Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Abbildung: Logos

?Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn zum achten Mal in Kooperation mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften am 6. und 7. Dezember 2012 in Berlin durchführt.

Mehr erfahren
Prof. Dr. Heiner Gembris
Prof. Dr. Heiner Gembris

Das Institut für Begabungsforschung in der Musik (IBFM) der Universit?t Paderborn veranstaltet am Freitag, 21. September und am Samstag, 22. September 2012 eine Tagung mit dem Titel "Musikalische Begabung und Alter(n)" im Liborianum Paderborn.

Mehr erfahren

Bald ist es soweit: Die Universit?t feiert ihren 40. Geburtstag mit zwei Jubil?ums-Festwochen voller Events für unterschiedliche Zielgruppen. Eine Smartphone-optimierte Darstellung des Programms gibt es ab sofort über die App iUPB.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Intelligente, dezentrale Energiesysteme k?nnen dazu beitragen, die Energiewende kostengünstiger, schneller und sicherer zu realisieren. Dies ist ein zentrales Thema der Tagung am 20.9.2012 an der Universit?t Paderborn, im Geb?ude L, Raum 2.202 (Ecke Südring/Pohlweg).

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Warben für Gesundheit durch Bewegung (v. l.): Joey Kelly, Udo Wiemann (Kreisgesch?ftsstellenleiter Bundesverband mittelst?ndische Wirtschaft), Diana Riedel, Karl-Julius S?nger (Techniker Krankenkasse), S
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Warben für Gesundheit durch Bewegung (v. l.): Joey Kelly, Udo Wiemann (Kreisgesch?ftsstellenleiter Bundesverband mittelst?ndische Wirtschaft), Diana Riedel, Karl-Julius S?nger (Techniker Krankenkasse), Sandra Bischof und Jürgen Plato.

Die Universit?t Paderborn ist beim Betrieblichen Gesundheitsmanagement ein gutes Vorbild. Immerhin gibt es an der Hochschule mit ihren rund 2.000 Besch?ftigten und etwa 18.000 Studierenden bereits seit 1999 Gesundheitsangebote.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat

Die Kunstausstellung ?Kommunikationslinien zwischen dem Wattenmeer und den W?ldern der Welt – Visuelle Ann?herungen an UNESCO Welterberegionen“ von Diana K?ckerling und Dr. Nina Hinrichs wird am 14. September um 19.00 Uhr im Raum für Kunst er?ffnet.

Mehr erfahren
Foto: Druckfrisch pr?sentierten Katharina Braun (links), studentische Hilfskraft, und Birgitt Lammert, ehrenamtliche Koordinatorin zwischen der Universit?t Paderborn und dem Paderborner Projekt ?Marktplatz für Bürger-Engagement“, den Studienführe
Foto: Druckfrisch pr?sentierten Katharina Braun (links), studentische Hilfskraft, und Birgitt Lammert, ehrenamtliche Koordinatorin zwischen der Universit?t Paderborn und dem Paderborner Projekt ?Marktplatz für Bürger-Engagement“, den Studienführer.

Im Wintersemester 2012/13 bietet die Universit?t Paderborn wieder das Studium für ?ltere an. Der neue Studienführer dazu ist jetzt erschienen.

Mehr erfahren
Foto: Die Jury hat getagt und eine Projektidee ausgew?hlt: (v. r. n. l.) Bürgermeister Heinz Paus, Patrick Frontzek (1. Vorsitzender Campus Consult e.V.), Prof. Dr. Bernd Frick (Vizepr?sident der Universit?t Paderborn), Yasmin Hutchins (Leitung Presse
Foto: Die Jury hat getagt und eine Projektidee ausgew?hlt: (v. r. n. l.) Bürgermeister Heinz Paus, Patrick Frontzek (1. Vorsitzender Campus Consult e.V.), Prof. Dr. Bernd Frick (Vizepr?sident der Universit?t Paderborn), Yasmin Hutchins (Leitung Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit Campus Consult e.V. und Organisation des Pro Bono Projekts) sowie Thomas Niehoff (Hauptgesch?ftsführer der IHK OWL zu Bielefeld).

Die Suche nach guten Ideen haben wir erfolgreich abgeschlossen: Am 10. September 2012 traf sich die Jury des Pro Bono Projekts von Campus Consult e.V. im Technologiepark und w?hlte unter allen Bewerbungen die beste Projektidee aus. Glücklicher Gewinner des kostenfreien Beratungsprojektes ist eine Organisation aus Paderborn: Elizabeth Green e.V.

Mehr erfahren
Abbildung: Plakat

Unter dem Motto "Tango" findet am Freitag, 21. September 2012, um 20 Uhr im Audienzsaal Schloss Neuhaus ein Konzertabend mit dem Saxophonisten Uli Lettermann und dem Pianisten Eckhard Wiemann statt.

