Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Flyer

In Zusammenarbeit mit dem AKE-Bildungswerk in Vlotho und dem BDP Infoladen Paderborn (Bund deutscher PfadfinderInnen) bietet der studentische Projektbereich ?Eine Welt“ der Universit?t Paderborn am kommenden Freitag, 25.11.2011, um 20.00 Uhr eine Veranstaltung zum Thema ?Subkulturelle Farbenlehre – Die Grauzone“ an. Die Veranstaltung findet im BDP Infoladen, Leostr. 75, statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo der Universit?t Paderborn
Abbildung: Logo der Universit?t Paderborn

Mi­cha­el Kumpf­mül­ler liest am 28. No­vem­ber in der Uni­ver­si­t?t aus sei­nem Ro­man ?Die Herr­lich­keit des Le­bens“

Der in München geborene und in Berlin lebende Michael Kumpfmüller pr?sentiert am 28. November seinen in diesem Herbst erschienenen und hoch gelobten Roman ?Die Herrlichkeit des Lebens“.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat zur Veranstaltung
Abbildung: Plakat zur Veranstaltung

Wer von euch kennt nicht den beliebten Comic-Strip von Jorge Cham? "Piled Higher and Deeper" (kurz PHD-Comics) folgt dem Leben von Mike, Cecillia, Tajel und dem namenlosen Helden. Vier jungen Doktoranden, die nur versuchen, den allt?glichen Wahnsinn von Doktorarbeit, nervigen Studenten und scheinbar uninteressierten Professoren zu überstehen?

Mehr erfahren
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

IE­MAN-Vor­trag am 23.11.: Dr. El­vi­ra To­pa­lo­vic über ?He­xen­pro­zes­se in der frü­hen Neu­zeit. Me­tho­di­sche Zu­g?n­ge ei­ner…

Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) setzt sich am 23. November 2011 fort.

Mehr erfahren
Foto (Jenny-Maria Budde): Schülerinnen im F?rderunterricht im Bonifatius-Zentrum
Foto (Jenny-Maria Budde): Schülerinnen im F?rderunterricht im Bonifatius-Zentrum

Das Projekt ?Chancen der Vielfalt nutzen lernen“, das von dem Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und dem Institut für Germanistik an der Universit?t Paderborn realisiert wird, bildet derzeit den dritten Durchgang an studentischen F?rderlehrkr?ften aus, die Schülern und Schülerinnen mit Zuwanderungsgeschichte an zehn Schulen in der Stadt und dem Kreis Paderborn F?rderunterricht erteilen.

Mehr erfahren
Foto: Mitglieder der Hochschulgruppe Go Ahead! Paderborn
Foto: Mitglieder der Hochschulgruppe Go Ahead! Paderborn

?Profs vs. Pro­fis for Cha­ri­ty“ – Kar­ten­vor­ver­kauf hat be­gon­nen

Die Wortgefechte an der Universit?t Paderborn gehen in eine neue Runde. Nach dem gro?en Erfolg des Poetry Slam ?Profs vs. Profis for Charity“ im Sommersemester 2011 wird nun am 29. November eine Neuauflage stattfinden. Der Kartenvorverkauf hat heute begonnen: Karten für das Audimax und die Live-?bertragung im C1 gibt es jetzt t?glich ab 11 Uhr im Mensafoyer - solange der Vorrat reicht.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, den 24.11.2011 von 18.00 bis 20.00 Uhr, findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Fit in den Job“ der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Karriere als Wissenschaftlerin – Erfahrungen & F?rderungsm?glichkeiten“ statt.

Mehr erfahren
Foto (C-LAB): Die Referenten des ersten World Usability Days in Paderborn.
Foto (C-LAB): Die Referenten des ersten World Usability Days in Paderborn.

Der erste World Usability Day in Ostwestfalen-Lippe war ein voller Erfolg. Geladen hatte das C-LAB, die Innovationswerkstatt der Universit?t Paderborn und der Atos IT Solutions and Services GmbH. In acht Vortr?gen aus Wirtschaft und Forschung wurde am 10. November im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn die interdisziplin?re Natur des Themas Usability (Gebrauchstauglichkeit) aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Die…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Volker Peckhaus (hinten links), Philosophieprofessor und Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, und Prof. Dr. Ruth Hagengruber (links) freuen sich über den Besuch von Schülern des Lippst
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Prof. Dr. Volker Peckhaus (hinten links), Philosophieprofessor und Dekan der Fakult?t für Kulturwissenschaften, und Prof. Dr. Ruth Hagengruber (links) freuen sich über den Besuch von Schülern des Lippst?dter Ostendorf-Gymnasiums an der Universit?t Paderborn. Lehrerin Antje Niemeyer (hinten Zweite von links) und Fachschaftsvertreter Manfred Cibis (hinten Dritter von links) begleiteten die Schüler an der Universit?t Paderborn.

