Weitere Nachrichten der Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Vom 6. bis 9. September findet die 50. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Hochschuldidaktik statt.
Foto (WWU Münster, M?ning): Ultrahochvakuum-System am Center for Nanotechnology (CeNTech) mit einem Tieftemperatur-Rasterkraftmikroskop, das bei fünf Kelvin betrieben wird und mit einem Aufbau für Photoelektronenspektroskopie verbunden ist.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Die neuen Austauschstudierenden haben 33 unterschiedliche Nationalit?ten und sind gespannt auf ihr Auslandssemester in Paderborn.
Am Dienstag, 6. September, haben Martina Schrade, Nicole Struzek, Heike Stiller und Brigitte Rohde vom International Office die neuen Austauschstudierenden bei einer offiziellen Einführungsveranstaltung an der Universit?t Paderborn begrü?t.
Foto (Universit?t Paderborn): Mithilfe von Roboterfahrzeugen zeigen die Veranstalter*innen, wie das vernetzte Mobilit?tskonzept in der Region umgesetzt werden soll.
Foto (Universit?t Paderborn,Jennifer Strube): Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn, und Heinz Thiele, Leiter der Agentur für Arbeit Paderborn, unterzeichnen den neuen Kooperationsvertrag.
Die neueste Folge Blickfang-TV wird ausgestrahlt. Mit dabei: Schwertkampf aus dem Hochschulsport, Wohnen in Paderborn und das Erdnussbutter-Startup ?Hola Peanuts“.
Foto (WestfalenWIND IT GmbH & Co. KG): Bei der Exkursion erhalten die Teilnehmenden Zugang zum Turm eines Windrads, in dem ein Rechenzentrum eingebaut ist.
Am Dienstag, 13. September, findet von 8.30 bis 14.30 Uhr im Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) der Fachtag ?Gestaltung von Unterricht in der digital-vernetzten Welt – Selbstorganisiertem Lernen Raum geben“ statt.