More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Dr. Bettina Blanck und Dr. Werner Loh, Forschungsredaktion der Diskussionszeitschrift ?Erw?gen Wissen Ethik“ (EWE), vormals Ethik und Sozialwissenschaften (EuS) an der Universit?t Paderborn
Foto: Dr. Bettina Blanck und Dr. Werner Loh, Forschungsredaktion der Diskussionszeitschrift ?Erw?gen Wissen Ethik“ (EWE), vormals Ethik und Sozialwissenschaften (EuS) an der Universit?t Paderborn

Die Forschungsredaktion der Diskussionszeitschrift ?Erw?gen Wissen Ethik“ (EWE), vormals Ethik und Sozialwissenschaften (EuS) an der Universit?t Paderborn hat zwei neue Publikationen konzipiert und organisiert.

Read more

Gesundheit (auch) am Studien- und Arbeitsplatz – das ist das Ziel, das das Projekt Gesunde Hochschule in den letzen Jahren verfolgt.

Read more
Foto (Markus Wecker): Von links: Die Preistr?ger und Initiatoren des Ferchau-F?rderpreises 2008: Jenny Auf dem Venne, Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer (Dekan der Fakult?t Maschinenbau und Leiter KAt), Stefan Seidel, Dipl.-Ing. Nils-Peter Kriegel (KAt), Dip
Foto (Markus Wecker): Von links: Die Preistr?ger und Initiatoren des Ferchau-F?rderpreises 2008: Jenny Auf dem Venne, Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer (Dekan der Fakult?t Maschinenbau und Leiter KAt), Stefan Seidel, Dipl.-Ing. Nils-Peter Kriegel (KAt), Dipl.-Wirt.-Ing. Jens M?ller (KAt), André Hagelüken, Mathias Graute, Dipl.-Ing. Jens Husemann (Niederlassungsleiter Ferchau-Bielefeld), Katharina Rzeha (Personalreferentin Ferchau-Bielefeld), Dipl. Betriebswirtin Melanie Kubina (Personalreferentin Ferchau-Bielefeld)

André Hagelüken, Mathias Graute, Jenny Auf dem Venne und Stefan Seidel von der Universit?t Paderborn sind die diesj?hrigen Preistr?ger des Ferchau-F?rderpreises. Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Dekan der Fakult?t für Maschinenbau, Dipl.-Ing. Jens Husemann, Niederlassungsleiter Ferchau-Bielefeld, und Melanie Kubina, Personalreferentin der Bielefelder Ferchau-Niederlassung, zeichneten die Studierenden in einer Feierstunde am 19.11. aus.

Read more
Foto: Zoe (Tina Emmler) und ihre letzte Ruhest?tte
Foto: Zoe (Tina Emmler) und ihre letzte Ruhest?tte

Was aus Zoe geworden ist? 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ist tot. Sagt Godfrey, ihr Stiefbruder, am Grab. Und Zoe fragt sich: Angenommen, ich gehe zurück? Was ist euch, die ich mehr oder weniger liebte und die mich mehr oder weniger liebten, geblieben von mir? Welche Erinnerungen? Welche Eindrücke?

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Naturwissenschaften blicken optimistisch in die Zukunft.
Foto (Heiko Appelbaum): Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen der Fakult?t für Naturwissenschaften blicken optimistisch in die Zukunft.

?Das Studium der klassischen Naturwissenschaften ist nicht leicht, aber es lohnt sich, weil diese Disziplinen in der Zukunft mehr denn je gebraucht werden.“ Dieser Appell von Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, war gleichzeitig ein Aufruf an potenzielle Studierende, auch gr??ere Herausforderungen im Bereich des Lernens anzunehmen.

Read more

Im Rahmen der SILOGESPR?CHE findet am Dienstag, 25.11., 18 Uhr, im Kunstsilo der Universit?t Paderborn ein Künstlergespr?ch mit der in Berlin lebenden Künstlerin EVANTHIA TSANTILA (*1963) statt, zu dem wir herzlich einladen m?chten.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die Vereinsmitglieder des Afrikanisch-Deutschen Forums für Wirtschaft und Wissenschaft
Foto (Universit?t Paderborn): Die Vereinsmitglieder des Afrikanisch-Deutschen Forums für Wirtschaft und Wissenschaft

Am Dienstag, 9.12.2008, er?ffnet Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch das ?Afrikanisch-Deutsche Forum für Wirtschaft und Wissenschaft (e. V.)“. Die Veranstaltung beginnt um 15 Uhr auf dem Uni-Campus im Senatssitzungssaal (Geb?ude B, Raum B3.231).

Read more
Foto: PD Dr. Ingo-Schulz-Schaeffer
Foto: PD Dr. Ingo-Schulz-Schaeffer

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs "Automatismen", die in diesem Semester das Thema "Tausch und Zirkulation" behandelt, wird PD Dr. Ingo-Schulz-Schaeffer am 25. November an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.

Read more
Foto: Erwin Grosche
Foto: Erwin Grosche

Am 11. Dezember spielt und liest der Autor und Kabarettist Erwin Grosche aus seinen Werken für Kinder und Jugendliche. Die Veranstaltung findet im Rahmen der j?hrlichen Lesung des Deutsch-Treffs unter der Leitung von Prof. Juliane Eckhardt als Vertreterin des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn statt.

Read more

Am 24. November pr?sentiert Uwe Kolbe seinen jüngsten Gedichtband ?Heimliche Feste“ im Rahmen der aktuellen Lesungsreihe des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn. Die Veranstaltung findet wie üblich montags, 16.15-17.45 Uhr, statt, diesmal jedoch im H?rsaal C 1 des Uni-Campus. Der Eintritt ist frei.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Erstes Emeriti-Treffen der Universit?t Paderborn am 4.11.2008 im Jenny-Aloni-G?stehaus.
Foto (Mark Heinemann): Erstes Emeriti-Treffen der Universit?t Paderborn am 4.11.2008 im Jenny-Aloni-G?stehaus.

Die Universit?t Paderborn intensiviert seit Jahren die Kontakte zu denjenigen, die dazu beigetragen haben, die Hochschule aufzubauen. Dies gilt für Absolventinnen und Absolventen sowie besonders für ehemalige Professorinnen und Professoren.

Read more

Am 26.11.2008 zeichnet das Projekt Paderborner Adipositas Pr?vention und Intervention (PAPI) sechs Kindertagesst?tten aus, die einen besonderen Beitrag für ein ?unbeschwertes Aufwachsen“ von Kindern in Stadt und Kreis Paderborn leisten. Die Auszeichnung findet in der Zeit von 17.00-18.30 Uhr in der Lernwerkstatt der Universit?t Paderborn (Geb?ude J, 5. Etage, Raum J5.131) statt.

Read more
Foto (Universit?t Lund): Dr. Eva Ageberg vom Department of Health Sciences der Universit?t Lund, Schweden
Foto (Universit?t Lund): Dr. Eva Ageberg vom Department of Health Sciences der Universit?t Lund, Schweden

Am Donnerstag, 20.11.2008, 17.00 Uhr, h?lt Dr. Eva Ageberg von der Universit?t Lund, Schweden, im Seminarraum SP0.448 (Sportgeb?ude) einen englischsprachigen Vortrag über Ver?nderungen und Zusammenh?nge von Muskelfunktion und Knieverletzungen bzw. -sch?digungen.

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges): Graduierte und Promovierte der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften nahmen ihre Urkunden am 15.11.2008 im Audimax der Universit?t Paderborn in Empfang.

Die Zahl der Anwesenden bei der nunmehr 20-j?hrigen Traditionsveranstaltung der Paderborner Wirtschaftswissenschaften, auf der ihre Absolven?tinnen und Absolven?ten feierlich verabschiedet werden, sprengte am Samstag fast die Kapazit?t des Auditorium maximum der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto (Heiko Appelbaum): Von links: Prof. Dr. Michael Dellnitz, Prof. Dr. Helmut Neunzert und Prof. Dr. Franz J. Rammig wollen die Industriemathematik weiter in den Fokus der ?ffentlichkeit rücken.
Foto (Heiko Appelbaum): Von links: Prof. Dr. Michael Dellnitz, Prof. Dr. Helmut Neunzert und Prof. Dr. Franz J. Rammig wollen die Industriemathematik weiter in den Fokus der ?ffentlichkeit rücken.

?Wer braucht schon Mathematik?“ – Die Antwort auf diese provokante Frage fiel im Rahmen des Symposiums ?Wirtschaft trifft Mathematik“ des Instituts für Industriemathematik (IFIM) eindeutig aus: Jeder. Das 2005 an der Universit?t Paderborn gegründete Institut versteht sich als Schnittstelle zwischen mathematischer Forschung und industrieller Anwendung.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive