More news from Pader­born Uni­ver­sity

Alban Nikolai Herbst liest am Montag, 14. November, an der Universit?t Paderborn aus seiner neu erschienenen Reiseerz?hlung ?Die Fenster von Sainte Chapelle“ (2011). Herbst hat bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter den Johann-Jakob-Christoph-von-Grimmelshausen-Preis für seinen Roman ?Wolpertinger oder Das Blau“ (1995).

Read more
Abbildung: Ausschnitt aus dem Flyer
Abbildung: Ausschnitt aus dem Flyer

365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben an dem Aktionstag die M?glichkeit, mit kompetenten Ansprechpartnern ins Gespr?ch zu kommen, Fragen rund um das Thema Sucht und zum Umgang mit Suchtproblematiken zu stellen. Au?erdem haben 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die M?glichkeit, so genannte "Rauschbrillen" auszuprobieren, Videospots zum Thema anzuschauen und sich einem Selbsttest zu unterziehen.

Read more
Abbildung: Logo

Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet am Mittwoch, 10., und Donnerstag, 11. November, statt. An beiden Tagen stehen die Blutspendemobile des Roten Kreuzes von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus im Innenhof.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Studenten spielen Studenten: "Lieblingsmenschen" von Laura de Weck in der Studiobühne
Foto (Universit?t Paderborn, Nadija Pejic): Studenten spielen Studenten: "Lieblingsmenschen" von Laura de Weck in der Studiobühne

Die Studiobühne der Universit?t Paderborn pr?sentiert ihr neues Stück "Lieblingsmenschen" von Laura de Weck am 9., 12. und 15. November auf dem Unicampus. Beginn ist jeweils um 19.30 Uhr.

Read more
Abbildung: Logo

Schon neben dem Studium etwas für den Lebenslauf tun? Campus Consult bietet Dir die M?glichkeit dazu. Als etablierte Initiative der Hochschule vermittelt Campus Consult bereits seit 18 Jahren Studenten erfolgreich Praxiserfahrung neben dem Studium.

Read more
Foto: Dr. Karen Wagels
Foto: Dr. Karen Wagels

Der Vortrag "Heteronormativit?t und Verletzbarkeit" von Dr. Karen Wagels findet am 9.11. von 16 bis 18 Uhr im H?rsaal H5 statt. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies.

Read more

Das Semester l?uft nun bereits einen Monat, der Lehralltag wird routiniert gemeistert. Dennoch ergeben sich h?ufig im Laufe des Semesters konkrete Fragestellungen, Probleme oder schwierige Lehrsituationen, für die spontan keine eigene L?sungen gefunden werden oder Fragen offen bleiben.

Read more
Foto (Zuse-Institut Berlin): Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Deuflhard spricht über die Entwicklung neuer mathematischer Methoden für die Krebstherapie.
Foto (Zuse-Institut Berlin): Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Deuflhard spricht über die Entwicklung neuer mathematischer Methoden für die Krebstherapie.

Die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik l?dt am Dienstag, 15. November, zum Fakult?tskolloquium in die Universit?t Paderborn ein. Prof. Dr. Dr. h. c. Peter Deuflhard, Gründer und Pr?sident des Zuse-Instituts Berlin (ZIB), wird dort ab 16 Uhr im Raum O 0.207 (neues Geb?ude O am Pohlweg) über ?Mathematik für die Krebstherapie Hyperthermie" sprechen. Hochschulangeh?rige und ?ffentlichkeit sind herzlich eingeladen.

Read more
Foto: Mitglieder der Hochschulgruppe Go Ahead! Paderborn
Foto: Mitglieder der Hochschulgruppe Go Ahead! Paderborn

Die Wortgefechte an der Universit?t Paderborn gehen in eine neue Runde. Nach dem gro?en Erfolg des Poetry Slam "Profs vs. Profis for Charity" im Sommersemester 2011 soll nun im Wintersemester eine Neuauflage stattfinden.

Read more
Abbildung: Logo

Die Zweigbibliothek war 1995 auf Wunsch der Mitarbeitenden des Heinz Nixdorf Instituts als Pr?zenzbibliothek geschaffen worden, um die einst als Nachteil wahrgenommene r?umliche Distanz zwischen Campus und Fürstenallee zu relativieren und eine Auswahl an fachrelevanter Literatur 'vor Ort' zu haben.

Read more
Abbildung: Plakat/Flyer
Abbildung: Plakat/Flyer

Auch in diesem Semester finden wieder die SILOGESPR?CHE im Fach Kunst, zu denen wir alle Interessierten ganz herzlich einladen m?chten, jeweils dienstags um 18 Uhr statt.

Read more
Foto (Andreas Bartsch): Bücherwand
Foto (Andreas Bartsch): Bücherwand

Am 9. November 2011 wird die dritte Station der Wanderausstellung ?Tausend Jahre Wissen – Die Rekonstruktion der Bibliothek der Reichsabtei Corvey“ im Landgrafenschloss Marburg er?ffnet.

Read more

Die lernPause ist ein Veranstaltungsformat, das die Gelegenheit bietet, sich informell bei einem kleinen Imbiss über eLearning-Themen auszutauschen, zu diskutieren oder sich einfach Anregungen geben zu lassen. Dieses Mal wird Markus Hennig vom GET Lab ein konkretes eLearning Projekt vorstellen.

Read more
Abbildung: Logo der Universit?t

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt am Donnerstag, 10. November, zum Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht ein. Um 17 Uhr spricht im H?rsaal D2 StD Hans-Jürgen Elschenbroich aus der Medienberatung NRW und dem Studienseminar Neuss über ?Geometrie und Funktionen – Funktionen und Geometrie. Funktionaler Zusammenhang und dynamische Software“.

Read more
Abbildung: Logo der Universit?t Paderborn
Abbildung: Logo der Universit?t Paderborn

Am Montag, 7. November, pr?sentiert die in Gro?enhain in Sachsen geborene und in Leipzig lebende Ulrike Almut Sandig in der Universit?t Paderborn ihren neuesten Gedichtband ?Dickicht“ (2011) sowie ihren erfolgreichen Erz?hlband ?Flamingos“ (2010).

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive