More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr. Caren Sureth
Foto: Prof. Dr. Caren Sureth

Seit Beginn dieses Jahres hat Prof. Dr. Caren Sureth, Universit?t Paderborn, Fakult?t für Wirtschaftswissen?schaften, die Aufgabe der stellver?tretenden und designierten Vorstands?vorsitzenden des über 1700 Mitglieder umfassenden ?Verbands der Hochschul?lehrer für Betriebswirtschaft e.V.“ (VHB) übernommen.

Read more

Spannende Vortr?ge und Diskussionen erwarten die Teilnehmer des 5. Webmontags am 12. Januar ab 19 Uhr wieder im Technologiepark Paderborn.

Read more
Foto: Prof. Dr. René Fahr ist neuer Lehrstuhlinhaber für ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance“.
Foto: Prof. Dr. René Fahr ist neuer Lehrstuhlinhaber für ?Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Corporate Governance“.

Am Mittwoch, 7. Januar, h?lt Prof. Dr. René Fahr, Fakult?t für Wirtschaftswissen?schaften, Universit?t Paderborn, seine Antrittsvorlesung zum Thema: ?Laborexperimente in der quanti?tativen Corporate Governance-Forschung“. Zur Veranstaltung, die um 16 Uhr im H?rsaal H4 beginnt, sind Hochschulangeh?rige und interessierte ?ffentlichkeit eingeladen.

Read more

365体育_足球比分网¥投注直播官网: "Elevator Pitch in der Wissenschaft - Erfolgreiche Selbstpr?sentation mit Methode"

Read more
Foto: Prof. Dr. Rebecca Grotjahn
Foto: Prof. Dr. Rebecca Grotjahn

Im Rahmen der Ringvorlesung ?Gender-Studies im Spiegel der Wissenschaft“ h?lt Prof. Dr. Rebecca Grotjahn (Institut für Musikwissenschaft) am 7.1.09 einen Vortrag zum Thema: Die Teufelinn und ihr Obrister. Primadonnen, Komponisten und das Problem der Autorschaft in der Musik. Die Vorlesung findet immer mittwochs von 18.15 Uhr bis 19.45 Uhr im H?rsaal A3 statt.

Read more

Der Forschungsschwerpunkt ?Public Safety and Security“ des Lehrstuhls C.I.K. (Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung) der Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn ist aus 2.071 Bewerbungen, die am Wettbewerb ?365 Orte im Land der Ideen“ teilgenommen haben, ausgew?hlt worden.

Read more
Foto (v. li.): Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hilleringmann (Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Peter Gl?sek?tter (Fachhochschule Münster) und Prof. Dr. Reinhart Job (Fernuniversit?t Hagen)
Foto (v. li.): Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hilleringmann (Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Peter Gl?sek?tter (Fachhochschule Münster) und Prof. Dr. Reinhart Job (Fernuniversit?t Hagen)

Der Deutsche Akademische Austauschdienst genehmigte Prof. Dr.-Ing. Ulrich Hilleringmann vom Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn die finanziellen Mittel zur Durchführung einer Sommerschule für Mikrosystemtechnik mit dem Titel ?Advanced Microsystems Technologies for Sensor Applications“.

Read more
Foto (Mark Heinemann): Infostand im Frühjahr 2008 an der Universit?t Paderborn mit Spendenaktion zu Gunsten der chinesischen Erdbebenopfer.
Foto (Mark Heinemann): Infostand im Frühjahr 2008 an der Universit?t Paderborn mit Spendenaktion zu Gunsten der chinesischen Erdbebenopfer.

Nach dem schweren Erdbeben am 12. Mai 2008 in China fand an der Universit?t Paderborn eine Geldspendenaktion statt. Organisatoren waren die Koordinatoren und Studierenden des ASBE-Programms (Asian Studies in Business and Economics) zusammen mit dem Verband der chinesischen Studierenden und Wissenschaftler in Paderborn.

Read more

Die Universit?tsbibliothek Paderborn hat zum Jahreswechsel an folgenden Tagen ge?ffnet bzw. geschlossen: Montag, 22.12. - Dienstag, 23.12.: 9.00-18.00 Uhr ge?ffnet; Mittwoch, 24.12. - Freitag, 26.12.: geschlossen; Samstag, 27.12. – Dienstag, 30.12.: 9.00–18.00 Uhr ge?ffnet; Mittwoch, 31.12. - Donnerstag, 1.1.2009: geschlossen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Unterzeichneten einen Vertag über eine neue Finanz- und Verwaltungsmanagement-Software für die Universit?t Paderborn: Kanzler Jürgen Plato (li.) und Jan-Helge Ulrich, Prokurist, MACH AG, Lübeck.
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Unterzeichneten einen Vertag über eine neue Finanz- und Verwaltungsmanagement-Software für die Universit?t Paderborn: Kanzler Jürgen Plato (li.) und Jan-Helge Ulrich, Prokurist, MACH AG, Lübeck.

Die Universit?t Paderborn verabschiedet sich vom klassischen staatlichen Haushaltswesen. Künftig setzt die Hochschule, an der etwa 13.400 Studenten eingeschrieben sind und die ca. 1.700 Mitarbeiter besch?ftigt, auf die kaufm?nnische Buchführung und weitere betriebswirtschaftliche Instrumente.

Read more
Foto (UniSono): Der Hochschulchor ?UniSono“ der Universit?t Paderborn wird ebenfalls beim gro?en Weihnachtskonzert im Franziskanerkloster zu sehen sein.
Foto (UniSono): Der Hochschulchor ?UniSono“ der Universit?t Paderborn wird ebenfalls beim gro?en Weihnachtskonzert im Franziskanerkloster zu sehen sein.

Am Mittwoch, 17.12., findet um 20.00 Uhr im Paderborner Franziskanerkloster in der Westernstra?e das diesj?hrige Weihnachtskonzert von Musikp?dagogik-Studentinnen und -Studenten der Universit?t Paderborn statt. Geboten wird ein buntes Programm aus Barock, Klassik, Musical und Pop. Der Eintritt ist frei.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): (v.li.) Prof. Dr. Dorothee Meister überreichte sieben Profilzertifikate an Kathrin-Marlene B?mler, Mariella Funke, Frederike Büscher, Marina Müller, Theresa Schneider, Katharina Feuerborn und Steffen Hummelt.
Foto (Universit?t Paderborn): (v.li.) Prof. Dr. Dorothee Meister überreichte sieben Profilzertifikate an Kathrin-Marlene B?mler, Mariella Funke, Frederike Büscher, Marina Müller, Theresa Schneider, Katharina Feuerborn und Steffen Hummelt.

Wie in jedem Semester luden das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn, das Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehr?mter an Schulen – Gesch?ftsstelle Paderborn sowie der Fachschaftsrat Lehramt die Absolventinnen und Absolventen des Ersten Staatsexamens mit ihren Verwandten und Freunden zu einer Abschlussfeier ins Auditorium maximum ein.

Read more

Am Donnerstag, 18.12., analysieren ab 17.00 Uhr vier Finanzexperten der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn in vier kurzen Vortr?gen die Wege in die Entstehung der Kreditkrise sowie Strategien, die aus der Finanz- und Konjunkturkrise hinausführen k?nnen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive