Am Freitag, den 24. Mai bieten wir eine Exkursion zum Deutschen Auswandererhaus in Bremerhaven an. Das zentrale Thema des Museums ist die Auswanderung von Deutschen in die USA w?hrend verschiedener Epochen. In einem Rundgang k?nnen die Besucher die einzelnen Stationen einer Auswanderung verfolgen und verschiedene Datenbanken kostenlos abfragen.
Zu einem H?llentrip l?dt das Programmkino Lichtblick am Montagabend, den 6. Mai, um 20.30 Uhr in das Cineplex ein. Ken Russell schuf mit "Der H?llentrip" einen psychedelischen Bilderrausch über wissenschaftliche Sinnsuche und die Abgründe der menschlichen Existenz.
Im Rahmen der kollegialen Fallberatung für Mütter und werdende Mütter wird im Sommersemester 2013 ein 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Auseinandersetzung mit Mutterbildern angeboten. Teilnehmen k?nnen alle berufst?tigen und studierende Mütter der Universit?t Paderborn.
Vom 6. bis 9. Mai 2013 findet im Kontext der im Jahr 2012 ins Leben gerufenen Kooperation der Universit?ten Paderborn/Mahdia-Monastir/Carthage-Tunis ein interkulturelles Kolloquium unter dem Titel ?Revolte und Tradition. Perspektiven deutsch-tunesischer Germanistik“ an der Universit?t Paderborn statt.
Mit der Wahl von Prof. Dr. Caren Sureth als ordentliches Mitglied in die Nordrhein-Westf?lische Akademie der Wissenschaften und der Künste (AWK NRW) werden die Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn in besonderem Ma?e ausgezeichnet.
Die Matiker e.V., der Absolventen- und F?rderverein der Institute für Mathematik und Informatik an der Universit?t Paderborn, bietet im aktuellen Sommersemester 2013 erneut die Vortragsreihe ?Berufsbilder der Mathematik und Informatik“ an.
Die Zentrale Studienberatung bietet auch an diesem Donnerstag wieder eine Informationsveranstaltung für Schülerinnen und Schüler im Doppelabiturjahrgang an, die sich über das Studienangebot sowie über Zulassungs- und Bewerbungsregelungen informieren wollen.
Am Dienstag, 14. Mai, referiert im Rahmen der Vortragsreihe ?Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ an der Universit?t Paderborn ein prominenter Gast.
Am 3.5.13 um 16 Uhr er?ffnet Frau Dr. Stefanie Dick (Universit?t Kassel) das Sommerprogramm des Philosophischen Frauensalons mit einem Vortrag zum Thema ?Paarbeziehungen im Mittelalter. Geschlechterbeziehungen und Herrschaftsverh?ltnisse“.
Vom 1. bis zum 20. Mai zeigt die Ausstellung ?Das Glatte und das Raue“ studentische Arbeiten aus dem Fach Kunst der Universit?t Paderborn im Gew?lbesaal, Schloss Neuhaus.
Foto (Universit?t Paderborn): Aus der Wirtschaftsinformatik freuen sich auf eine rege Diskussion (v. li.): Prof. Dr. Dennis Kundisch vom ?Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Information Management & E-Finance“, Prof. Dr. Leena Suhl vom ?Lehrstuhl für Decision Support & Operations Research“, Prof. Dr. Joachim Fischer vom ?Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Informationssysteme“ und Prof. Dr. Wilhelm Dangelmaier vom ?Lehrstuhl für Computer Integrated Manufacturing“.
Am Mittwoch, 8. Mai, 16.15 Uhr, widmet sich die Vortragsreihe ?Wirtschaftswissenschaftliches Denken und Handeln“ der Universit?t Paderborn einem Thema aus der Wirtschaftsinformatik: ?Wirtschaft und Informatik: Wer ist Treiber, wer Getriebener?“
Die n?chste Blutspendeaktion auf dem Uni-Campus findet an drei Tagen hintereinander statt: am Dienstag, 14., Mittwoch, 15., sowie am Donnerstag, 16. Mai. An diesen Tagen stehen die Blutspendemobile des Roten Kreuzes von 10 bis 16 Uhr auf dem Campus im Innenhof. An einem Infostand im Foyer des Audimax werden alle Fragen rund ums Blutspenden gerne beantwortet.