Schü­ler des Os­ten­dorf-Gym­na­si­ums Lipp­stadt be­su­chen die Uni­ver­si­t?t Pa­der­born am Welt­tag der Phi­lo­so­phie

Elf Schüler des Ostendorf-Gymnasiums Lippstadt und zwei Schüler des Gymnasiums Schloss Overhagen haben am Donnerstag, 17. November 2011, am Welttag der Philosophie, die Universit?t Paderborn besucht. Die Hochschule hatte sie zu den diesj?hrigen Veranstaltungen zum Welttag der Philosophie eingeladen, damit die Schüler einen Einblick in das spannende und abwechslungsreiche Fach bekommen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Die Theatergruppe des Instituts für Romanistik der Universit?t Paderborn pr?sentiert das Stück ?Tejas Verdes“ von Fermín Cabal.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Theatergruppe des Instituts für Romanistik der Universit?t Paderborn pr?sentiert das Stück ?Tejas Verdes“ von Fermín Cabal.

Die Theatergruppe des Instituts für Romanistik der Universit?t Paderborn pr?sentiert das Stück ?Tejas Verdes“ von Fermín Cabal am 21., 23. und 24. November in der Studiobühne auf dem Unicampus. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr. Das Stück wird in spanischer Sprache aufgeführt.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. B?rbel Mertsching
Foto: Prof. Dr. B?rbel Mertsching

Vor­trag von Prof. Dr. B?r­bel Mert­sching am 21.11.: ?Nach Fu­ku­shi­ma – was leis­ten Ret­tungs­ro­bo­ter?“

Im Rahmen der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Smart – Autonom – Kreativ? Mensch und Maschine in der Technowissenschaftskultur“ wird Prof. Dr. B?rbel Mertsching am 21. November ihren Vortrag mit dem Titel ?Nach Fukushima – was leisten Rettungsroboter?“ halten. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 thematisiert den aktuellen Stand der Entwicklung von Rettungsrobotersystemen, die in Krisengebieten nach Naturkatastrophen eingesetzt werden.

Mehr erfahren
Foto: Prof. Dr. Bernd Kawohl von der Universit?t zu K?ln
Foto: Prof. Dr. Bernd Kawohl von der Universit?t zu K?ln

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt am Montag, 21. November, zum n?chsten Vortrag im Rahmen des Mathematischen Kolloquiums ein. Prof. Dr. Bernd Kawohl von der Universit?t zu K?ln wird um 16.45 Uhr über das Thema ?Von Kn?pfen und Kugeln, die nicht wegrollen k?nnen“ referieren. Veranstaltungsort ist der H?rsaal D2. Zur Veranstaltung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.

Mehr erfahren
Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (l.), Sprecher der International Graduate School Dynamic Intelligent Systems und Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Eckhard St
Fotos (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (l.), Sprecher der International Graduate School Dynamic Intelligent Systems und Vizepr?sident für Forschung und wissenschaftlichen Nachwuchs der Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Eckhard Steffen, Gesch?ftsführer der International Graduate School Dynamic Intelligent Systems.

Am 18. November 2011 feiern sechs NRW-Graduate Schools der ersten Stunde ab 16.30 Uhr ihr zehnj?hriges Bestehen mit einer hochkar?tig besetzten Podiumsdiskussion an der Technischen Universit?t Dortmund.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat

Po­e­try Slam Spe­zi­al am 24. No­vem­ber im Au­di­max

Wortakrobaten, Himmelsstürmer, Traumt?nzer und Geschichtenerz?hler geben sich am Donnerstag, 24. November, im Audimax die Klinke in die Hand: Der AStA und Sulaiman Masomi pr?sentieren den Poetry Slam Spezial.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, UPBracing Team): Der Rennwagen, mit dem das UPBracing Team der Universit?t Paderborn in diesem Jahr beim Rennen in Silverstone, England, teilgenommen hat.
Foto (Universit?t Paderborn, UPBracing Team): Der Rennwagen, mit dem das UPBracing Team der Universit?t Paderborn in diesem Jahr beim Rennen in Silverstone, England, teilgenommen hat.

Von Montag, 21.11., bis Freitag, 25.11.2011, kann der aktuelle Rennwagen des UPBracing Teams der Universit?t Paderborn, mit dem in diesem Jahr bei den Rennen in Silverstone (England) und in Gy?r (Ungarn) beachtliche Platzierungen erreicht wurden, in der Universit?tsbibliothek genauer unter die Lupe genommen werden.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv