Am Sonntag, 4. Juli, ?ffnet die Universit?t Paderborn von 10 bis 18 Uhr ihre Türen an der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Stra?e für die ?ffentlichkeit. Eingeladen sind alle, die die Uni mit ihren wissenschaftlichen Bereichen, Forschungsprojekten, Studienangeboten und studentischen Initiativen kennenlernen m?chten. 70 Messe- und Informationsst?nde und 300 Einzelveranstaltungen bieten etwas für jeden Geschmack.
Kinder stellen manchmal philosophische Fragen, die ihre Eltern in Verlegenheit bringen. Kann man mit Kindern aber auch richtig philosophieren? Dieser Frage geht am Samstag, 3. Juli, ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 an der Universit?t Paderborn nach, den das dortige Fach Philosophie organisiert hat.
Studierende der Universit?t Paderborn und Schülerinnen und Schüler des Gymnasium Theodorianum pr?sentieren am 6. Juli 2010 um 18 Uhr ihre bei Franziska Dirks, Stephanie Schmitz und Prof. Dr. Sara Horn?k entstandenen Animationsfilme im Atelier des Kunstsilos der Universit?t Paderborn.
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) und die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik laden zur n?chsten ?lernPause“ zum Thema ?Interaktive Versuchsaufbauten“ am Dienstag, den 6. Juli, um 12.30 Uhr im Raum H3.241 ein.
Mit der Weiterbildung ?Schlüsselkompetenz Schreiben“ startet im Oktober 2010 erstmals eine schreibdidaktische Ausbildung für Lehrende und Doktorand/innen an der Universit?t Paderborn. Am Mittwoch, den 7. Juli, 13 bis 14.30 Uhr, k?nnen sich Interessierte über Themen und Inhalte informieren.
Im Rahmen der Ringvorlesung "Kulturph?nomen Arbeit" widmet sich Dr. Stefanie Rinke Fragen der Angestelltenkultur. Hierbei dienen ihr die Romane des deutschen Gegenwartsautors Wilhelm Genazino als Untersuchungsfeld, um Figurationen des Subalternen (Milieu, Habitus, Freizeitverhalten) zu sondieren und um nach der programmatischen Verfasstheit einer sogenannten 'Angestelltenliteratur' zu fragen.
Am 7. Juli findet von 13.00 bis 14.15 Uhr im H?rsaal H7 eine Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende zum Schulpraktikum und zur T?tigkeit als Assistenzlehrer/in im Ausland statt.
Flashmob – ein kurzer, scheinbar spontaner Menschenauflauf auf ?ffentlichen Pl?tzen. Die Teilnehmer kennen sich üblicherweise nicht, machen aber ungew?hnliche Dinge gemeinsam. Mobiltelefone und Internet dienen als Plattform, um diese kollektiven Aktionen anzukündigen.
Gleich zwei Antrittsvorlesungen veranstaltet die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn am Montag, 5. Juli, im H?rsaal D2. Ab 17 Uhr werden sich dort Prof. Dr. Christian Fleischhack und Prof. Dr. Wolfram Meyerh?fer aus dem Institut für Mathematik vorstellen. In ihren Vortr?gen geht es u. a. um Quantengravitation und gymnasialen Mathematikunterricht zwischen Bildung und Standard. Alle Interessierten sind…
Die diesj?hrige Sommerferienfreizeit findet vom 19. bis zum 30. Juli statt. Diesmal sind 365体育_足球比分网¥投注直播官网s aus den Bereichen Sport, Informatik, P?dagogik und Kunst im Programm, zu denen Mitarbeitende und Studierende ihre Kinder im Alter von 6-12 Jahren im Gleichstellungsbüro anmelden k?nnen.
Foto (Universit?t Paderborn): (v. li.): Prof. Dr.-Ing. Hans-Joachim Schmid und Dipl.-Wirt.-Ing. Lena Knobel vom Lehrstuhl für Mechanische Verfahrenstechnik und Umweltverfahrenstechnik der Universit?t Paderborn freuen sich auf viele Studierende für den neuen Studiengang Chemieingenieurwesen.
Zum Wintersemester 2010/11 bietet die Universit?t Paderborn den neuen Studiengang Chemieingenieurwesen an. Getragen wird der Studiengang von der Fakult?t für Maschinenbau in Kooperation mit der Fakult?t für Naturwissenschaften.
Ursprünglich wurden Sensornetze als milit?rische Frühwarnsysteme zur ?berwachung von Pipelines oder Landesgrenzen entwickelt und eingesetzt. Heute sind die aus einer Menge von drahtlosen Sensoren bestehenden Netze, die mittels Funkkommunikation an einer gemeinsamen Messung arbeiten, aber auch für die Umweltüberwachung, Verkehrstelematik oder die Logistik unverzichtbar.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, Vorsitzender der Universit?tsgesellschaft, Referentin Prof. Dr. Bettina Schiller und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch.
Am Dienstag, 29.6., traf sich der Verein der Freunde und F?rderer der Universit?t Paderborn e. V., die Universit?tsgesellschaft, zu seiner j?hrlichen Mitgliederversammlung. Der Vorsitzende Prof. Dr. Steffen Gronemeyer blickte dabei auf die Aktivit?ten des vergangenen Jahres zurück.
Der Hochschulchor ?UniSono“ pr?sentiert sein brandneues Programm ?Come in and stay a while – Reinh?ren und sich wohlfühlen“ am Samstag, 10. Juli, um 20 Uhr in der Kulturwerkstatt Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): Bürgermeister Heinz Paus, Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch und HNF-Gesch?ftsführer Dr. Kurt Beiersd?rfer mit den Produkten einer gelungenen Kooperation.
3 Partner, 3 Orte, 1.000 Einblicke: Kurz vor dem Auftakt der ersten Paderborner Wissenschaftstage stellten die ?K?pfe“ der drei Kooperationspartner, Bürgermeister Heinz Paus, HNF-Gesch?ftsführer Dr. Kurt Beiersd?rfer und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, die Details der fünf Veranstaltungstage vom 3. bis zum 7. Juli vor.