Zur feierlichen Verabschiedung der Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung luden zum Semesterabschluss das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), das Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehr?mter an Schulen sowie der Fachschaftsrat Lehramt am 4. Juli ins Auditorium maximum ein.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): Wollen Studierende in Paderborn integrieren: Oberstleutnant Andreas Liedtke, Oberst Elmar Kloke, Vizepr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Vizepr?sidentin Simone Probst und Rendant Willy Steffens.
Der Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 pflegt eine intensive Partnerschaft und enge Verbundenheit mit der Universit?t Paderborn. Zum diesj?hrigen Schützenfest vom 11. bis 14. Juli sind die Studentinnen und Studenten der Universit?t herzlich zum Schützenfest eingeladen, um den einzigartigen Schützenplatz zu besuchen.
Fast 4.000 Studierende nutzen bereits die Vorteilskarte Aktion ?Heimvorteil“ und damit die über 100 exklusiven Angebote und Vergünstigungen aus Paderborns Sport, Kultur und Handel. Eine Online-Umfrage unter den Studierenden soll nun zeigen, wie bekannt das Angebot ist und wie es genutzt wird.
Am 30. Juni fand in der Universit?t Paderborn zum ersten Mal der Zusammenschluss der beiden Messen dot und eday des Instituts für Informatik und des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik statt. 25 namhafte Firmen aus der Region waren gekommen und pr?sentierten an Info-St?nden und in Vortr?gen die fachlichen M?glichkeiten und Berufschancen in ihren Unternehmen.
Die gro?e Bandbreite der kulturwissenschaftlichen Forschung machten die Vortragenden im Rahmen der 7. Graduiertentagung der Fakult?t für Kulturwissenschaften vom 2. bis 4. Juli 2014 im Jenny-Aloni-Haus professionell sichtbar.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): von links: Prof. Dr. Bardo Herzig (PLAZ), Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (Uni Paderborn), Prof. Dr.-Ing. Lothar Budde (FH Bielefeld), Dr. Ralph Angermund (Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung NRW), Prof. Dr. Uwe Meier (Hochschule OWL Lemgo), Dr. Tobias Volpert (Hochschule Hamm-Lippstadt), Prof. Dr. Werner Krybus (Fachhochschule Südwestfalen)
Mehrere Partner aus dem Bildungsbereich der Region trafen an der Universit?t Paderborn jetzt eine Vereinbarung, um neue Lehrkr?fte für das Lehramt an Berufskollegs mit gewerblich-technischen Fachrichtungen zu gewinnen.
Foto (Universit?t Paderborn, Vanessa Dreibrodt): (v. l.) Studierendenpfarrer Nils Petrat, Erzbischof Hans-Josef Becker, Prof. Dr. Nicole Priesching, Direktorin des Instituts für Katholische Theologie, und Pr?lat Joachim G?bel, Leiter der Schul- und Hochschulabteilung Erzbisch?fliches Generalvikariat Paderborn, besuchten eine Vorlesung.
Die 132. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden (PUR) ist nun erschienen und setzt die überregional bekannte Reihe fort. Die aktuelle Ausgabe ?Der Besuch von Erzbischof Hans-Josef Becker an der Universit?t Paderborn am 4. November 2013“ beinhaltet die Rede, die er anl?sslich seines Besuchs hielt.
Am 3. Juli wurden zwei der ersten DELE-Kandidaten des Zentrums für Sprachlehre, Tommy Falkowski und Thomas Pieper, im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit ihre Zertifikate überreicht.
Auf der am 28. Juni im italienischen S. Maurizio d’Opaglio, Novara, durchgeführten Tagung ?Convegno internazionale sull’ inclusione nell’attività sportiva“ pr?sentierte Cindy Adolph-B?rs, Sportsoziologie, Universit?t Paderborn, erste Ergebnisse des Forschungsprojektes ?Sport und Inklusion im Verein“, kurz ?SPINK“ genannt.
Spannende Experimente und kulinarische Reisen für Schülerinnen und Schüler ab 15 Jahren veranstaltet das Lernzentrum des Instituts für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit der Universit?t Paderborn vom 28. bis 30. Juli in einer Summerschool.
Abbildung: Bei der H?rmann KG erkl?rte Seminarleiter Horst Seibert den Studenten den Herstellungsprozess von Garagentorantrieben. Foto: pro Wirtschaft GT
Zur Exkursion in den Kreis Gütersloh machten sich am 17. Juni 2014 zehn Studierende technischer Fachrichtungen der Universit?t Paderborn auf den Weg zu zwei international erfolgreichen Firmen: die H?rmann KG, Spezialist für Tür- und Toranlagen mit Hauptsitz in Steinhagen, und die Johannes Lübbering GmbH, Entwickler und Hersteller von Hochpr?zisionswerkzeugen für die Automobil- und Luftfahrtindustrie aus Herzebrock-Clarholz.
Die DeliCard kann nur wirklich effektiv eingesetzt werden, wenn die Bezahlung an der Kasse rein bargeldlos vor sich geht. Ein Aufwerten an der Kasse verz?gert den Vorgang erheblich.
Foto (Department Physik, Universit?t Paderborn): ?Mess-Action“ im Optiklabor (v. l.): Alexander Finke, Privatdozent Dr. Alexander Pawlis und Dr. Marcel Ruth.
Privatdozent Dr. Alexander Pawlis, Leiter der Arbeitsgruppe ?Halbleiter Nanosysteme und Quanten Ph?nomene“ am Department Physik der Universit?t Paderborn, erh?lt zusammen mit Prof. Dr. Manfred Bayer (Experimentelle Physik II, TU Dortmund) für das gemeinsame innovative Projekt ?Integrated-optical photon pair source with spin/qubit interface“ rund 600.000 Euro von der VolkswagenStiftung.
Die WG München bei den Frauen und die WG Konstanz bei den M?nnern sind die neuen deutschen Hochschulmeister im Volleyball. Bei der DHM an der Uni Paderborn setzten sich die Mannschaften durch.
Am Ende gab es viele zufriedene Gesichter und alle Beteiligten waren sich einig über eine gelungene Veranstaltung. In einem dramatischen Fernduell sicherte sich Karlsruhe den diesj?hrigen Unibowl bei den adh-open im American Football.