Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Am 28.4. findet ab 17 Uhr im Technologiepark Paderborn eine Veranstaltung des Wirtschaftsf?rderungsnetzwerkes des Kreises Paderborn (WFN) über ?Technologie- und Wissenstransfer in der Region Paderborn - Wie k?nnen klein- und mittelst?ndische Unternehmen von der Universit?t Paderborn profitieren?“ statt.

Mehr erfahren

In Kooperation zwischen den Instituten für Katholische und Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn, der katholischen Hochschul- und der evangelischen Studierendengemeinde (KHG und ESG) sowie der Fachschaft Theologie findet am Mittwoch, 21.4., 18.30 Uhr, der ?kumenische Semesterer?ffnungsgottesdienst in der Abdinghofkirche statt.

Mehr erfahren

Die Studierendenorganisation AIESEC-Paderborn l?dt zu ihren Informationsabenden am Dienstag, 27. April, und Mittwoch, 28. April, in D2 ein. Beginn ist jeweils 19.00 Uhr.

Mehr erfahren

Die Hochschulleitung schreibt einen Forschungspreis für junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, mit dem Projekte gef?rdert werden sollen, die dem Aufbau einer interdisziplin?ren Arbeitsgruppe sowie der Integration und Vernetzung bestehender Forschungsschwerpunkte junger Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dienen. Der Forschungspreis soll zur St?rkung und Weiterentwicklung des Profils und der Leitidee der Universit?t Paderborn…

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Arnold Arens von der Universit?t Paderborn nimmt nach der Pensionierung im Jahr 2007 letztmalig Prüfungen ab.
Foto: Prof. Dr. Arnold Arens von der Universit?t Paderborn nimmt nach der Pensionierung im Jahr 2007 letztmalig Prüfungen ab.

Nach 38 Jahren Lehr-, Prüfungs- und Forschungst?tigkeit an der Universit?t Paderborn hat der Romanist Prof. Dr. Arnold Arens drei Jahre nach seiner Pensionierung im Jahr 2007 in dieser Woche seine letzten Prüfungen abgenommen.

Mehr erfahren