?Hamburg Calling“ ist eine musikalische Liebeserkl?rung an die Elb-Metropole. Die studentische Initiative Programmkino Lichtblick e. V. der Universit?t Paderborn pr?sentiert in Kooperation mit der Veranstaltungsreihe ?Performing Pop“ und dem Cineplex Paderborn eine Kinoveranstaltung der besonderen Art.
Foto (Universit?t Paderborn): Vor dem für die Untersuchung eingesetzten Elektronenrastermikroskop der Universit?t Paderborn: v. l. Jens W. Kipp (Gesellschafter Kipp Umwelttechnik GmbH) (v.l.), Ingo O. Kipp (Gesch?ftsführer Kipp Umwelttechnik GmbH), Prof. Dr. Wolfgang Bremser (Universit?t Paderborn), Dipl.-Ing. Swen Gerke (Leiter ISF Institut für angewandte Simulationstechnik und Forschungstransfer im IWT an der Hochschule OWL e. V.), Christopher Schulte (Universit?t Paderborn), Andreas Keil (Gesch?ftsführer InnoZent OWL e. V.)
Abgaspartikelfilter und Katalysatoren gewinnen immer mehr an Bedeutung. Das gilt u. a. für die Bereiche Fahrzeuge (LKW + PKW), Baumaschinen, Schiffe, Gabelstapler, Lokomotiven, Untertagemaschinen und Blockheizkraftwerke.
Die MTP-Gesch?ftsstelle Paderborn veranstaltete am 07.Mai gemeinsam mit der E-Plus Gruppe einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zu dem Thema ?Online Recruiting – Social Media". 17 Studentinnen und Studenten aus Paderborn nahmen an dem Inhouse-365体育_足球比分网¥投注直播官网 in Düsseldorf teil.
Foto (Markus Luckey, s-lab, Universit?t Paderborn): Projektstart an der Paderborner Zukunftsmeile mit (v. l.) Dr. Stefan Sauer (s-lab), Dennis Hannwacker (Resolto Informatik), Oliver Juwig (HRS – Das Hotelportal), Tsvetomira Palakarska (Uni Weimar), Prof. Dr. Gregor Engels (s-lab), Prof. Dr. Benno Stein (Uni Weimar) und Henning Wachsmuth (s-lab)
Welches Smartphone hat die einfachste Bedienung, was halten Kunden von einem neuen Stromtarif und welche Aussagen treffen Urlauber oder Gesch?ftsreisende zu Hotels weltweit?
Thomas Pletzinger, Schriftsteller und Basketball-Fan, liest am 15. Mai um 18.00 Uhr in der Universit?t Paderborn aus seinem neuesten Buch ?Gentlemen, wir leben am Abgrund“. Die Lesung findet im Geb?ude P (Pohlweg) im Raum P1.3.01 statt. Neben Hochschulangeh?rigen ist die interessierte ?ffentlichkeit herzlich eingeladen.
Am vergangenen Montag, den 07.05.2012, trafen im Rahmen der 3. Customer Value Case Competition 10 Studierende der Universit?t Paderborn auf 19 amerikanische Studierende von der Western Michigan University.
Foto (Benteler AG): V. li.: Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, IHK-Gesch?ftsführer Jürgen Behlke und Norbert Bergs, Gesch?ftsführer Benteler Deutschland GmbH.
Die Universit?t Paderborn und die Benteler-Gruppe in Paderborn bauen ihre langj?hrige Zusammenarbeit weiter aus. Nach dem Erfolg der Kombinationsstudieng?nge, die das Studieren an der Universit?t mit Praxisphasen im Unternehmen verbinden, haben die beiden Partner nun ein Kombinationsstudium Informatik entwickelt und dies jetzt in einer Kooperationsvereinbarung fixiert. Bis zu fünf Frauen und M?nner k?nnen noch in diesem Jahr mit dieser…
Kunstausstellung des Frauenprojektbereichs MIA in der Kulturwerkstatt zum Thema Geschlechterkonstruktionen. Die Ausstellung wird mit einer Vernissage am 21. Mai er?ffnet.
Einmal j?hrlich veranstaltet die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn im festlichen Rahmen die Weierstra?-Vorlesung in Paderborn. Nach der erfolgreichen Premiere 2011 wurde Prof. Richard Taylor vom Institute for Advanced Study im US-amerikanischen Princeton als Hauptredner gewonnen. Die Veranstaltung findet am 11. Mai um 16 Uhr im Auditorium maximum statt.
Zum Europ?ischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung finden rund um den 5. Mai hunderte Aktionen in Deutschland statt. Auch in der Paderborner Universit?t beteiligte sich ein Team um Barbara Sawall (Beauftragte für die Belange Studierender mit Behinderung) an der Aktionsreihe.
Studentinnen und Studenten des Faches Kunst der Universit?t Paderborn fertigen im Zeitraum vom 12.-25. Mai 2012 t?glich ein Bild zum Weltnaturerbe Wattenmeer an und ver?ffentlichen dieses in der Internetgalerie ?Sehweisen des Meeres“.
Nutzerprofile – sie entstehen durch Transaktionen im Internet und werden für Marketing und Vertrieb generiert. Was für die einen hochinteressant, ist bei vielen Nutzern unerwünscht.
In der veranstaltungsfreien Lesewoche habt ihr vom 29. bis 31. Mai 2012 die Gelegenheit, eure wissenschaftlichen Texte voranzutreiben. ?hnlich der ?Langen Nacht der aufgeschobenen Hausarbeiten‘ habt ihr bei den ?Schreibtagen‘ Zeit und Raum, um zu schreiben, euch auszutauschen und an Kurzworkshops teilzunehmen.
Zum dritten Mal gastiert ein vom Deutschen Akademischen Austauschdienst gef?rderter Gastdozent am Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universit?t Paderborn: William Decker, Literaturwissenschaftler von der Oklahoma State University, erteilt drei Kurse – und lernt so Hunderte von Studierenden kennen.