Mehr erfahren
Abbildung: Flyer/Plakat

Im Rahmen des Colloquium Logicum 2012 wird das Stück "Breaking the Code" von Hugh Whitemore von den University Players Hamburg in englischer Sprache aufgeführt. Die Veranstaltung findet am Freitag, 14. September 2012, 20.00 Uhr, im Auditorium des Heinz Nixdorf MuseumsForums statt. Der Eintritt ist frei.

Mehr erfahren
Foto: Auf dem Messestand der Einstieg Abi in Dortmund (v. l.): Ines Eckardt (Projekt Frauen gestalten die Informationsgesellschaft), Lisa Riekschnietz und J?rn Sickelmann (ZSB), Anja Demir (Frauen gestalten die Informationsgesellschaft), Barbara Sawall (
Foto: Auf dem Messestand der Einstieg Abi in Dortmund (v. l.): Ines Eckardt (Projekt Frauen gestalten die Informationsgesellschaft), Lisa Riekschnietz und J?rn Sickelmann (ZSB), Anja Demir (Frauen gestalten die Informationsgesellschaft), Barbara Sawall (ZSB)

Rund 14.000 Besucherinnen und Besucher informierten sich am 7. und 8. September auf der Abiturientenmesse ?Einstieg Abi“ in Dortmund über Studien- und Berufsm?glichkeiten nach dem Abitur. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Zentralen Studienberatung der Universit?t Paderborn berieten an beiden Messetagen in zahlreichen Gespr?chen interessierte Messebesucher/-innen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Feierstunde im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn mit Gymnasiasten aus den Kreisen H?xter und Paderborn: (erste Reihe von links): Manfred Müller (Landrat Kreis Paderborn),  Sylvia Looks (Gesch
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Feierstunde im Auditorium maximum der Universit?t Paderborn mit Gymnasiasten aus den Kreisen H?xter und Paderborn: (erste Reihe von links): Manfred Müller (Landrat Kreis Paderborn), Sylvia Looks (Gesch?ftsführerin CLAAS-Stiftung), Carola Breker (Stv. Landr?tin Kreis H?xter), Lisa-Marie Brixius (Marketing Communications dSPACE), (zweite Reihe von links): Dr. Friedrich Keine (Vorstandsmitglied Volksbank PB-HX-DT), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Pr?sident Universit?t Paderborn), Dr. Manfred Kesselmeier (Apotheke Sch?ne Aussicht), (dritte Reihe von links): Christoph Sch?n ( Leiter Stabsstelle Hochschulnetzwerk & Fundraising Universit?t Paderborn), Heinz Paus (Bürgermeister Stadt Paderborn) und Dr. Klaus Michels (Apotheke Medico am Brüderkrankenhaus). Im Hintergrund Schüler aus dem Kreis Paderborn.

Zum sechsten Mal hat die Universit?t Paderborn den F?rderpreis der Wirtschaft an Schüler der Kreise Paderborn und H?xter verliehen. Insgesamt 305 Schüler sind für ihre herausragenden Leistungen in den Naturwissenschaften geehrt worden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Von links: Lara Gerhardts (PLAZ), Prof. Dr. Christine Freitag und Prof. Dr. Florian S?ll (beide Institut für Erziehungswissenschaft), Lena Johansson (R?nnowskolan), Marcus Svensson (S?nnaskolan), Erika Wienhusen (Institu
Foto (Universit?t Paderborn): Von links: Lara Gerhardts (PLAZ), Prof. Dr. Christine Freitag und Prof. Dr. Florian S?ll (beide Institut für Erziehungswissenschaft), Lena Johansson (R?nnowskolan), Marcus Svensson (S?nnaskolan), Erika Wienhusen (Institut für Erziehungswissenschaft) und Beth Adams-Ray (International Office) freuen sich zusammen mit schwedischen Schülern auf engagierte Praktikanten.

Prof. Dr. Christine Freitag, Prof. Dr. Florian S?ll und Erika Wienhusen vom Institut für Erziehungswissenschaft und das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), vertreten durch Lara Gerhardts, haben mit Unterstützung von Beth Adams-Ray (International Office) die langj?hrig guten Beziehungen zu schwedischen Partnerschulen ausbauen k?nnen.

Mehr erfahren
Abbildung: Logo

Auch im Wintersemester 2012/2013 bietet der bei UniConsult angesiedelte Career Service der Universit?t Paderborn wieder ein umfangreiches Angebot an 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und Vortr?gen zu den Themenbereichen Bewerbungsprozess, berufsrelevante Schlüsselkompetenzen und Berufsorientierung in Kooperation mit namhaften regionalen und überregionalen Unternehmen sowie mit externen Trainern an.

Mehr erfahren
Abbildung: Logos der Universit?ten Bielefeld und Paderborn

Vom 12. bis 15. September 2012 findet an den Universit?ten Bielefeld und Paderborn der erste OWL-365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Wirtschaftstheorie mit dem Thema "Markets, Games and Design" statt.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv