Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Im Rahmen der Masterveranstaltung "Economics of Corruption" findet von April bis Juli 2013 eine Vortragsreihe zum Thema "Pr?vention, Aufdeckung und Aufkl?rung von Korruptionsf?llen" statt.

Mehr erfahren

Um Studieninteressierten die Wahl des pas-senden Studiengangs zu erleichtern, bietet die Universit?t Paderborn ab sofort wieder die M?glichkeit, in ausgesuchte Lehrveran-staltungen des Sommersemesters 2013 zu schnuppern. Studieninteressierte k?nnen so erste Einblicke in die verschiedenen Stu-dienf?cher der fünf Fakult?ten bekommen.

Mehr erfahren

?Vorsorge für Unfall, Krankheit, Alter durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung“. So lautet am Dienstag, 23. April, das Thema des zweiten Vortrags im Rahmen der für alle Interessierten offenen Vortragsreihe im Studium für ?ltere an der Universit?t Paderborn.

Mehr erfahren

Das GET Lab der Universit?t Paderborn (Cognitive Systems Engineering) ist beteiligt an der Informationsveranstaltung ?Industrielle Bildverarbeitung OWL – Unternehmen stellen sich vor“. Am Dienstag, 23. April 2013, findet ab 15.30 Uhr der vierte 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema ?Industrielle Bildverarbeitung“ statt. Veranstaltungsort und Gastgeber ist dieses Mal die Firma eltromat GmbH, Herforder Str. 249-251, in 33818 Leopoldsh?he.

Mehr erfahren

Die studentische Initiative Campus Consult e.V. veranstaltet am 24. April 2013 um 18:00 Uhr im H?rsaal D1 an der Universit?t Paderborn ihren Infoabend, um sich interessierten Studierenden in gemütlicher Atmosph?re bei Getr?nken und kleinen Snacks vorzustellen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): ?ber 60 Studierende der Universit?t Paderborn reisten am 9. April zu einem dreit?gigen europ?ischen Turnier in die nordfranz?sische Stadt Lille.
Foto (Universit?t Paderborn): ?ber 60 Studierende der Universit?t Paderborn reisten am 9. April zu einem dreit?gigen europ?ischen Turnier in die nordfranz?sische Stadt Lille.

?ber 60 Studierende der Universit?t Paderborn reisten am 9. April zu einem dreit?gigen europ?ischen Turnier in die nordfranz?sische Stadt Lille. Paderborn, als einzige deutsche Universit?t dabei, ging mit einer gro?en Vielfalt von Teams an den Start.

Mehr erfahren

Das PLAZ bietet auch in diesem Semester wieder Informationsveranstaltungen für Lehramtsstudierende an. Eine Infoveranstaltung zur Ersten Staatsprüfung findet am 18.04.2013 von 18.15 bis 19.45 Uhr im H?rsaal C1 statt, die Informationsveranstaltungen zum Referendariat am 22.04.2013 jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr, für das Lehramt GHRGe im H?rsaal H2, für Gy/Ge und BK parallel in H?rsaal H3.

Mehr erfahren

Am 4. Mai treffen sich die besten studenti-schen Karateka in Paderborn zu den Deut-schen Hochschulmeisterschaften (DHM). Nach über zehn Jahren finden die Titelk?mp-fe zum zweiten Mal in Paderborn statt. Vor allem der Wechsel auf das Sommersemester verspricht knapp sechs Monate nach der letzten DHM in Maintal eine Wiederholung der vielen hochklassigen Duelle der letzten Titelk?mpfe.

Mehr erfahren

Vom 24.-26. April 2013 veranstalten Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger (Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft) und Prof. Dr. Sabiene Autsch (Institut für Kunst/Musik/Textil) eine interdisziplin?re Tagung zum Thema "Pragmatik und ?sthetik des Kleinen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Die Rektorin der Katholischen Fakult?t Paderborn, Prof. Dr. Maria Neubrand, Unipr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (vordere Reihe l.) sowie der Dekan der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Martin Schneider (vordere Reihe r.), unterzeichneten den neuen Kooperationsvertrag zum Bereich Wirtschaftsethik. Darüber freuen sich auch die beiden Initiatoren der Kooperation, Prof. Dr. Günter Wihelms (hintere Reihe v. r.) von der Theologischen Fakult?t und Prof. Dr. René Fahr aus den Wirtschaftswissenschaften.

Zwischen der Theologischen Fakult?t Paderborn und Universit?t Paderborn wurde am Dienstag, 16. April, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Ziel ist eine vertiefte Diskussion finanz- und wirtschaftsethischer Fragen vor dem Hintergrund der christlichen Soziallehre. Die Vereinbarung erm?glicht die wechselseitige ?ffnung der Veranstaltungen im Bereich Wirtschaftsethik für die Studierenden der jeweilig anderen Institution.

Mehr erfahren
Alexandra Kürtz, ?Angeln verbindet“, Edition (No 4), 2012
Alexandra Kürtz, ?Angeln verbindet“, Edition (No 4), 2012

Alexandra Kürtz, Professorin für Gestaltungspraxis, und fünf weitere Künstler aus Paderborn, Hamburg, Cloppenburg, Bielefeld und Aachen vertreten die Projektgalerie Kleppart, mit Standpunkt in der Paderborner Innenstadt, auf der Cologne Paper Art, einer Kunstmesse für Grafik und Papierarbeiten.

Mehr erfahren

Das Campusradio L’UniCo pr?sentiert am Mittwoch, 24. April, alle Formate an einem Tag. Zw?lf Live-Sendungen mit unterschiedlichen Moderatoren von 7 Uhr bis in die Nacht und ihr k?nnt den ganzen Tag auf dem H1-Flur vorbeischauen und Radioluft schnuppern. Ihr bekommt alle Infos rund um das Campusradio und k?nnt ganz nebenbei den Moderatoren auch noch über die Schulter schauen. Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch. Alle Infos findet ihr auf…

Mehr erfahren

Religion und Kultur h?ngen eng zusammen. Sowie Religion Bestandteil von Kultur und kultureller Identit?t ist, spielen kulturelle Aspekte eine wichtige Rolle in der Erscheinungsweise von religi?ser Praxis. Das Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn hat es sich zum Ziel gesetzt durch die Vernetzung interdisziplin?rer Fragestellungen und Ans?tze einen Dialog zwischen theologischen und anderen…

Mehr erfahren

Das Studentenwerk Paderborn ist bemüht, trotz der Bauma?nahmen (Erweiterung der Mensa) das gastronomische Leistungsspektrum uneingeschr?nkt aufrecht zu erhalten. Leider sind die zu erwartenden St?rungen der n?chsten Bauphase für das Restaurant Mensula sehr massiv. Daher bleibt die Mensula ab Montag, 22. April 2013, vorerst geschlossen.

Mehr erfahren

Der Paderborner Wirtschaftsp?dagoge Jun.-Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz ist als Vertreter der Wissenschaft in die Jury zur Vergabe des ?CSR-Preises OWL“ (Corporate Social Responsibility) berufen worden. Der von der Initiative für Besch?ftigung OWL e.V. (IfB) erstmalig vergebene Preis steht unter Schirmherrschaft von Regierungspr?sidentin Marianne Thomann-Stahl und richtet sich an Unternehmen aus der Region Ostwestfalen-Lippe, die sich in…

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv