More news from Pader­born Uni­ver­sity

Vom 27. bis 28. Oktober 2011 findet an der Universit?t Paderborn die Tagung ?Soziologie im Dialog – Wo stehen wir heute?“ statt. Die Tagung beginnt am Donnerstag um 15 Uhr mit einer Begrü?ung durch das Organisatorinnenteam.

Read more
Abbildung: Plakat

Vom 7. November 2011 (14.00 Uhr) bis 5. Dezember 2011 (14.00 Uhr) findet die diesj?hrige Online-Wahl zu den DFG-Fachkollegien statt. Gew?hlt werden die Vertreterinnen und Vertreter in die fachlichen Bewertungsgremien der DFG.

Read more

Für sein jahrzehntelanges Engagement im kulturellen Bereich ist Hans Hermann Jansen der Bundesverdienstorden am Bande verliehen worden. Unter anderem war er an der Universit?t Paderborn und an der Musikhochschule in Detmold als Lehrbeauftragter t?tig.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat

Für angehende Lehrer und Lehrerinnen ist es wichtig, sich mit der Thematik der Gewaltpr?vention und -intervention auseinander zu setzen. Innerhalb der Lehrerausbildung wird dieser noch zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt. Der Fachschaftsrat Lehramt bietet in Kooperation mit der Initiative NetzwerkKulturWissenschaft ein Training für Lehramtsstudierende an, die handfeste Methoden für schulische Gewaltpr?vention und Intervention von ausgebildeten…

Read more

Eine Gruppe von Alumni und Stipendiaten der Studienstiftung des deutschen Volkes an der Universit?t Paderborn sowie aus der Region OWL hat am 21. Oktober 2011 die Firma Wincor Nixdorf AG in Paderborn besucht.

Read more
Abbildung: Logo

Durch den Workload in Bachelor- und Masterstudieng?ngen erh?lt das Selbststudium einen hohen Anteil im Studium.

Read more
Abbildung: logo ZSB
Abbildung: logo ZSB

Am Dienstag, 18.10.2011, fand in der Universit?t Paderborn erstmalig ein Informationsabend zum Thema ?Stottern“ statt. Ein gemischtes Publikum aus Betroffenen, Interessierten und Professionellen fand sich in der Universit?t ein, um den Themenabend ?Stottern“ zu besuchen.

Read more
Foto: Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung WiGeP - Berliner Kreis & WGMK
Foto: Mitglieder der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung WiGeP - Berliner Kreis & WGMK

Vom 28. bis 30. September 2011 fand in Paderborn das erste Herbsttreffen der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktentwicklung WiGeP - Berliner Kreis & WGMK statt. Ausrichter waren die Mitglieder Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier (Lehrstuhl für Produktentstehung) und Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer (Lehrstuhl für Konstruktions- und Antriebstechnik, KAt).

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Ausstellungsplakat
Foto (Universit?t Paderborn): Ausstellungsplakat

Ab Mittwoch, 2. November, ist in der Bibliothek der Universit?t Paderborn die Ausstellung "Die Elektrotechnik aus der Sicht von Kindern" zu sehen. Die Ausstellung kann w?hrend der ?ffnungszeiten der Universit?tsbibliothek besucht werden: Montag bis Freitag von 7.30 bis 24 Uhr, Samstag und Sonntag von 9 bis 21 Uhr.

Read more

Heute in einem Jahr ist es soweit: Die Jubil?umsfeierlichkeiten zum 40. Geburtstag beginnen am Montag, den 22. Oktober. Innerhalb von zwei Wochen wird es verschiedene Veranstaltungen geben, in deren Mittelpunkt eine offizielle Jubil?umsfeier sowie eine festliche Party für die Mitarbeitenden und eine Studierendenparty stehen.

Read more
Foto (Klaus Tschira Stiftung): Dr. Stefan Valentin (v.l.), Dr. Dr. Alexander Meyer, Dr. Helene Richter, Dr. h. c. Dr.-Ing. E. h. Klaus Tschira, Dr. Britta Lorey, Dr. Christian Kirches, Dr. Frank Striebel.

Am Donnerstag, 13. Oktober, hat die Klaus Tschira Stiftung an sechs Nachwuchswissenschaftler den Klaus Tschira Preis für verst?ndliche Wissenschaft KlarText! vergeben. Einer der Preistr?ger ist Dr. rer. nat. Stefan Valentin, Promovend der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto: Prof. Dr. Barbara Rendtorff
Foto: Prof. Dr. Barbara Rendtorff

In der Debatte um sexuell motivierte ?bergriffe auf Kinder und Jugendliche in p?dagogischen Einrichtungen wird viel durcheinandergebracht – deshalb muss es in einem ersten Schritt darum gehen, das Problemfeld zu sichten und zu ordnen, Wissen von Meinungen und Behauptungen zu unterscheiden, wichtige Begriffe und Thesen zu kl?ren sowie die wesentlichen Fragen herauszuarbeiten. Dies ist die Aufgabe der Einführungsveranstaltung.

Read more
Abbildung: Logo Campus Consult

Campus Consult l?dt alle Studenten am Dienstag, 25.10.2011, um 18 Uhr zum Infoabend im H?rsaal G ein.

Read more
Foto (Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn
Foto (Patrick Kleibold): Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn

Die Financial Times Deutschland (FTD) portraitiert in ihrer Freitagsausgabe vom 21. Oktober 2011 die sechs Finalisten aus über 300 Hochschulen für die Auszeichnung "Hochschulmanager des Jahres 2011". In Zusammenarbeit mit dem Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) der Bertelsmann Stiftung hat die FTD zum vierten Mal Leiter deutscher Hochschulen nominiert, die intern weitreichende Reformen vorangetrieben und sich extern durch eine professionelle…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Malte Splietker (Mitte) wird beglückwünscht von Alexandra Dickhoff, Gesch?ftsführerin Alumni Paderborn e.V., Jannis Weide, Vorsitzender von Die Matiker e. V., Andreas Cord-Landwehr, stellvertretender Vorsi
Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Malte Splietker (Mitte) wird beglückwünscht von Alexandra Dickhoff, Gesch?ftsführerin Alumni Paderborn e.V., Jannis Weide, Vorsitzender von Die Matiker e. V., Andreas Cord-Landwehr, stellvertretender Vorsitzender von Die Matiker e. V. und Julia Buschmann, stellvertretende Gesch?ftsführerin der Stiftung Studienfonds OWL.

Malte Splietker studiert Informatik und Mathematik an der Universit?t Paderborn und damit genau das Richtige. Nicht nur, weil Absolventen von Studieng?ngen im MINT-Bereich derzeit gl?nzende Jobaussichten haben, sondern weil Studierende dieser F?cher schon w?hrend ihrer Studienzeit unterstützt werden k?nnen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive