborn an verschiedensten Vortr?gen und 365体育_足球比分网¥投注直播官网s teil.
Am 26.11. fand im Audimax eine erste gro?e, hochschul?ffentliche Informationsveranstaltung über PAUL statt. Der Einladung des Pr?sidenten, des Kanzlers und des Projektleiters PAUL folgten über 400 Hochschulangeh?rige.
Die Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften hat jetzt ihren neuen Jahresbericht des im September abgeschlossenen Studienjahres 2007/2008 ver?ffentlicht. Mit dem aktualisierten Informationsangebot im Internet stellt die Fakult?t ihr Profil und ihre Leistungen auch nach au?en transparent dar.
Prof. Dr. Alois Hahn h?lt am Mittwoch, 3.12.2008, 18 Uhr c. t., im H?rsaal H2 den Vortrag ?Soziologie der Freundschaft“. Studierende und Lehrende aller Fakult?ten sowie die interessierte ?ffentlichkeit sind herzlich dazu eingeladen.
Die Wissenschaftlerin Mutsuko Okuda von der Kanazawa University aus Japan besuchte Dr. Uwe Rheker vom Department Sport und Gesundheit der Universit?t Paderborn, um sich über aktuelle Tendenzen im Integrationssport in Deutschland zu informieren.
Der in München lebende Autor Albert Ostermaier wird am 8.12.2008 die 27. Paderborner Gastdozentur für Schriftstellerinnen und Schriftsteller am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn übernehmen.
Die Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn trauert um ihren ehemaligen Inhaber des ersten Lehrstuhls für Mechatronik an der Universit?t Paderborn und Initiator der ?Neuen Bahntechnik Paderborn (RailCab)“. Joachim Lückel, Professor emeritus der Fachgruppe Regelungstechnik und Mechatronik, ist am 28.11.2008 im Alter von 70 Jahren nach langer schwerer Krankheit verstorben.
Im Rahmen einer Gespr?chsrunde mit chinesischen Studierenden der Chinesisch-Deutschen Technischen Fakult?t (CDTF) in der Universit?t Paderborn pr?sentierten Magnus Meier und Dr.-Ing. Hua Chang, Unity AG Stuttgart, ausgew?hlte Projekte ihrer Beratungst?tigkeit in chinesischen Unternehmen der Automobilindustrie.
Kurzworkshop: "Ziele setzen, Ziele verfolgen - dem eigenen Erfolg gezielt unter die Arme greifen". Referentin: Ursula Madeja-Stieren, Agentur Madeja-Stieren, Paderborn, Donnerstag, den 11.12.2008, 18.00 - 20.00 Uhr, Raum: E 5.327
Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) bietet auch in diesem Semester Informationsveranstaltungen zum Referendariat für Lehramtsstudierende an.
Im Rahmen der Ringvorlesung ?Gender-Studies im Spiegel der Wissenschaft“ h?lt Prof. Dr. Barbara Rendtorff (Institut für Erziehungswissenschaft) am 3.12.08 einen Vortrag zum Thema: Ist Geschlecht eine "besondere" Art von Differenz? Zur Bedeutung von Geschlecht für Individuen und Gesellschaft.